|
ANSYS : .anf Datei does not exist!
Tortsen222 am 09.10.2006 um 11:13 Uhr (0)
Hallo,mit welcher ANSYS-Version arbeitest Du?Wenns dei Workbench ist, kann ich Dir nicht helfen, bei ANSYS 7,8,9 habe ich ssehr gute Erfahrungen mit dem Import von Catia-V4 Dateien gemacht.Speicehr die V4 Datei mal im V4 Format ab und versuchs mal damit.Grüsse
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : .anf Datei does not exist!
Lammbock am 09.10.2006 um 11:43 Uhr (0)
Hi,ich arbeite mit Version 10.0 und Catia V5. Kann man da überhaupt als V4 Datei speichern???
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : .anf Datei does not exist!
Lammbock am 09.10.2006 um 12:03 Uhr (0)
Vielen Dank für den Vorschlag, aber leider hab ich nur die Lizenz für den Catia V5 import...
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : .anf Datei does not exist!
Tortsen222 am 09.10.2006 um 12:27 Uhr (0)
Hallo,das ist natürlich schlecht. Wir können folgendes machen (wenn Du willst):- speicher die Datei im CATIA V4 Format- schick die Datei an mich, ich importiere sie in Ansys und schicke sie dir zum Einlesen in ANSYS zurück.Grüsse
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Import von V5 Solids nach Ansys
Dennis.Libera am 02.11.2006 um 13:54 Uhr (0)
Frage:Gibt es eine möglichkeit solid´s von Catia V5 in ansys zu importieren?Ich wollte eigentlich das Volumen in Catia V5 als Parasolid abspeicher nur leider scheint diese funktion dort nicht zur verfügung zu stehen. Über eine andere art der importierung wäre ich dankbar. Will das ganze über ein Macro einladen
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Import von V5 Solids nach Ansys
Tortsen222 am 03.11.2006 um 12:03 Uhr (0)
Hallo,liegt keine Direktschnittstelle zu Catia V5 vor?Was relativ gut funktioniert ist abspeichern im Catia V4 Format (in Catia) und einlesen un Ansys unter "Import-Catia".Grüsse
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Einlesen von Daten
Nickp am 14.11.2006 um 11:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,im Forum hab ich zwar schon Beiträge zum Thema Daten importieren gefunden, aber dabei ging es nur um Catia. Ich arbeite mit ProE und ANSYS Workbench.Mein Problem ist, das ich ein Gehäuse in ANSYS nicht einlesen kann. Bisher hatte ich bei keinem anderen Bauteil Probleme. Ich geh als bei der Geometrie auf "importiere externe CAD Daten " und hab bei Einstellungen die Vereinfachungen aktiviert.Ich hab es dann auch mal mit der gesamten Baugruppe probiert, ging aber auch nicht, alle Bauteile waren ...
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Probleme bei FEM Analyse eines Traggestells
CAmembert am 23.12.2006 um 17:01 Uhr (0)
Hallo, bin noch ein echter Grünling was FEM betrifft... drum hoffe ich ihr könnt mir helfen.Ich habe einen Screenshot des betreffenden Teils mit angefügt.Das Teil wurde mit CATIA V5, vom Product in ein Part überführt und anschließend als *.model abegelegt.Das *.model in Ansys importiert.Als Elementtyp hab ich diesen Solid45 gewählt.Material Models für Stahl eingegeben.Gemesht mit Smart Size und without midside nodes.Da das Teil symetrisch ist wurde es in der "Mitte geteilt" und über ein Verschiebung = 0 ge ...
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : CAD-->Ansys
vw-student am 07.01.2007 um 10:54 Uhr (0)
Morgen.Habe mir vor kurzem das Buch "FEM für Praktiker" gekauft und auch schon ne Menge damit gearbeitet.Nur leider habe ich bisher nicht herausgefunden,wie ich Bauteile,die ich mit CAD erstellt habe nach Ansys importiere.Als CAD steht mir Solid Edge V15(Academic),Catia V5 R08 oder Unigraphics NX 2.0 zur Verfügung.Habe bisher noch nie mit Ansys gearbeitet,außer ein paar Beispiele aus dem o.g. Buch.DANKE.P.S. Arbeite mit der Testversion des Buches.Ansys/ED Testdrive 5.5DesignSpace 5.02 habe ich ebenfalls in ...
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : CAD-->Ansys
Cpt.Klotz am 07.01.2007 um 13:43 Uhr (0)
Moin,um Dateien importieren zu können brauchst Du in der Regel die Lizenzen für die Schnittstellen. Von Hause aus hat ANSYS (Widersprecht mir, wenn ich mich irre) nur IGES. CATIA oder parasolid, die deutlich besser für das importieren sind kosten extra. Also zum Import über IGES. Im CAD-Prog das Bauteil, oder die Baugruppe als IGS speichern, hierbei bei den Optionen ggf. auf ANSYS anpassen lassen (bei SolidWorks) geht das Catia weiß ich gar nicht, das habe ich schon ewig nicht mehr benutzt. Dieses IGS läss ...
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : meshimport in Ansys 10.0
Holger_S am 07.03.2007 um 10:12 Uhr (0)
Hallo,ich habe mich auch schon einige Zeit mit dem Problem befasst, ein Netz von CATIA nach ANSYS zu importieren, was leider nie funktioniert hat. Ein Mitarbeiter von Cadfem meinte, dazu wäre wiederum ein zusätzliches (kostenpflichtiges) Importmodul für ANSYS nötig, darüber hinaus wäre dies zumindest für Ansys-Workbench erst ab Version 11 möglich...Gruß Holger
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : meshimport in Ansys 10.0
maschinist am 28.02.2007 um 17:29 Uhr (0)
Hallo!Danke für die schnelle Antwort. Ich wollte ein in Catia erzeugtes und als DAT-Datei exportiertes Netz nach Ansys laden. Ist es überhaupt möglich? Mit dem Befehl /inp hat es leider nicht funktionniert
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Moment tut nix
maschinist am 01.03.2007 um 23:44 Uhr (0)
Hallo Jens.Ich bin totaler Anfänger in Ansys und deswegen wüste nicht wie man im Programm ein Torsionsmoment definiert In Catia V5 ist es möglich z.B. ein Moment auf Fläche anbringen. Danach habe ich natürlich auch in Ansys gesucht...Danke für den Tipp mit den "cerig" und "rbe3". Werde gleich ausprobieren Gruß
|
In das Form ANSYS wechseln |