|
CATIA V5 Allgemein : kompletter Pfad bei Sichern unter
PLP-consult am 13.05.2009 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Bertel,ich würde es probieren (mit den DL-Names) - wie gesagt, es ist gewöhungsbedürftig aber es hat auch Vorteile. Für Zulieferer von VW/AUDI ist diese Arbeitsweise z.B. gefordert. Ich kenne auch Unternehmen, die dies (teilweise aus den "historischen" Erfahrungen mit CATIA V4) einsetzen und sehr zufrieden sind.Was natürlich noch besser wäre als die beiden Vorgeschlagenen Varianten, ist ein Datenverwaltungssystem (z.B. SmarTeam) damit bist du im Datenmanagement auf der absolut sicheren Seite.GrussMar ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bauteile auf Gleichheit testen
bademeist3r am 13.05.2009 um 09:46 Uhr (0)
Ist es möglich in Catia zu püfen, ob zwei Bauteile (Parts)die gleichen Geometrien und Abmessungen haben?ggf sollten die Unterschiede dann aufgezeigt werden, wenn die Bauteile nicht gleich sind.grüße
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catalog funktioniert nicht
Oldest59 am 06.05.2009 um 14:11 Uhr (0)
Hallo,Wir haben hier Catia V5 in verschieden Project Umgebungen laufen. Alle laufen mit eigenen Einstellungen. Das lesen von den Modellen ist nur aus die Project Umgebung möglich. Bei al diese Projekt Umgebungen ist Benutzung von den catalog nicht möglich. Catia seht die Verbindung zum Standart vorhandene Katalogen (ISO, US, JIS und EN) nicht.Mittlerweile haben wir Catia auch mal Default installiert. Also ohne eigene Einstellungen oder irgendeine Einschränkung. Das lesen von den Modellen ist jetzt aus alle ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ebenen vergrößern
Krotti am 14.05.2009 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Zusammenbin gerade dabei von Solidworks auf CatiaV5 umzusteigen.. das klappt soweit ganz gut, nur habe ich ein Problem. Ich bin von Solidwork gewohnt ebenen einfach durch ziehen zu vergrößern, in Catia sind mir die Ebenen viel zu klein gibt es da eine Möglichkeit diese zu vergrößern?? ------------------Kro.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ebenen vergrößern
j.sailer am 14.05.2009 um 10:50 Uhr (0)
Hallo,Die Option "Größe der Anzeige des Achsensystems" in Tools-Optionen-Infrastruktur-Teileinfrastruktur steuert in CATIA V5 die Größe der Ebenendarstellung.Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
muh am 13.05.2009 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Catia-Gemeinde,ich habe ein Problem mit dem Q-Checker. Ich habe bei uns die Daimler-Umgebung laufen. Daimler-Umgebung ist auf dem Server abgelegt und wird über die entsprechende Verknüpfung gestartet.Catia V5R16SP5HF93 ist installiert und wird auch korrekt gestartet. Der Q-Checker liegt loakl auf der Maschine, weil wir eine Nodelock-Lizenz haben. Die Q-Checker Toolbox wird in Catia angezeit, aber sobald ich ein Teil öffne und den Q-Checker starte, erscheint einmal kurz das Q-Checker-Logo und dann pas ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
Axel.Strasser am 13.05.2009 um 11:35 Uhr (0)
Qchecker V1 oder V2 ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
Axel.Strasser am 13.05.2009 um 11:57 Uhr (0)
Du startest mit dem alten GUI ? Was passiert mit dem neuen ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
Templer am 13.05.2009 um 11:59 Uhr (0)
Der Q-Checker kann ja auch mit der Catia GUI gestartet werden.Funktioniert mindestens genau so gut.Ist die Toolbar des Checkers vorhanden?Ist die korrekte Version (2.7.2) des Daimler Checkers installiert?Am besten wäre es Catia mit Console zu startet, um zu sehen, ob sich darin fehler zeigen.CNEXTOUTPUT=console
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
muh am 13.05.2009 um 12:01 Uhr (0)
Ich starte mit einer Verknüpfung auf die GUI.pl. Was meinst Du mit "Was passiert mit dem neuen?"?Ich bin relativ neu im Catia-Administrations-Geschäft, daher manche Gegenfrage.muh------------------Intel Core 2, 2,66GHz WinXP Pro SP2,2 GB RAM, ATI FireGL V7350 mit 1GBMDT 2008; IV 2008; V5R16; UltraArc
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
muh am 13.05.2009 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Templer:Der Q-Checker kann ja auch mit der Catia GUI gestartet werden.Funktioniert mindestens genau so gut.Ist die Toolbar des Checkers vorhanden?Ist die korrekte Version (2.7.2) des Daimler Checkers installiert?Am besten wäre es Catia mit Console zu startet, um zu sehen, ob sich darin fehler zeigen.CNEXTOUTPUT=consoleHallo Templer Zitat:Original erstellt von Templer:Der Q-Checker kann ja auch mit der Catia GUI gestartet werden.Funktioniert mindestens genau so gut.meinst Du die ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
Axel.Strasser am 13.05.2009 um 12:45 Uhr (0)
Ich kenne jetzt die Daimler Umgebung nicht, nachdem es aber mit Deinem direkten Link funktioniert, dass Deine CATEnv in der Daimler Umgebung nicht für Deine Q-Checker Appli angepasst ist.Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
Templer am 13.05.2009 um 12:57 Uhr (0)
Ich muss jetzt leider gleich los auf dienstreise, daher mein schneller post.Also, kannst du ein paar screens machen, wie bei die der Checker in der Umgebung eingebaut ist?Normalerweise gibt es in Catia eine Checker Toolbar.Darin sind 2 Startmöglichkeiten verbaut (Q-Checker GUI, mit Startlogo in einen seperaten Prozess, oder mit Catia GUI, startet ohne Logo)Die Konsolen Variable, baut man am einfachsten in der ENV datei ein.Was noch hilfreich wäre, ist wie schaut deine ENV datei aus? wie wurde der Checker i ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |