|
CATIA V5 Programmierung : Variable aus Userform in Modul einlesen
Sk89 am 07.06.2010 um 07:47 Uhr (0)
Halloich hab noch nie mit Userforms gearbeitet und stehe grade vor einem Problem. Es ist wahrscheinlich sehr einfach aber ich komme nicht drauf.ich habe hier mein ModulSub Makro2()Set oDrawing = CATIA.ActiveDocumentDim oSheet As DrawingSheetSet oSheet = oDrawing.Sheets.Item(4)oSheet.ActivateDim Eingabea As StringEingabea = "...XX-XXX_XXXXXX"Boxb = InputBox("Geben Sie den Pfad ein, in der die Parts abgespeichert sind.", "Pfadeingabe", Eingabea)If Boxb = "" Then Exit SubElse Dim ADoce As Document oDatei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Variable aus Userform in Modul einlesen
DanielFr. am 07.06.2010 um 08:16 Uhr (0)
Hallo,so wie ich das verstehe machen doch die beiden Buttons exakt des selbe bis auf das ein andere Wert bei der Funktion DefineFrontView übergeben wird. D.h. ziehe die komplette Routine die dir die FrontView erstellen aus dem Click Ereignis raus (in eine eigene Funktion). Die Funktion rufst du in den Click Ereignis auf und übergibst halt die entsprechenden Werte. Hier mal ein kleines Beispiel:Sub Button1_Click() Test "987654"End SubSub Button2_Click Test "123456"End SubPrivate Function Test(ByVal uebVal ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
MasterCAM : Mastercam --catia
bofra am 09.03.2013 um 23:30 Uhr (0)
Hallo Forum,ist es möglich im Mastercam über die Direktschnittstelle Anmerkungen aus catia v5 R19 einzulesen?Ich will neben den Farben weitere Informationen direkt an den Programmierer übergeben.MfGbofra
|
In das Form MasterCAM wechseln |
|
MasterCAM : Mastercam --catia
InterCAM am 11.03.2013 um 09:50 Uhr (0)
Hallo,siehe hier:http://www.moldplus.com/catia.htmmfgA. Stute
|
In das Form MasterCAM wechseln |
|
MasterCAM : Mastercam --catia
bofra am 11.03.2013 um 20:44 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antwort.Hab nachgesehen und muss nun erst mal die moldplus-standard Lizenz erweitern um zum Ziel zu kommen.MfGF. Bossow
|
In das Form MasterCAM wechseln |
|
ENOVIA VPM : CATIA V5 R18 / VPM 16 / CATIA V425
.cept GmbH am 17.08.2007 um 11:02 Uhr (0)
Hallo an alle in diesem Forum,ich beginne Anfang September mit den Tests CATIA V5 R18 64 Bit / VPM 16 / CATIA V425 mit Ziel Produktivschaltung Anfang Januar. Ich suche System- und Anwendungsbereuer mit der gleichen Planung bezüglich der Softwarestände für den nächsten produktiven Level zwecks Erfahrungsaustausch. Wer Interesse hat, melden.Gruß,FrankCATIA V5 Regel Nummer 1: Sicher oft und häufig ! [Diese Nachricht wurde von .cept GmbH am 17. Aug. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von .cept GmbH am 3 ...
|
In das Form ENOVIA VPM wechseln |
|
SmarTeam : Scripting auf Smarteam SAVE ????
uhde am 07.05.2008 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Mister.Spliss.Dazu fällt mir ein:1. Das alte SmCadInterfaceCode:Dim cad As SmCADInterfaceSet cad = smSession.GetService("SmCAD.SmCADInterface")cad.Initialize "CATIA"Call cad.GetParent(ParentObjectId, ParentClassId)2. SettingsCode:smSession.Config.Value("$UserCATIAProjectClassId")Aber Vorsicht im Falle von DesignCopy u.ä..Viel Erfolg,Christian
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Vorschaufenster nur blauer Hintergrund in Catia V5
cwillmann am 28.02.2007 um 19:30 Uhr (0)
Hallo,wenn Ihr zufällig mit der DC-Umgebung bzw. deren Startmodellen arbeitet: Das Problem kenne ich von dort. Da hilft leider auch kein Reframe etc. (Vermute mal, dass es durch die Erweiterung der Bauteilparameter zu "Verschiebungen" in der Datenstruktur kommt, so dass das JPG, welches normalerweise im CATIA Dokument hinterlegt ist, nicht mehr ausgelesen werden kann).------------------Grüße, Christian Willmann
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Inventor : Übersetzung Standardsätze deutsch / englisch
CEROG am 23.06.2009 um 12:50 Uhr (0)
Dann versuichen wir es doch mal. Zitat:Original erstellt von janw1980:- Alle Radien R=5mmAll Radii R=5mm Zitat:- Nicht bemaßte Fasen 1x45°Undimensioned Chamfers 1x45°Den Rest wüßte ich jetzt nicht.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Produktvisualisierung Allgemein : Maya vs. Rest
cschra am 05.09.2006 um 12:26 Uhr (0)
Hallo, ich studiere Fahrzeugtechnik und habe ab Oktober die Möglichkeit mein Praxissemester in einem großen Unternehmen zu absolvieren. Das Unternehmen benutzt zur Visualisierung ihrer CAD Daten Maya und ich wäre über eine Dauer von 6 Monaten damit beschäftigt Maya zu erlernen, bzw. mit Hilfe von Mental Ray aus CATIA importierte Daten mit Maya zu rendern und zu visualisieren. Wegen geringer Praktikumsvergütung sieht es für mich nun momentan so aus, dass ich das Praktikum vorraussichtlich nicht wahrnehmen w ...
|
In das Form Produktvisualisierung Allgemein wechseln |
|
Produktvisualisierung Allgemein : Maya vs. Rest
cschra am 05.09.2006 um 13:53 Uhr (0)
sry, wegen des Doppelposts, aber ich war mir nicht sicher, ob es auch den Maya Leute gesehen werden.. Völlig abhängig von der Vergütung ist es nicht. Du kannst mir glauben das ich mich auch äußerst schwer tu mit der Entscheidung und am abwägen bin. Das Praktikum ist nicht bei mir um die Ecke und wenn ich mich für das solche Entscheide, soll es sich in meinen Augen halt auch lohnen, bzw. meine Verschuldung die ich dafür aufnehmen würde auf jedenfall rechtfertigen. Was nützt es mir, wenn lediglich 5% aller U ...
|
In das Form Produktvisualisierung Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E WF 3.0 und CATIA V5 INTF unter UNIX/Linux ??
cwillmann am 01.09.2006 um 19:28 Uhr (0)
Hallo,wenn ich in Pro/E WF 3 (M030) mit der CATIA V5 Direktschnittstelle arbeite, bekomme ich unter Windows sowohl bei Import als auch bei Export "1a" Ergebnisse. Unter Linux (auch M030) fehlen mir bei identischer Lizenz die Import- und Exportfunktionen (Einfach keine V5-Dokumente zur Auswahl). Zum Test unter UNIX fehlt mir entsprechende Hardware. Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich? (Der Support hatte keine :-) Ich vermisse jedenfalls bei meiner Installation ein Pendant für CatiaToProe.exe unter /i486_li ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E WF 3.0 und CATIA V5 INTF unter UNIX/Linux ??
der berater am 04.09.2006 um 15:11 Uhr (0)
für mich mal so aus neugier. ich hatte bisher angenommen, daß proe nur in der lage ist, catia v5 daten zu lesen. ist das in wf3 neu, daß auch exportiert werden kann?------------------Pro/Blem, Pro/Viant, Pro/Duktiv, Pro/Minent,
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |