Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14093 - 14105, 69840 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Koordinatensystem von Punkten in Catia V5R16
Dennis1979 am 11.05.2009 um 09:25 Uhr (0)
Guten Morgen,ja, so habe ich es bis lang gemacht in Excel...Grüße

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : R19 benutzerdefinierte Symbolleisten Workbenchabhängig ?
tberger am 11.05.2009 um 10:46 Uhr (0)
Nein, ist so gewollt. Viele hatten sich daran gestört, dass Iconleisten durch Modulwechsel immer wieder über den Rand hinaus verschoben wurden.Its a feature  ... dieses Mal.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 11. Mai. 2009 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rechenaufwand für CATIA
shm10 am 11.05.2009 um 15:27 Uhr (0)
Es sind tausende von Einzelteilen, die aber eine rechteckige Struktur haben und die ich so vereinfachen könnte.Ja der Cache ist eingeschalten, ich habe eine Maximum Size von 2000MB.CU,shm

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rechenaufwand für CATIA
shm10 am 11.05.2009 um 15:02 Uhr (0)
Ich habe einen guten Rechner, Dual Core 2,66GHz, 3,25GB Ram, NVIDIA Quadro FX 1500. Leider komme ich bei meiner Arbeit mit CATIA sehr schnell an die Grenzen und dadurch kann ich nicht flüssig arbeiten.Nun stellt sich für mich die Frage wie ich meine Bauteile gestalten soll, so dass ich mit einer bestimmte Stückzahl an Bauteilen arbeiten kann, ohne dass Catia ständig abstürzt.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rechenaufwand für CATIA
myTea am 11.05.2009 um 15:10 Uhr (0)
Sind es denn Einzelteile oder grosse Baugruppen die Du geöffnet hast?Hast du den Cache eingeschaltet (bei grossen Baugruppen sehr zu empfehlen)Tools-Options-Infrastructure-ProductStructure-CacheManagement-Work with the cache system Gruss, Thomas------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rechenaufwand für CATIA
myTea am 11.05.2009 um 15:56 Uhr (0)
Was ist denn Dein eigentlich Performanceproblem. Meinst Du beim Updaten, oder beim drehen.Hast Du im Grafikkartentreiber Anti-Aliasing eingestellt? Würde ich im Grafikkartentreiber ausstellen und stattdessen im Catia einstellen. ( Tools-Options-General-Display-Visualization, zudem vielleicht unter Performance und 3D Accuracy mal auf Proportional umstellen und den Wert gröber machen)Wenn das Performance-Probleme beim drehen sind die Du hast.------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/i ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rechenaufwand für CATIA
shm10 am 11.05.2009 um 14:40 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Frage zu dem Rechenaufwand von CATIA. Auf der einen Seite habe ich einen Würfel mit 10*10*10mm Außenlänge. Auf der anderen Seite habe ich acht Würfel mit jeweils 5*5*5mm Außenlänge. Der eine Würfel hat ein Volumen von 1000mm^3, die anderen Würfel haben zusammen auch 1000mm^3. Also an sich sind die beiden identisch, wo hat CATIA einen größeren Rechenaufwand bei der Darstellung?CU,shm

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rechenaufwand für CATIA
Axel.Strasser am 11.05.2009 um 14:48 Uhr (0)
Die Darstellung ist als erstes mal von der Graphikkarte abhängig und nur bedingt von der Rechenleistung. Ein weiterer Einflussfaktor ist das Memory und dessen Geschwindigkeit, eventuell noch die Festplatte. Die Frage ist, was willst Du letztendlich mit Deiner Frage erreichen. Axel  ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite  Netiquette von cad.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rechenaufwand für CATIA
myTea am 11.05.2009 um 16:00 Uhr (0)
Das mit dem aufteilen auf viele Teile: wenns wegen den Updatezeiten wäre, ja könnte es was bringen weil Du dann selektiver updaten kannst. Aber wenn es um Grafikperformance geht, kann ich mir nicht vorstellen dass das einen Vorteil bringen würde. Ich weiss es zwar nicht, aber ich würde dann eher darauf tippen dass es wenn dann eher leicht langsamer sein dürfte denn schneller. Aber da kann ich auch nur raten.------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : stp-exportieren
Fenerb AK am 11.05.2009 um 17:41 Uhr (0)
keine eine Ahnung?Immer wenn ich aus Catia exportiere, und in einem anderen Programm öffne (UG) geht die Struktur verloren.Wo kann ich das einstellen?Unter Optionen stp/ igs habe ich nichtsgefunden?Aus UG in Catia bleibt die Struktur erhalten, wieso aus Catia in UG nicht?Danke

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : stp-exportieren
Lusilnie am 11.05.2009 um 23:36 Uhr (0)
Hallo Fenerb AK,ich würde hier auf einen Import-Fehler im UG tippen.Schau doch mal mit einem Text-Editor, ob Du die Namen der "Bodies" im Step-File wieder findest. Wenn ja, macht CATIA alles richtig und der schwarze Peter wandert zu UG!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R14 in virtueller WIN2K Umgebung
kherz am 11.05.2009 um 18:46 Uhr (0)
Hallo, alle Zusammen,kann mich den vielen Argumenten nicht verschließen und gebe in dieser Beziehung auf!Vielen Dank aber für die vielen Infos!GrußKonni

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R14 in virtueller WIN2K Umgebung
smodo1977 am 12.05.2009 um 08:11 Uhr (0)
Kann ich dann auch den LUM virtuell laufen lassen? Nein, oder doch?GrußSmodo

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1072   1073   1074   1075   1076   1077   1078   1079   1080   1081   1082   1083   1084   1085   1086   1087   1088   1089   1090   1091   1092   1093   1094   1095   1096   1097   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz