|
ANSYS : Bauteilnamen übernehmen von Catia als STEP-Datei
moleho am 12.05.2016 um 16:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte eine größere Struktur aus vielen einzelnen Bauteilen berechnen. Die Bodies sind in CATIA alle sinnvoll benannt. Wenn ich die Datei nun als STEP-File exportieren, werden alle Bauteile nach dem Import in ANSYS als "Product1" bezeichnet. Das ist bei der Menge sehr lästig. Wie kann ich dieses Problem umgehen? Wenn ich die STEP-Datei in CATIA öffne, sind alle Bauteilbenennungen vorhanden.Danke im voraus!
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Bauteilnamen übernehmen von Catia als STEP-Datei
farahnaz am 13.05.2016 um 00:44 Uhr (1)
Du kannst ziemlich schnell einiges organisieren. zB: alle Teile von einer Gruppe XXX waehlen und in einem Schritt umbenennen. Ansys wird dann die umbenennen wie XXX1 XX2 ....------------------Grüße, Moe
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Bauteilnamen übernehmen von Catia als STEP-Datei
moleho am 13.05.2016 um 09:14 Uhr (1)
Das ist sehr hilfreich, vielen Dank!Gibt es also keine Möglichkeit, dass die Namen direkt übernommen werden?
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Erdbeben simulieren in Ansys Workbench
extempore am 08.09.2016 um 15:43 Uhr (1)
Hallo allerseits!Ist es möglich eine schwingungsisolierende Lagerung (Federn) in Ansys Workbench bei Erdbeben zu simulieren?Bekannt sind: Masse des Gebäudes/der Maschine (m), Federsteifigkeiten (c) der Federn (auf denen das Gebäude steht) sowie das Anregungsspektrum (Beschleunigung (a) über Periodendauer, wie z.B. auf dem beigefügten Bild zu sehen (auch http://erdbebensicherbauen.ch/img/erd/05.jpg)).Auf dem Papier kann ich einfach die maximale Auslenkung berechnen. Also Anregungsspektrum bestimmen. Eigenfr ...
|
In das Form ANSYS wechseln |
 |
ANSYS : Fehlermeldung APDL-Lösung
Perez am 08.03.2017 um 11:49 Uhr (15)
Hallo zusammen.Um eine Aufgabe für die Uni zu erledigen hab ich mir ANSYS Academic Research versucht eine Simulation zu laufen. Es ist ein Kombination von Thermisch-Stationar und Statisch-Mechanisch. Wenn ich die zwei Simulationen getrennt laufen lasse, kriege ich kein Fehlermeldung aber wenn ich die Simulationen zussamen laufen lasse kriege ich die folgende Fehlermeldung:"Während der Mechanical APDL-Lösung ist ein unbekannter Fehler aufgetreten. Prüfen Sie die Solver-Ausgabe für das Lösungsinformationsobj ...
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Fehlermeldung APDL-Lösung
rocketscience2012 am 08.03.2017 um 15:44 Uhr (1)
Moin! Bei der Lösung meines Modells erscheint folgende Fehlermeldung:"Während der Mechanical APDL-Lösung ist ein unbekannter Fehler aufgetreten. Prüfen Sie die Solver-Ausgabe für das Lösungsinformationsobjekt auf mögliche Ursachen."Nach Prüfung der Solver-Ausgabe s.u. (Ich tue stets wie befohlen) konnte ich aber keinen Fehler ausfindig machen, was vermutlich nicht zuletzt daran liegt, dass ich daraus nicht schlau werde.Kann mir da jemand helfen?Solver-Ausgabe:ANSYS Academic Research *-------- ...
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Import von Parametern aus CATIA
stateoftheunion1 am 20.03.2017 um 14:13 Uhr (1)
Moin!Ich versuche derzeit ein parametrisiertes Model aus CATIA nach ANSYS zu importieren (analog zu https://www.youtube.com/watch?v=QMh-kc9mHL4), allerdings weigert sich ANSYS die entsprechenden Parameter anzuzeigen. Zu Testzwecken habe ich dazu ein Modell erstellt, allerdings hatte weder die Variation von Parameternamen in CATIA, noch die Variation des Parameterschlüssels in ANSYS Erfolg, der Import von freigegebenen Flächen funktioniert jedoch reibungslos....Zum Test habe ich die Angehängte CAD-Geometrie ...
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Import von Parametern aus CATIA
wills2003 am 20.03.2017 um 15:12 Uhr (1)
Hi,ich weiß nicht, ob es in R17 mittlerweile ohne kostenpflichtige Schnittstelle geht, aber in der Version 15.0 ging das Importieren von Parametern halt nur durch die nicht kostenlose Schnittstelle.GrussWill------------------Ich weiß,dass ich nichts weiß == sehr wissensdurstig
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Import von Parametern aus CATIA
Duke711 am 20.03.2017 um 16:16 Uhr (1)
Für die Catia-Schnittstelle wird ein Addon benötigt, Cadnexus/Capri bzw. diese ist bei der Consumer-Version schon impletiert.[Diese Nachricht wurde von Duke711 am 20. Mrz. 2017 editiert.]
|
In das Form ANSYS wechseln |
 |
ANSYS : Import von Parametern aus CATIA
stateoftheunion1 am 21.04.2017 um 11:23 Uhr (15)
Danke, habe mir CADNEXUS von der ANSYS-Seite besorgt und installiert!
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Einsatzhärteschicht bei Zahnrädern 2D und 3D
Andre Br am 17.05.2017 um 16:08 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,ich bin neu hier und benutze ANSYS Workbench 17.0 auch erst seit kurzem.Ich sitze gerade an meiner Bachelorarbeit und muss sowohl eine Einsatzhärteschicht als auch nichtmetallische Einschlüsse mittels ANSYS modellieren. Kann mir jemand helfen, wie ich eine Einsatzhärteschicht (und evtl. auch Einschlüsse) modellieren kann? Prinzipiell wirkt sich die Einsatzhärteschicht ja mit Druckeigenspannungen auf die Tragfähigkeit eines Zahnrades aus. Ich habe schon versucht das mit "Druck" zu realis ...
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Vernetzung eines Einschlusses in Matrix
Andre Br am 17.05.2017 um 16:54 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,ich versuche gerade ein Einschluss in einem Ritzel zu vernetzen. Ich habe in Catia (auch in Inventor) einen Einschluss als "Loch" in Form eines Zylinders von meinem Ritzel entfernt und anschließend mit der gleichen Geometrie einen neuen Körper erstellt, der genau die vorher erstellte Hohlstelle ausfüllt. Dann habe ich das 3D Modell mittels DesignModeler zu Schalenkörper modifiziert und im Mechanical unterschiedliche Materialien zugewiesen. Jetzt sehe ich aber, dass bei der Vernetzung de ...
|
In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Spannung entlang Linie/Pfad
Andre Br am 28.06.2017 um 12:00 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich möchte gerne die Spannung in einem Bauteil entlang einer Linie, entlang eines Pfades erhalten.Ich habe bereits das mit Pfad hier im Forum gefunden. Ich kann aber den Pfad Nu mittels Koordinaten angeben, was in diesem Fall ungenau ist.Ich möchte gerne eine Auswertung entlang einer Linie aus CATIA oder SpaceClaim durchführen.Aber jede Linie aus CATIA oder SpaceClaim werden im Mechanical nicht angezeigt.Könnte mir da jemand helfen?Das würde mir sehr weiter helfen. Danke.
|
In das Form ANSYS wechseln |