|
CATIA V5 Allgemein : Vorschaufenster nur blauer Hintergrund in Catia V5
rapi am 01.03.2007 um 06:58 Uhr (0)
Hallo Catrin,besten Dank für Deine Antwort. Eine ganz einfache aber gute Lösung. Danke.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : (Preiswerte) Hardware für Cata V5
MadMicha am 10.04.2007 um 19:08 Uhr (0)
hallo zusammen,ich will mir nen neuen Rechner kaufen, mit dem ich in Catia V5 R16 arbeiten kann und bräuchte nen paar Tipps für die Hardware.Zuallererst: mein Geld ist (komischerweise) beschränkt, sprich ich wollte für den Rechner (ohne Monitor, etc) nicht mehr als 1500 Euro ausgeben. Also nix mit quadcore, etc.Meine Hautebtscheidungsschwierigkeit ist: AMD oder Intel.Ich liebäugle mit dem Core 2 Duo E6600, der meiner Ansicht nach nen gutes Preis-/Leistungsverhältnis besitzt und bei allgemeinen Benchmark vo ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : (Preiswerte) Hardware für Cata V5
Axel.Strasser am 10.04.2007 um 22:21 Uhr (0)
Willkommen auf cad.deAuch bei Dir sei zum einen auf die Catia FAQ verwiesen und ansonsten auf die Suchfunktion im Forum, das Theme kommt sehr oft vor.Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : (Preiswerte) Hardware für Cata V5
K_H_A_N am 13.04.2007 um 12:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MadMicha:herlichen dank für die antwort, das hilft nir echt weiter. werde mir also den 6600er kaufen. haste noch nen tipp für ne grafikkarte, vielleicht eine die sogar spieletauglich ist?lohnen sich 4Gb speicher?grußmichaschau mal hier rein, die dürften auch noch ein wenig spieletauglich sein (EntryLevel). Ansonsten mal im Forum unter GeForce suchen, aber der Häufigkeit an FREDs nach würde ich Ärger nicht ausschließen.Aber ne billige Grafikkarte und 4GB RAM, wie soll das passen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : (Preiswerte) Hardware für Cata V5
MadMicha am 13.04.2007 um 13:38 Uhr (0)
erstmal @RSchulz: soviele teile habe ich nicht, also reichen mir 2Gig vollkommen aus.@all: mit "billige" grafikkarte meinte ich was im bereich um 300 euros.also für mich wäre auch noch ne FX1400 drin.allerdings kriege ich für den preis auch die xpertvision GeForce 8800 GTS und die hat im Vergleich 640 MB statt 128!, hat direct x 10, hat nen höheren grafikspeicherbus (320 statt 256 Bit), hat ne höhere auflösung (den monitor hätte ich gerne) und ist nebenbei noch high-end-spieletauglich.jetzt frage ich mal ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : (Preiswerte) Hardware für Cata V5
RSchulz am 13.04.2007 um 15:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:Also Leistungsbezogen dürfte die 8800GTS warscheinlich deutlich besser sein als eine FX1400. Jedoch wie ich schon sagte die Treiberarchitektur von den Quadrokarten ist eine andere. Man zahlt hier(so dumm es klingt) den Mehrpreis für den Treibersupport und den Namen, da die Leistungsangaben innerhalb der einzelnen Baureihen identisch ist. Jedoch baut Catia auf diesen "perfektionierten" Treibern auf und ich persönlich kann nicht abschätzen wie sich das Verhalten mit nicht ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : (Preiswerte) Hardware für Cata V5
RSchulz am 13.04.2007 um 15:11 Uhr (0)
Also Leistungsbezogen dürfte die 8800GTS warscheinlich deutlich besser sein als eine FX1400. Jedoch wie ich schon sagte die Treiberarchitektur von den Quadrokarten ist eine andere. Man zahlt hier(so dumm es klingt) den Mehrpreis für den Treibersupport und den Namen, da die Leistungsangaben innerhalb der einzelnen Baureihen identisch ist. Jedoch baut Catia auf diesen "perfektionierten" Treibern auf und ich persönlich kann nicht abschätzen wie sich das Verhalten mit nicht CATIA-zertGrafikkarten ändern würde. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA künstig kaufen
CharlyB am 26.11.2007 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Allerseits,kann mir jemand einen günstigen Anbieter für CATIA nennen (Software und Lizenzen)?Benötigt wird eine Grundversion für mechanische Konstruktionen im Anlagenbau.Wo finde ich eine (ca.) Preisübersicht über die verschiedenen Module?Danke vorab, viele Grüße CharlyB ------------------CharlyB
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Vorschriften Catia V5
uwe.a am 13.05.2008 um 09:56 Uhr (0)
... meinst du vielleicht Spritzguß, Formenbau?mfguwe.a
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Inventor Befehle in CATIA V5 ?
wolfi_z am 17.09.2018 um 16:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von thomas109: (...) Was tufan noch sucht ist die 2D-Abhängigkeit "ist gleich" bzw. "equal" und setzt Linien auf gleiche Länge bzw. Bögen und Kreise auf gleichen Durchmesser ohne Bemaßungen setzen zu müssen Die Funktion gibts vll deshalb nicht, weil die kein Mensch braucht. Ich habs jedenfalls noch nie vermisst. Es ist immer wahnsinnig schwierig, Leuten zu helfen, die etwas im System X genau so machen wollen wie sie es von System Y her kennen und um keinen halben Furz anders.Zitat:O ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Explosionsansicht erstellen
Dän am 22.02.2007 um 09:02 Uhr (0)
Hallo liebe CATIA - MitstreiterIch brauche ab und zu eine Explosionsansicht auf der Zeichnung und wollte mal nachfragen, ob jemand eine gute Möglichkeit weiß wie man das am einfachsten erstellt.Bis jetzt erstelle ich eine neue Szene im Product und verschiebe meine Parts so hin wie ich das möchte. Danach leite ich die Szene als Isometrische Ansicht ab.Ist das ein guter Weg oder kennt jemand einen besseren? ------------------MfGDaniel[Diese Nachricht wurde von Dän am 22. Feb. 2007 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : The link refused the document
denyo_1 am 23.04.2008 um 09:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jkaestle:Hallo,wenn Du einfach willst, dass der Link der Zeichnung wieder funktioniert, dann vergiss das ganze NewFrom-Gedöns:1. Alles aus dem alten AllCATPart raus löschen2. Alles von dem neuen AllCATPart in das alte ALLCATpart reinkopieren und gut iss.Eine weitere Möglichkeit ist, die Links in der Zeichnung per Makro austauschen. Siehe auch: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001711.shtml Jo mit dem Makro gehts auch, und das mit dem reinkopieren geht auch aber is wie g ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : The link refused the document
jkaestle am 23.04.2008 um 11:34 Uhr (0)
@Daniel: Du arbeitst mit PDM-Platte, oder? Es gibt OEMs, die hacken Dir beide Hände ab, wenn Du die UUID eines Bauteils änderst, auch wenn es sich um einen anderen Stand des Teils/Produkts/Zeichnung handelt (Ist jetzt etwas drastisch formuliert). So manches PDM/EDM-System erlaubt das Zurückschreiben/Überschreiben von Dokumenten nur, wenn die UUID identisch mit der bereits existierenden ist.Manche OEMs schreiben eine neue UUID für neue Sachnummern zwingend vor, andere verbieten generell die Verwendung von N ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |