Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1301 - 1313, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
ANSYS : Modalanalyse mit Ansys 12
doktor4986 am 28.06.2010 um 10:01 Uhr (0)
Guten Tag,im Rahmen meiner Bachelorarbeit wollte ich eine Modalanalyse mit Ansys durchführen, um die Eigenfrequenzen eines Rohrleitungssystems zu ermitteln.Das Rohrleitungssystem habe ich in Catia V5 erstellt und in Ansys reingeladen.Anschließend habe ich alle Lagerungen definiert, so wie sie auch an der vorhandenen Rohrleitung vorliegen.Die Werkstoffe habe ich erstmal außer acht gelassen, weil ich zunächst ein grobes Ergebniss wollte.Nachdem ich die Berechnung gestartet habe und mein Rechner fleißig mit a ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : SpaceClaim
lino am 02.10.2010 um 17:47 Uhr (0)
Hallo farahnaz,wir haben bisher nur die besten Erfahrungen mit SpaceClaim gemacht.Ich benutze Spaceclaim seit der Version 2007. Die aktuelle Version ist die Version 2010 SP1.Da wir SpaceClaim in Deutschland vertreiben, bekommen wir immer wieder komplexe CAD Modelle aus unterschiedlichen Urprungssystemen; sowohl nativ, als auch in Step, Parasolid und Iges.Wir sind selbst erstaunt über die Güte der Daten, die in SpaceClain ankommen.Für Lücken und ungenaue Kanten gibt es trotzdem sogenannte "Heilungswerkzeuge ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : SpaceClaim
farahnaz am 01.10.2010 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Allerseits,in unser Betrieb ist Ansys die default Software. Wir haben aber immer wieder Probleme mit Einlesen von Geometrien und deren update in Ansys.Wie benutzen mehrere CAD-Pakete wie NX, ProE und Catia. Zur Zeit lesen wir die Modelle direkt in Parasolid Format in Ansys. 1. Angeblich soll SpaceClaim in der Lage sein, diese CAD-Formate zu lesen und CAD-Modelle zu updaten. Ist SpaceClaim eurer Ansicht nach die beste Losung für uns?2. SpaceClaim noch bietet die Möglichkeit Step-File und Parasolid zu ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Extra KOS in DM importieren
Sunsetmajor am 05.11.2010 um 10:08 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe in Catia ein extra KOS eingefügt. Beim Import des IGES-Files geht es aber im DM verloren. Einzige Alternative, die ich gerade sehe ist, dass ich meine Bauteil gleich in diesem KOS aufbaue und dann importiere. Ist sicher eine feine Sache, aber wenn ich an die ganze Baugruppe denke...dann wird das recht aufwendig.Welches KOS wird bei einer IGES-Baugruppe als das globale KOS interpretiert? Das KOS, in dem das fixierte Catia-Bauteil konstruiert wurde?Liebe Grüße!

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Extra KOS in DM importieren
Sunsetmajor am 05.11.2010 um 14:03 Uhr (0)
Hi Rico!Wenn ich "Sichern unter" wähle, habe ich leider keine Möglichkeit das KOS zu wählen. Unter Optionen kann ich im Reiter IGES leider nichts finden, was zu diesem Thema passt. Wo kann ich das KOS auswählen?Spannenderweise wird das KOS nicht richtig exportiert, denn wenn ich das IGES-File im Catia reimportiere ist es versetzt und verdreht zum ursprünglichen KOS! Und das halte ich für sehr merkwürdig!Liebe Grüße,%sm

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Extra KOS in DM importieren
Sunsetmajor am 05.11.2010 um 14:16 Uhr (0)
OK...gehört wohl eher ins Catia-Forum...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Verschiedene Elementtypen in Ansys Workbench 12
enMasse am 09.11.2010 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Ich habe gerade ein ähnliches Problem und bisher noch nie mit den Commands gearbeitet.Im Moment versuche ich einen hyperelastischen Prüfkörper um ca 100% zu längen.Dazu habe ich ein 3D Viertelmodell in CATIA erstellt und dieses in WB 12.1 geladen.Dort gebe ich entsprechende Verschiebungsrestriktionen auf und lasse es durchrechnen.Dies funktioniert im Moment auch prächtig.Ändere ich aber den Elementtyp wie von "fhl-student" Beschrieben auf z.B. SOLID187 (et,matid,solid187), dann bricht er die ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Schraubenvorspannkraft aufbringen
Sandman78 am 09.11.2010 um 21:18 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich versuche gerade eine SVSK auf eine Schraube aufzubringen. Leider bekomme ich eine Fehlermeldung sobald ich die Analyse starten will. Ich habe in Catia die Schraube unterteilt, der vordere Schaft sind 2 Flächen welche mit einem Verbundkontakt mit einer Hülse verbunden ist. Zwischen Schraubenkopf und den Verbundkontakflächen sind wieder zwei Flächen die einen 3 mm langen Zylinder bilden. Auf diesen will ich die SVSK aufbringen. Leider klappt das nicht. Kann es sein, dass es eine Fläche sei ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Ansys classic STEP import
Stivi 777 am 13.01.2011 um 12:09 Uhr (0)
Wie Überschrift schon sagt, will ich eine Step (.stp) file in Ansys classic importieren. Ich habe einen Rohrahmen der in Catia V5 als Zusammenbau vorliegt. Nun soll dieser Rahmen in Ansys classic importiert werden. egal was ich bis jetzt ausprobiert habe es gab unendlich viele Fehlermeldungen oder es hat einfach gar nicht funktioniert. Nun meinte mein Professor ich sollte es mal als STEP file importieren. Leider gibt es keinen STEP file import in Ansys classic. Bitte helft mir.Was kann ich machen das ich e ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Catia Flächenmodell in Workbench importieren
Kunggu am 03.02.2011 um 18:21 Uhr (0)
Hallo,ich möchte ein Flächenmodell aus Catia nach Workbench importieren um es dort zu vernetzen. Das hat mir trotz langen rumprobieren erhebliche Probleme bereitet. Das Problem ist, dass nach dem Import ein etwas ungenaues Modell entsteht bei dem die Flächen nicht mehr sauber abgeschnitten sind (siehe Bild). Dadurch kann ich keine durchgängigen Flächenverbindungen in Workbench mehr erzeugen und somit nicht vernetzen. Ich habe sowohl "gemeinsame Topologie", "Kantenverbindungen" etc. und diverse Reperaturopt ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Catia Flächenmodell in Workbench importieren
thomasacro am 03.02.2011 um 19:45 Uhr (0)
hmmm,klasse Und wo sollen wir nun Antworten??"Crosspostings" sind immer schlecht!!------------------gruß, Tom  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 03. Feb. 2011 editiert.]

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Catia Flächenmodell in Workbench importieren
Kunggu am 04.02.2011 um 10:49 Uhr (0)
Sorry fürs crossposting, wusste nicht wo das Thema besser aufgehoben ist.Hier gehs weiter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/001163.shtml#000001

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Netzeinstellung, Fehler bei Berechnung
verina123 am 03.05.2011 um 09:10 Uhr (0)
Hallo,ich bin noch neu hier und hab schon nach dem Thema gesucht aber leider keine Antwort gefunden!Auch bin ich noch kompletter Anfänger das Programm Ansys betrifft hab mir bisher alles selber beigebracht.Nun hab ich 2 Probleme ich hab erstmal mein Modell aus Catia per Step-Datei in Ansys Importiert und arbeite in der Umgebung Static Strutural. Jetzt wurde mir hier so ein automatisches Netz drüber gelegt. Dann hab ich meine Bedingung definiert, keine Ahnung ob die jetzt so sind wie sie brauch aber fürs er ...

In das Form ANSYS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz