|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
Axel.Strasser am 13.05.2009 um 13:11 Uhr (0)
Schau Dir mal die Parameter Deines Startsymbols Deiner direkten Installation an, da steht was von env mit einer Dateiangabe. Das ist die Datei mit der Umgebung die gestartet wird. Wenn Du Dir jetzt diese env Datei anschaust, dann findest Du da die Orte für Deine Installation. Sowas in der Art Zitat:....CATInstallPath=C:catiav5B18intel_a;C:ProgrammeTranscatPLMQ-Checker_V5R18_242loadintel_aCATDLLPath=C:catiav5B18intel_acodein;C:ProgrammeTranscatPLMQ-Checker_V5R18_242loadintel_acodeinCATICPath=C:catiav5B18i ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
muh am 13.05.2009 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Axel,ich habe die beiden TXT-Files gefunden. Eins für die reine Catia-Installation und eins für die Catia-Installation mit Q-Checker.Jetzt müssen wir hier nur noch jemanden finden, der sagen kann, was unter den Daimler-Daten verändert werden muß. Ich suche auf jeden Fall weiter.muh------------------Intel Core 2, 2,66GHz WinXP Pro SP2,2 GB RAM, ATI FireGL V7350 mit 1GBMDT 2008; IV 2008; V5R16; UltraArc
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
Lusilnie am 13.05.2009 um 19:49 Uhr (0)
Hallo muh,eine weitere Fehlerquelle könnte noch die CATIA-Installation sein. QChecker in Version 2, wie bei Daimler eingesetzt, benötigt mehr "CATIA-Packete" als Version 1. Schau mal in die Hilfe von QChecker, da steht drin, was installiert sein muss. Ich glaube mich daran zu erinnern, dass ich mit QChecker V2 das gleiche Problem hatte und nach der Installation der erforderlichen CATIA-Pakete war der Fehler behoben!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimist ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : occlusion culling
CEROG am 14.05.2009 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Thomas,vielleicht hilft dir das hier auch noch etwas.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verknüpfung aufbrechen
Ancela am 14.05.2009 um 12:38 Uhr (0)
Hallo RBB86,-beim "Komponente ersetzen", gibt es die Frage "Sollen alle Exemplare des ausgewählten Products ersetzt werden?". Und dort ist als Voreinstellung "ja" angekreuzt. (Das steht in der Meldung, nachdem man die neue Nr. angeklickt hat)-wenn ein Produkt geöffnet ist und man speichert ein Part davon mit neuer Nummer, wird das im Product automatisch ausgetauscht.Du hattest ein Product mit einem Part X. Du hast das Part X verfielfacht. Du wolltest ein Part X als Y speichern. Aber in der Baugruppe waren ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ASCII
Nautilus83 am 14.05.2009 um 16:33 Uhr (0)
Hallo zusammen.Bräuchte mal wieder euren Rat.Ich habe ein Messprotokoll bekommen aus dem ich die x,y,z Koordinaten in ein txt.File kopiert habe.Dieses habe ich in .asc umgetauft und in Catia importiert. Nun habe ich das Problem das ich die Punktewolkenur als ganzes auswählen kann. Ich bräuchte aber jeden einzelnen Punkt lose, so dass ich einen Soll-Ist vergleich durchführen kann. Nun habe ich mit der normalen Funktion Punkt auf jeden "Digit" händich einen Punkt gesetzt.Gibts da ne schnellere Lösung auf die ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ASCII
bgrittmann am 14.05.2009 um 16:44 Uhr (0)
ServusDu könntest mit einem Makro die Punkte in CATIA direkt aus dem txt-File erstellen lassen (war gerade erst im Programmier-Board)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Grafikproblem Darstellung Fehlerhaft ... zu hell
mokassel am 10.05.2009 um 00:10 Uhr (0)
hallo,ich brauche unbedingt eure hilfe..ich nutze catia v15 + v18ich habe ein problem mit der 3d darstellung allgemein und beim simulieren (NC-bearbeitung)die bauteile werden viel zu hell dargestellt (in beiden versionen)... in der nc simulation sieht man fast garnichts.. SIEHE BILDER.grafikkarten treiber sind alle neu ... habe eine geforce 9800 gtx + hab auch schon in den einstellungen geschaut. die scheinen aber alle richtig zu sein.. habe die einstellungen mit den einstellungen auf meinem laptop verglic ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verknüpfung aufbrechen
RBB86 am 14.05.2009 um 10:07 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,habe kleines problem mit Catia. Ich habe ein U-Profile in Assembly als Komponente eingefügt und habe es anschließend vermehrt. Also mit komponente kopieren und als spezial eingefügt, dabei die Verknüpfung aufgebrochen.Wenn ich jetzt aber ein U-Profil bearbeite, z.B. eine Tasche oder Bohrung reinmache, bekommt das andete Profil die lesbe Bohrung was aber nicht erwünscht ist.Nabe schon folgendes ausprobiert: 1: die einzenlen U-Profile wieder aufgemacht uns als anderen Namen abgespeichert2 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kann CAT Teil nicht öffnen
CEROG am 30.03.2009 um 17:16 Uhr (0)
Hallo erwine,könntest du dein Wunderteil mal hochladen? Das würde ich mir gerne anschauen...Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kann CAT Teil nicht öffnen
r4pt0r am 13.05.2009 um 19:15 Uhr (0)
Habe hier gerade ein sehr ähnliches Problem:V5R18 ist auf einem PC mit WinXP installiert, lässt sich normal starten, neue Produkte etc lassen sich anlegen und erstellen. Will man aber eine Datei laden kommt nur die Meldung "Fehler beim lesen des Dokuments. Ladevorgang gescheitert".Das betrifft absolut _ALLE_ Dateitypen von CATIA, selbst wenn man ein neues Produkt erstellt, dieses leer abspeichert und öffnen will. Catia öffnet absolut nichts...Auf einem anderen Rechner mit WinXP (hier läuft WinXP zwar in ei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kann CAT Teil nicht öffnen
CEROG am 13.05.2009 um 19:25 Uhr (0)
1. Mit welchem Release ist die Datei erstellt?2. Ist der Demo-Mode eingeschaltet?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kann CAT Teil nicht öffnen
r4pt0r am 13.05.2009 um 19:44 Uhr (0)
Die Datei die eigentlich geöffnet werdne soll wurde ebenfalls mit R18 (SP5) erstellt, genau dieses Release mit SP5 ist auch installiert. Aber wie gesagt öffnet CATIA auf dem Rechner nichtmal eine leere Datei die es 10sec zuvor selbst abgespeichert hat...Demo-Mode war einmal (von den mittlerweile 5 mal die es deinstalliert und neu installiert wurde) aktiv und wurde dann von mir deaktiviert. Ansonsten sehen die Einstellungen identisch aus mit denen hier auf diesem Rechner mit debian linux und der Virtuellen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |