|
CATIA V5 Allgemein : Kontur im sketcher verbinden
Oliver1106 am 06.06.2009 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Marco,Du hast mich glaub nicht richtig verstanden. Das was Du beschreibst ist ja was ganz grundlegendes um einen Sketch zu definieren. Ich will nun aber das eine Linie, und ein Radien zusammenfasst werden und ich an dieser Kontur einen kreis entlang laufen lassen kann. dafür setze ich den kreis tangential zur kontur und kann die lage des kreises über ein maß steuern so das er auf der kontur entlang läuft und immer tangential zur kontur liegt unabhängig ob mein maß die lage auf der linie oder auf dem ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kontur im sketcher verbinden
CEROG am 07.06.2009 um 11:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DanielFr.:Hallo,indem du den Kreis mit der Funktion Trim bzw. QuickTrim mit der Linie verschneidest.Gibt immer noch 2 Elemente...Damit wirklich nur ein Element entsteht, ist es notwendig, die Sketcherkurve im GSD zu glätten. Dafür ist möglicherweise eine HD2 notwendig.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Baumstruktur
Oliver1106 am 12.06.2009 um 13:42 Uhr (0)
hallo,ich arbeite mit verschiedenen Catia Systemen. Bei der einen stört mich ,dass der Sketch aus meinem Geometrischen set rausgenommen wird und dann z.B. nur noch unter dem Pad steht und nicht mehr da wo ich ihn ursprünglich im GS positioniert hatte. Ich denke ToolOptions nur Wo?VG
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kontur im sketcher verbinden
CEROG am 07.06.2009 um 16:58 Uhr (0)
Genau das meine ich. Wieso meinst du, das dein Workaround die bessere Lösung ist?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Fläche in Abhängikeit eines Paramters in Excel Ausgeben
feldiberg am 24.03.2011 um 20:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich bräuchte eine Tabelle (z.B Excel) die mir den Flächeninhalt von beiden Rechtecken in abhängigkeit von der Position im Trapetz angibt! Die Orang markieret Linie soll im 3 mm Rythmus nach oben geschoben werden und die dazu gehörigen Flächen ausgegeben werden!Ist dies in Catia Möglich? ,geht das eventuell ähnlich wie das Erstellen einer Konstruktionstabelle?Gruß feldi------------------------------------------------------Studentenversion-Alle Zusatzfunktionen vorhanden.[Diese Nachricht wurde ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Performance unter Windows 7 64 bit nicht so toll - GUI ist langsam!
tberger am 24.03.2011 um 17:53 Uhr (0)
Ich bin trotzdem sehr froh über den Beitrag von Mario und seiner Erklärung danach.Wir werden auch im nächsten Releasewechsel auf Win 7 gehen (zumindest wollten wir bisher) und werfen ab jetzt auch ein Auge auf diese Treibergeschichte.Danke Mario!------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Icons weg rundum alle
tberger am 24.03.2011 um 17:50 Uhr (0)
Hallo weko,das ist auf alle Fälle ein Problem, nicht nur für deine Icons.Die Mindestanforderung liegt höher, ich glaube bei 2 GB. Wobei vernünftig arbeiten lässt sich auf 32 bit nur mit noch mehr Speicher (einfach mal googeln nach "3GB Switch" etc bei Systemen mit 4 GB RAM) oder dann gleich auf einem 64 bit System mit mind. 4GB RAM.Dann hast du auch keine anderen Probleme wie Auslagerung, ruckelnde Bilder, verlängerte Antwortzeiten auf auszuführende Befehle etc.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Icons weg rundum alle
weko am 24.03.2011 um 17:25 Uhr (0)
Hallo Catianernun waren die Icons wieder weghabe im Taskmanager gesehen 1,25GB Memory verbrauchtaber bei mir sind laut Sytemsteuerung; System; nur 1GB on Board kann dies das Problem sein??normal sollte ein CAD-Rechner doch minimum 4GB habenwas ist für Catia V5R19SP3 mindest erforderlich?gruss weko ------------------leben und leben lassen!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : generatives Sh
Satori now am 05.06.2009 um 13:43 Uhr (0)
Hallo, Ich verwende Catia V5 R18. Angehängt ist ein Bild .jpg des Kontaktes, der mit allen Details abgewickelt werden soll.Viele GrüßeSatori now
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : R19 Daten irgendwie in einem älteren Release öffnen?
Mörchen am 08.06.2009 um 13:41 Uhr (0)
Hallo licht96,willkommen im Forum!Schau mal hier: http://catia.cad.de/index.php/faq/allgemeines/18-kann-man-catia-parts-unter-einem-niedrigeren-release-abspeichern GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : generatives Sh
Satori now am 04.06.2009 um 15:57 Uhr (0)
Hallo,ich bin nur gelegentlicher Catia V5 Nutzer.Ich möchte mittels generative sheetmetal design gebogene Teile abwickeln. Es gehen mir jedoch nach dem Erkennen so manche Details(Fasen und Radien) verloren. Ich habe bei Definition der Erkennungen, Wände Beizubehaltende Teilfächen ausgewählt. Das Resultat nach der Erkennung sieht jedoch vollig anderst aus also die Ursprungsgeometie. Kann mir jemand eine Tip geben wie es funktioiert?Viele GrüßeSatori now
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Settings aus V17 in V19 übernehmen
.cept GmbH am 29.05.2009 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Willi,für 2 verschiedene CATIA V5 Releases die gleichen Settings, Standard Dateien, Project Dateien, etc zu verwenden ist aus Sicht der Systemstabilität ein No Go, egal ob als Kopie oder aus dem gleichen Verzeichnis. Es gibt Migrationstools, zb. für die Zeichnungsstandards, doch auch ich bevorzuge die komplette Neuerstellung aller Dateien. Hat auch den Vorteil das man dann neue Einstellungen während der Einstellung direkt findet. Also alles neu ist für mich die beste Lösung.Gruß,Frank
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Settings aus V17 in V19 übernehmen
RSchulz am 28.05.2009 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Willi,ich pers. übernehme diese immer von Hand, da jeder Automatissmus an dieser Stelle Fehler verursachen kann und die Settings genau wie die Standards sauber sein müssen, damit CATIA vern. läuft. Außerdem sind es gerade mal ein paar Stunden arbeit. Da denke ich bei 3 Tagen Installation und 4-6 Wochen testen nicht darüber nach für ein paar Stunden ein so hohes Risiko einzugehen.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um da ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |