|
CATIA V5 Allgemein : DC-Umgebung tunen?
cadralf am 18.07.2007 um 12:04 Uhr (0)
Hallo kri!DC hat ja viele eigene also Catia-fremde Funktionen in V5 Implantiert, die beim starten und arbeiten als zusätzliche Ballast im Hintergrund herumeiern.Könnte mir vorstellen das dadurch alles etwas ausgebremst wird. Ich kenne auch das Problem mit der schlechten Performance mit der DC-Umgebung, aber mir ist nichts bekannt um Catia flotter zu machen. Würde mich ebenfalls freuen wenn jemand eine Stellschraube kennt!Gruß cadralf!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : FTA & Zeichnungsentfall
cwillmann am 18.07.2007 um 15:06 Uhr (0)
Hallo,es gibt bereits OEMs, die im Bereich BIW/Karosserie zeichnungslos arbeiten, bzw. zumindest auf eine Zeichnung für die Fertigung verzichten... Methodiken gibt es demnach, sofern sie nicht versteckt gehalten werden, auch. Mit vielem im FTA tut man sich deutlich leichter, wenn auf Basis durchdachter Sichten (Captures) und AnnotationViews gearbeitet wird. Natürlich lässt sich auch im 3D eine mehr oder weniger umfangreiche Nacharbeitet nicht immer vermeiden, besonders wenn es Flächen sind. Möglichkeiten e ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R14 - Updatemögl.
uwek am 19.07.2007 um 13:24 Uhr (0)
Hallo elo, hallo catrin, hallo CATIAnerauch uns wurde diese Lizenz mit der Aussage, dass sie sich kaum von der MD2-Lizenz unterscheidet, als Alternative zur MD2-Lizenz angeboten. Nun sehe ich in der o.g. Liste, dass im Ergänzungspaket MCE die Lizenzen "PDG Part Design2" und "ASD Assembly Design2" aufgeführt sind. Nun frage ich mich, welche Funktionalitäten die 2 Lizenzen beinhalten, bzw. welche Funktionalitäten des Part- und Assembly Design die CAT-Lizenz nicht beinhaltet.Lassen sich mit der CAT-Lizenz Mak ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R14 - Updatemögl.
jkaestle am 19.07.2007 um 14:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von guessoua:Hallo @allIch weiss, vielleicht ist das illegal aber... Das "vielleicht" kannst du getrost weglassen. Es ist illegal.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R14 - Updatemögl.
guessoua am 19.07.2007 um 14:23 Uhr (0)
Hallo @allWenn ich das alles was in Cad.de_Foren steht, lese, bekomme ich Angst. Man redet ständig über Lizens von dies oder dies .. ich glaube dann, dass ich vielleicht was anders in mein Pc habe als CatiaV5.Ich wohne in Casablanca(Marokko) und Ich habe einfach ein Doppel-Cd von CatiaSoftware(Vollpaket) gekauft.Die CDs sind mit _nicht lachen_ 1,00 Euro in jeder Ecke von Casablanca zu haben. Ich kann damit Gotttseidank alles machen, dh alle Modulen von Catia kann ich daheim durchführen.FEM Rechnung, Draft ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Stapelverarbeitung
Susan am 19.07.2007 um 14:24 Uhr (0)
Hallo liebe Forumsgemeinde!Ich möchte mehrere FEM-Berechnungen hintereinander starten. Im Catia gibt es die Möglichkeit, über ToolsDienstprogramme das Programm AnalysisUpdateBatch aufzurufen. Damit kann ich xml-Dateien erstellen, die alle notwendigen Informationen enthalten, um die Berechnung in Gang zu setzen. Unter dem Reiter -Start- kann ich dann diese xml-Dateien starten. Das geht jedoch für mehrere Prozesse nur nacheinander und hat eine parallele Ausführung zur Folge. Dadurch verschlechtert sich die P ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R14 - Updatemögl.
ellomat am 19.07.2007 um 15:08 Uhr (0)
hehe,da kann man mal sehen welchen vorteil es hat sich privat darum zu kümmern. Wenn alles offiziel läuft, dann hat man nur Probleme...wir kommen auch weiterhin ohne dieses Update aus, und ne Datenbank, wer brauch das schon @ guessoua: lass dich nicht erwischen bye, elo------------------Brauch ich das?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Definition auswaehlbare Materialen
HaggeL am 19.07.2007 um 21:54 Uhr (0)
Sorry, dass ich diesen Thread nochmal aus der Versenkung hole.Ich bin nur gerade erschrocken, dass man in V5 die Möglichkeit Faserstoffe, Wabenförmiges Material einzustellen.Ich habe mir vor kurzem die Einstellmöglichkeiten für Materialien in V5 angeschaut, allerdings gab es da Faserstoffe und Wabenförmiges Material nicht zur Auswahl.Gibt es das nur in einer speziellen Version/Modul?Nachgeschaut habe ich das ganze CATIA V5R13 oder so (im CIP Pool der Uni).Gruß HaggeL------------------Nimm das Leben nicht s ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FTA & Zeichnungsentfall
MichaelJ am 20.07.2007 um 18:17 Uhr (0)
Hallo Christian,weißt Du wie bei den OEMs mit dem Thema Archivierung umgegangen wird ?Native CATIA Daten eignen sich nicht zur Archivierung, da sie häufig nach ein oder zwei Releasewechseln nicht mehr vollständig und fehlerfrei gelesen werden können.Step unterstützt keine FTA Elemente, JT wird von CATIA nicht unterstützt und ist nur teilweise offen gelegt, ...Lassen sich mit dem Verzicht auf Zeichnungen, mit den heutigen Möglichkeiten, tatsächlich Einsparungen erzielen ?GrußMichael[Diese Nachricht wurde vo ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteile Katalog schneller erstellen
MichaelJ am 20.07.2007 um 18:31 Uhr (0)
Hast Du schon die Verwendung einer Konstruktionstabelle in Erwägung gezogen ?CATIA kann bei entsprechendem Aufbau des Modells den Katalog im Batchmode erstellen.Die genaue Vorgehensweise ist in der Online-Hilfe beschrieben.GrußMichael
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Klick ok to terminate
Guenter Graff am 20.07.2007 um 18:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem. Ich habe vom Kunden ein Product mit 8 Dateien bekommen (alles Flächenmodelle einer Werkzeugmethode). Wenn ich das Product lade, kommt nach kurzer Zeit die Meldung "Klick ok to terminate" und CATIA verabschiedet sich komplett.Wenn ich die Modelle einzeln lade, dann folgt bei 4 Modellen die gleiche Prozedur und CATIA schmiert ab.Die restlichen Modelle lassen sich problemlos öffnen. Beim Kunden lassen sich aber alle Modelle öffnen.Dieses Problem tritt nur bei diesem ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Klick ok to terminate
Thomas Harmening am 20.07.2007 um 19:39 Uhr (0)
Zitat:Mein Rechner ist ein IBM-Thinkpad mit 2GB Arbeitspeicher- Und wieviel Ram hatte der Rechner bei dem es keine Probleme machte?wie viel Ram zieht denn Catia an, wenn du die Modelle anlädst, die ein Klick ok... verursachen? -IMHO ist ein Klick ok to terminate immer gleichbedeutend: Ups, ich bin voll und habe nun schon fehlerhafte Segmente... Abhilfen... möglichst wenig Modelle im Desigmodus halten, SAG wert gröber einstellen, da die Tesselierung auch Speicher frisst.Ein Rechner mit mehr addressierbarem ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Klick ok to terminate
RSchulz am 20.07.2007 um 22:25 Uhr (0)
Hallo,erhöhe deine Auslagerungsdatei und installiere den 3GBytepatch von CATIA. Dann könnte es funktionieren.------------------MFGRickKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |