Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9725 - 9737, 69834 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Notebooks für Catia V5
chrissi am 22.07.2004 um 18:18 Uhr (0)
Wir planen, Notebooks für CAD-Anwendungen zu kaufen. In die engere Wahl kommen DELL M60 (Grafik: nVidia Quadro Fx Go 1000) und IBM Thinkpad R50p oder T42p (Grafik Ati Fire GL T2). Bei den CAD-Programmen handelt es sich um Catia V5, Unigraphics NX2, Solid Edge V15, Autodesk Inventor 8. Hat jemand persönliche Erfahrungen mit den Rechnern? Die Zertifizierungen der Programmhersteller kennen wir selbstverständlich. Vielen Dank im Voraus Gruß ------------------ Chrissi

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA V5R13sp5 and V5R12sp8
Axel.Strasser am 22.07.2004 um 18:56 Uhr (0)
Hallo mario Oben ist ein Links angegeben, da gibt es viele Infos was in einem SP behoben ist. Ist zugegeben macnchmal etwas mühsam, aber imer sehr informativ. For further information, review the Program Directories available at URL: http://techsupport.services.ibm.com/engineering/duke?fetch=/PD/index.html Gruss Axel [/B][/QUOTE]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V4 besser als V5?
blaue_Elise am 22.07.2004 um 20:10 Uhr (0)
Hallo Mario, mit Deinem Beitrag trittst Du niemandem auf die Füße. Ungefähr genau so sehe ich die Sache auch. @smf: ich glaube, Du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen - oder verstanden. Natürlich muss man die Probleme differenziert sehen. Natürlich gibt es Fehler , die auf falsches Anwenden der Features zurückzuführen sind. Mich ärgert DEINE Schwarz-Weiß-Malerei: Zitat: eines ist ganz klar: eine software ist nur so gut wie sein anwendern. - Eine schlimmere und falschere Verallgemeinerung gibt es ja ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Notebooks für Catia V5
myTea am 22.07.2004 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Chrissi, ich kenne zumindest 2 der Laptops. Ich kenne das Dell M60 und das IBM R50p sowie das IBM T41p. Das Dell M60 ist wegen der komischen Bildschirmauflösung von 16:10 für Catia nicht unbedingt empfehlenswert. Ausser man schließt nen externen Monitor an, dann muss man aber auch dauernd umstellen. Ansonsten kenne ich das Dell nicht so gut. Besser kenne ich aber das R50p und und das T41p. T42p kenn ich noch nicht. Ich selber hab das IBM R50p. Der Monitor ist für Catia perfekt wegen der hohen Auflös ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Mauszeiger in Catia
webfritz am 22.07.2004 um 21:05 Uhr (0)
Doch, Du kannst das machen. Ich habe XP-Cursor und V5 reagiert darauf. Allerdings achte ich nicht genauestens auf die Maussymbole, da ich schon seit R2 damit tue. Kann sein, dass es verschiedene Maussymbole nicht gibt. Aufgefallen ist mir das mit dem Cursor, da ich für Powerpoint einen anderen Cursorfinger benötigte, den V5 dann auch übernommen hat. Stellt man den Cursor wieder zurück, ist alles beim alten.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V4 besser als V5?
smf am 22.07.2004 um 22:38 Uhr (0)
ich nehme es zur kenntniss. gruss michael

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Notebooks für Catia V5
smf am 22.07.2004 um 22:40 Uhr (0)
das problem bei den ibm-modellen ist, dass die grafikkartentreiber für die fire gl t2 nicht besonders gut sind. dies zeigt sich bei grossen baugruppen oder schnitten. ansonsten würde ich von den ibm modellen den t42p empfehlen, da es diesen schon mit 2GHz gibt. gruss michael [Diese Nachricht wurde von smf am 22. Jul. 2004 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Multifunktionaler Catia Arbeitsplatz?
Susan am 23.07.2004 um 06:44 Uhr (0)
Und wie sieht es aus, wenn zwei unterschiedliche CAD-Systeme mit Datenbanken auf einem Rechner installiert sind? Wer hat damit Erfahrung?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Mindessystemvoraussetzung für Catia V5
gooseman am 23.07.2004 um 07:03 Uhr (0)
Danke für die Hilfe.------------------Gooseman

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Multifunktionaler Catia Arbeitsplatz?
Stekolschik am 23.07.2004 um 07:20 Uhr (0)
wir haben an der Uni Catia, UG, SolidEdge und AutoCAD auf Rechnern. Plus Eigner PLM als PDM. Bis jetzt läuft alles unabhängig gut. ------------------ __________________________________ Dipl.-Ing. Alexander Stekolschik Wissenschaftlicher Mitarbeiter Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Maschinenbauinformatik (ITM)

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Notebooks für Catia V5
myTea am 23.07.2004 um 07:43 Uhr (0)
Grafikkartentreiber kann man aber neue runterladen. Ich hab den aktuellen von IBM drauf der ist eigentlich ganz gut. Ansonsten kann man auch den Originaltreiber von Ati drauf machen, den hat ein Kollege von mir drauf. Die FireGL2 ist ansonsten wirklich die beste CAD-Karte für Laptops, aktuelle Treiber braucht man halt.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA V5R13sp5 and V5R12sp8
kalanja am 23.07.2004 um 08:34 Uhr (0)
ah ja! danke für den hinweis dann muss ich offensichtlich noch den lizenznachweis bei meinem admin besorgen, denn als normal registrierter user bleibt einem die türe verschlossen. mal sehen ob ich den so ohne weiteres bekomme.... mario

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA V5R13sp5 and V5R12sp8
JochenM am 23.07.2004 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Mario, den Account kannst Du Dir bei IBM selbst besorgen unter https://www.ibm.com/registration/selfreg Du brauchst dazu nur eure IBM-Kundennummer (7-stellig, soviel ich weiß) Gruß Jochen

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   760   761   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz