|
CATIA V5 Allgemein : Verbindung von Part zu Zeichnung...
xpq21 am 30.06.2004 um 14:24 Uhr (0)
...dann versucht Catia aus irgendeinem Grund die verlinkte Zeichnung mit dem Netscape Browser zu öffnen. Fehlt wohl die Zuordnung der Datei-Endung mit der dazugehörigen Anwendung... Ich arbeite am PC und da werden ja Modelle automatisch mit der dazugehöhrigen Anwendung geöffnet. Weiß nicht, ob das unter Unix auch einzustellen geht... Vielleicht kann dein System-Admin das Problem beheben. Viel Erfolg
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Plotten in Datei
Axel.Strasser am 30.06.2004 um 16:35 Uhr (0)
Der Weg mit Beispiel ist in der Online-Hilfe (CATIA Infrastructure User Guide- Ausgabe in eine Datei) beschrieben (R13 Hilfe). Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Austauschen der Aussenhaut
fireman am 30.06.2004 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Southside, also ich würde mal spontan das vorschlagen: Ich vermute, dass Du in Deiner Konstruktion auf die BRep-Elemente zurückgegriffen hast (einzelne Patches/Randkurven der Originalfläche). Da hat Catia dann natürlich ein Problem. Spontan könnte ich Dir da diese Lösung vorschlagen: Splitte den Join, welchen Du ja als externe Referenz in Dein Teil holst, über Skizzen (also Trennkontur zeichnen, und dann das entsprechende Segment aus der Fläche schneiden). Sollte gehen, falls nicht, bitte kurze Rückm ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Übergänge
fireman am 30.06.2004 um 20:46 Uhr (0)
Hallole Nguyen, das Problem hatte ich auch schon, hat mich damals auch aufgeregt (und ich habe auch schon einen Beitrag im Forum gehabt). Eine Lösung habe ich damals auch nicht gefunden, ich habs dann halt so gelassen. Sorry, that s Catia life. Gruß aus dem wilden Süden, fireman
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Übergänge
cbernuth@DENC am 01.07.2004 um 08:04 Uhr (0)
Vielleicht hilft hier eine Vorgehensweise aus ProE, die hilft, Patches zu eliminieren, ist aber nicht getestet... Die benachbarte Fläche extrhieren, dann die Volumenfläche der Rippe mit replace face (neu in R12) ersetzen, also zu erst die extrahierte Fläche wählen und dann die zu ersetzende Vol-Fläche. Wie gesagt, habe ich in CATIA nicht getestet... ------------------ Gruß, :cybernuth:
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia wird im Lauf des Tages immer langsamer
Harald Lüling am 01.07.2004 um 09:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tobgoe: Das aktuelle Catia Release ist ja die R13. Diese hat bei uns genau in dieser hinsicht exakt dieselben Probleme gemacht wie bei euch. Nach ca 3-4h Arbeitszeit, ging die Performace derart in die Knie, das ein effektives Arbeiten kaum mehr möglich war. Ob es mit dem aktuellen Service Pack besser geworden ist(SP4) weiß ich nicht, bei uns war das SP3 installiert. Wir haben uns entschlossen mir dem Release 12 weiter zu Arbeiten, mit dem es diese Performance Probleme BE ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zoom von Achsenkreuzen
hooglalars am 01.07.2004 um 09:47 Uhr (0)
Hallo.. Das war schon praktisch in der V4 mit diesem mitzoomenden Achsenkreuz. Zur Orientierung gibt es jetzt aber die Möglichkeit, sich einen Zoomfaktor in CATIA anzeigen zu lassen: Tools/Optionen/Anzeige/Einstellungen/ Gaaaanz nach unten und die Funktion Aktuellen Maßstab im Parallelmodus anzeigen einschalten. Hilft ein Bisschen Gruss
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dialogfenster verschwinden
xpq21 am 01.07.2004 um 10:17 Uhr (0)
Moin Ich vermute, dass du unter Unix die Einstellung hast, dass Fenster durch hineinbewegen der Maus aktiviert werden. Dadurch rückt ein Fenster durch hinaufbewegen der Maus in den Vordergrund und ein kleineres Fenster verschwindet dahinter. D.h. wenn du das messen Fenster mit der Maus verlässt, wird das Catia-Fenster wieder aktiv und verdrängt eben die anderen. Ich schau gleich mal, wie man das umstellt...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteile
xpq21 am 01.07.2004 um 12:36 Uhr (0)
Hallo Nein, meines Wissens suchst du dir aus dem Katalog einfach das gewünschte Teil und Catia generiert es dann entsprechend der Werte aus der Excel-Tabelle.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5.13 (UNIX) AIX5? WIRKLICH?
hallstein am 01.07.2004 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Peter, hier die Ergebnisse meines Versuchs R13 auf AIX 4.3.3 zu installieren: Grüße Knut 12# oslevel 4.3.3.0 13# ./start AIX PREREQS: 5.1 ML3 is the minimum required AIX level AIX PREREQS: ***************** ERROR ***************************
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5.13 (UNIX) AIX5? WIRKLICH?
PP am 02.07.2004 um 07:45 Uhr (0)
herzlichen dank knut! das war genau die aussage, die ich brauchte! peter ------------------ unix sex: unzip; strip; touch; finger; mount; fsck; more; yes; umount; sleep.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATNoSessionFile
doozer am 02.07.2004 um 10:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe gelesen das die Variable CATNoSessionFile=0, das Anlegen eines SessionInfo Files im CATTemp bewirken soll. Leider wird bei mir der File nicht angelegt. Durch ausprobieren habe ich herausgefunden, das beim setzen der Variable CATSessionFile=1 oder TRUE der File während einer Catia Sitzung angelegt wird. Beim Beenden von Catia wird dieser File nur wieder gelöscht. Wer kann mir mal Klarheit über die Sache verschaffen. Vielen Dank Marion
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Details anzeigen beim öffnen
OHP am 06.07.2004 um 12:02 Uhr (0)
Hallo V5´ler, diese Frage wurde letztes Jahr schon einmal gestellt, aber leider nicht beantwortet. Also, wie kann ich Catia dauerhaft dazu bringen das wenn ich auf "Dateiauswahl" gehe, ich in der Ansicht eine Auflistung aller Dateien mit Details bekomme? Hoffe es kann inzwischen einer diese Frage beantworten. ------------------ Gruß Björn
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |