|
ANSYS : Ansys Workbench mit CADNEXUS
Rainer Schulze am 04.06.2014 um 17:24 Uhr (1)
was kann eigentlich CADNEXUS, was die normale CATIA-Schnittstelle in Ansys nicht kann?Schau in die Online-Hilfe - CAD-Integration...CATIA V5 Reader (*.CATPart, *.CATProduct)The interface works in a Reader mode.This is a stand-alone reader which does not require that the CATIA V5 system be installed.No CAD associativity support.No CAD Parameter support.......---CATIA V5 Associative Geometry Interface (*.CATPart, *.CATProduct)......Table 7: Import Preference Support for interfaceImport Solid Bodies YesImport ...
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Ansys WB DM
h3nn3 am 09.07.2015 um 12:39 Uhr (1)
Hallo liebe CAD USER, vorweg: Ich bin Hendrik und neu hier im Forum. Ich habe aktuell ein Problem mit der Ansys Workbench. Ich möchte ein Netz für eine numerische Simulation erstellen. Dafür habe ich mit Catia V5 eine Domain erzeugt und lade diese als .igs Datei in die WB ein. Soweit kein Problem. Die das Netz soll ein Quasi 2D Netz werden. Sprich ein 2D Netz um ein Tragflächenprofil, welches schließlich um eine 100mm Y-Komponente(eine Netz-Zelle in Y-Richtung)ergänzt wird. Ich habe die Domain sowohl als r ...
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Geometrie Export von AnsysClassic zu CAD z.b. Catia
Henner90 am 17.08.2015 um 13:40 Uhr (1)
Hallo,ich möchte die in AnsysClassic erstellte Geometrie (Flächenmodell) exportieren (unverformter, ursprünglicher Zustand). Wie kann dies umgesetzt werden?VGHenner
|
In das Form ANSYS wechseln |
 |
ANSYS : Geometrie Export von AnsysClassic zu CAD z.b. Catia
Henner90 am 19.08.2015 um 08:10 Uhr (15)
Habs dann doch selbst gefunden."6.1.1.2.4. While Writing an IGES File from ANSYS:Set the system of units (/UNITS) before writing the IGES file. This information is captured on the IGES file and is read by many programs that read IGES files. (You cannot access the /UNITS command directly in the GUI.)Select all lower level solid modeling entities before writing the file (ALLSEL,BELOW,ALL or menu path Utility Menu Select Everything Below).If you wish to write out a portion of your model, select only those ent ...
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Small Eqation Solver Pivot Term ERROR
Robboen am 01.09.2015 um 12:03 Uhr (1)
Hallo, ich bin dabei ein Werkzeug in ANSYS Mechanical APDL 16.0 unter Eigengewicht durchzurechnen. Die Geometrien habe ich in CATIA V5 erstellt und über Umwege als IGES importiert (Flächenmodell).Es handelt sich hierbei um eine Rippen-Struktur mit einer Fläche die auf dieser liegt.Da sich die einzelnen Flächen teilweie auch schneiden, oder senkrecht aufeinander stehen, habe ich sie an diesen Stellen aufgetrennt.Nach der Vernetzung bekomme ich nun folgenden Fehler: "There is at least 1 small equation solver ...
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Small Eqation Solver Pivot Term ERROR
Rainer Schulze am 01.09.2015 um 13:06 Uhr (1)
Please check for an insufficiently constrained modelDas würde mal als Erstes prüfen.über Umwege als IGES importiert (Flächenmodell)IGES bedeutet nicht zwangsweise ein Flächenmodell.WILLST Du denn mit einem Flächenmodell rechnen?Darfst Du die IGES-Datei hier ins Forum laden?(Oder auch direkt das Catia-Modell?Da habe ich allerdings nur V5R21.)------------------Rainer Schulze[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 01. Sep. 2015 editiert.]
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Fügeprozess simulieren
TaMueller am 06.11.2015 um 22:07 Uhr (1)
Guten Abend Könnte mir bitte jemand sagen, ob es möglich ist einen Fügeprozess in ANSYS simulieren zu können? Es soll eine Nabe auf eine Welle aufgepresst werden(Presspassung). Ich weiß mit welcher Geschwindigkeit die Nabe auf die Welle gefügt wird, allerdings weiß ich nicht wie ich dies definieren kann und wie ich Start- und Endpunkt der Nabe(während dem Fügen) beim Fügeprozess definiere.Ist es sinnvoller die Durchdringung der Körper, verursacht durch die Presspassung in Ansys einzustellen (über Offset) o ...
|
In das Form ANSYS wechseln |
 |
ANSYS : Lagerflächen
Bernhard-L am 11.11.2015 um 11:00 Uhr (15)
Also farahnaz,hat sich erledigt. Ein Kumpel hat mir einen entscheidenden Tipp für Catia gegeben.Über Flächen Integration bekomme ich meine sog. "Scheinfläche" die ich dann als meine Lagerflächeauswählen kann.Trotzdem vielen Dank!mfg Börni
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Parameter in Ansys
TaMueller am 16.11.2015 um 20:16 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Problem und zwar: Die Catia Version die ich verwende lässt es nicht zu, die Parameter in ANSYS zu überführen.Nun die Frage: Kann ich meine Geometrie, die sehr kompliziert ist im DesignModeler parametrisieren? Wenn ja, könnte mir bitte jemand sagen, wie ich das machen muss?Bitte wenn möglich Schritt für Schritt.Vielen Dank
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Export von Topologieoptimerung
dakaru am 03.03.2010 um 09:55 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe in ANSYS WB 12.0 eine Topologieoptimierung durchgeführt und würde diese Werte gerne in CATIA importieren. Zum Export der Ergebnisse (X/Y/Z-Koordinaten und relative Dichte) nutze ich die Exportfunktion direkt aus ANSYS heraus. Meine Idee war es die Knoten in Excel zu filtern, sprich alles über 0.9 in CATIA zu importieren. Leider ist es egal welche Werte, bezogen auf die relative Dichte, ich importiere mir wird immer das vollständige Ausgangsteil importiert. Vielleicht hatte jemand sc ...
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Parameter in Ansys
deepblue am 19.11.2015 um 12:15 Uhr (1)
Hallo,ich arbeite zwar nicht mir Catia, aber vielleicht kann ich trotzdem helfen...Wenn Du die Parameter der CAD-Daten verwenden möchtest, muss die jeweilige native CAD-Schnittstelle mit ANSYS installiert, konfiguriert und natürlich kompatibel sein. Hast Du das wirklich genau geprüft?Soweit mir bekannt, kannst Du importierte Daten mit den DesignModeler nicht parametrisieren. Du müsstest die Geometrie neu erstellen. Es gibt aber noch eine Alternative: SpaceClaim Falls Du das auch im ANSYS-Packet hast, sollt ...
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Plugin Fehler: keine gültigen Körper für 2D-Analyse
MotoX am 24.11.2015 um 06:17 Uhr (1)
Hi,die Dateien wurden mit SolidWorks, Catia und auch ProE verstellt. Trotzdem kein Erfolg. Auch einfache Körper wie ein Würfel lassen sich nicht in eine 2D Skizze mittels Midfaces erzeugen.
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Ansys Fehlermeldung - APDL Solver
KänguruMann am 15.02.2016 um 15:46 Uhr (0)
Hi Leute,ich habe Ansys Workbench 16.0 installiert. Mein Problem ist, dass ich, wenn ich ein Modell lösen will, folgende Fehlermeldung bekomme:"Während der Mechanical APDL-Lösung ist ein unbekannter Fehler aufgetreten. Prüfen Sie die Solver-Ausgabe für das Lösungsinformationsobjekt auf mögliche Ursachen."Hat da jemand Erfahrung oder weiß woran es liegen und wie man es behebt?Der Ausgabetext des Solvers ist wie folgt:ANSYS Multiphysics *--------------------------------------- ...
|
In das Form ANSYS wechseln |