|
Rhino3D : Rhino 4.0 Baugruppe
ThorstenStueker am 17.03.2012 um 00:59 Uhr (0)
1. Flächenfunktionen von Edga und Works sind Wurst. Wer das Gegenteil behauptet, wir können gern im hiesigen Büro mal aktuelle Pakete miteinander vergleichen. Kernel von Edge und Works sind nicht tolerant: tödlich beim Import aus Flächenmodellern. Flächen: kann ViaCad Pro, parametrisches Modelling (hauptsächlich auf das Design abgestimmt, d.h. keine Gewindeparametrik, keine Constraints (Zwangsbedingungen) in Bauteilen. Ach: der Preis von Edge, Works und Co liegt bei 5000,- Euro und aufwärts. Ein Industried ...
|
In das Form Rhino3D wechseln |
 InnenausbauNesito.zip |
Rhino3D : Bitte wegen Daten Konvertierung skp in stp
Martin2012 am 28.03.2012 um 20:28 Uhr (0)
Hallo Rhino Konstrukteure,ich hab ein kleines Problem. Ich würde gerne eine *.SKP Datei in Catia V5 verwenden, weiss aber nicht wie ich sie konvertieren kann. Hab gehört dass man mit Rhino die anghängte Datei öffnen und in *.stp (Step Format)speichern kann. Wäre echt super wenn mir da jemand helfen könnte. Gruß,Martin
|
In das Form Rhino3D wechseln |
|
Rhino3D : Bitte wegen Daten Konvertierung skp in stp
Sönke Kock am 29.03.2012 um 10:55 Uhr (0)
Moin Martin,nach einigem Gefrickel habe ich eine halbwegs brauchbare Datei zusammengeschustert, die für reine Anschauungszwecke grade noch so in Ordnung ist. Es fehlen alle rendering Optionen, Bemerkungen Maße etc, dafür gibt es aber einige Flächen zu viel. So weit ich das überblicken kann sind diese Dateitypen nicht grade kompatibel, .SKP sind Netze, .stp sind Flächen/Volumen. Ich weiss nicht was Catia alles so importieren kann, aber ich stelle auch mal das ganze als Rhino Datei rein, da ist alles noch dr ...
|
In das Form Rhino3D wechseln |
|
Rhino3D : Rhino gebraucht kaufen
knot am 31.01.2015 um 12:05 Uhr (1)
Hallowarum soll man als Student keine Education Version kaufen,die ist genau so Vollwertig wie eine Vollversion, laut Aussage von McNeel.Also es gibt keineEinschränkungGruss knot------------------Catia V5
|
In das Form Rhino3D wechseln |
|
Rhino3D : Rhino gebraucht kaufen
knot am 15.02.2016 um 11:37 Uhr (1)
Hallo,Also für die Übertragbarkeit kannst du recht haben.Aber als Student die rhino version zu einem studentenpreis gekaufte Version, ist eine vollversion, die man nach dem Studium oder während der Studienzeit kommerziell einsetzten kann.Gruß knot------------------Catia V5
|
In das Form Rhino3D wechseln |
|
VBasic : Progressbar
RonnyS am 24.09.2003 um 12:29 Uhr (0)
Hi gibt es im M$ VBA(unter CATIA V5 - Makro) die Möglichkeit einen Fortschrittsbalken zu erstellen? Finde einfach den entsprechenden Userform Befehl nicht. Wär schön wenn mir jemand bei diesem dummen Problem weiterhelfen könnte. Thx ------------------ gr33t7 Ronny
|
In das Form VBasic wechseln |
|
VBasic : acad 2004 vs. vba (getpoint befehl)
RonnyS am 07.10.2003 um 16:03 Uhr (0)
Die Fehlermeldung bedeutet das einer deiner Variablen oder Funktionsnamen gleichzeitig ein bereits vordefinierte Funktion oder Variable ist Du darfst ihn somit eigentlich selbst nicht überschreiben, da ich selber leider nur Catia progge kannsch dir nciht genau sagen welcher dass ist...da hilft wohl nur trial und error Ob das nun zwingend der in der letzten Zeile ist wär ich mir auch nicht so sicher...manchmal spuinnt vba da ein bisschen Mal nebenbei: Bist du sichr das dieses führende Komma in der Klammer v ...
|
In das Form VBasic wechseln |
|
VBasic : Modulproblem
BADU am 19.10.2004 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Zusammen Ich habe eine VBA Projekt und erhält unterschiedliche Module. Diese Module sind die Makros die ich für Catia V5 brauche. Jetzt möchte ich dass über einen Userform (soll ein Start-Auswahl-fenster sein) die einelne Module per Buttonklick (je nach Auswahl) starten. Button1 -- Modul1 Button2 -- Modul2 Wie geht sowas? Danke für eure Hilfe ------------------ Gruss BADU
|
In das Form VBasic wechseln |
|
VBasic : Tabelle aus Word extrahieren.
CEROG am 04.11.2004 um 10:53 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich muß eine Tabelle aus einer Word-Datei nach CATIA einfügen. Den CATIA-Teil habe ich soweit klar bekommen. Jetzt gibt es nur noch einige Probleme bei Word. Da es mir zu umständlich ist, überflüssiges manuell zu löschen, habe ich mir mit dem Makro-Rekorder den ganzen Weg als Makro aufgezeichnet. Beim probeweisen Ablauf bricht Word ab. Fehlermeldung ist: Code: Laufzeitfehler 5992 ES können keine individuellen Spalten in dieser Sammlung adressiert werden, weil die Zeilenweite der Tabell ...
|
In das Form VBasic wechseln |
|
VBasic : PDF-Generierung mit VBA-Script
CEROG am 18.11.2004 um 17:48 Uhr (0)
Hallo Axel, danke für deine Antwort. Mein Problem ist, daß ich Windows über einen Citrix-Server auf einer Unix-Maschine mache (wegen CATIA V4). Und dort läßt sich lt. unserer IT das Programm FreePDF, das bei uns im Haus ist, nicht installieren. Die Umwandlung nach PDF ist nur ein kleiner Schritt, ein Excel-Sheet zu bereinigen, und unserem Kunden zuzusenden, per E-Mail versteht sich. Ich hatte gehofft, es gäbe eine Möglichkeit, mit einer VBA-Funktion um dieses Problem rumzukommen. Viele Grüße, CEROG ---- ...
|
In das Form VBasic wechseln |
|
VBasic : dll s als selbstläufer
MAiNFRAME am 18.04.2002 um 08:22 Uhr (0)
Hallo fossy, kann es sein das du mit Windows NT arbeitest? Ich habe unter NT genau das gleiche Problem, allerdings beim starten von CATIA aus einem Script heraus. Der Fehler tritt immer dann auf, wenn man mit CreateObject eine Instanz des Programms erzeugen will und das aus mir unbekannten Gründen fehlschlägt. Ich habe herausgefunden das die Instanzierung aber meistens klappt wenn man das Programm vorher einmal selbst durch click auf das Icon startet und wieder beendet. Ich nehme an, es handelt sich hier u ...
|
In das Form VBasic wechseln |
|
VBasic : dll s als selbstläufer
MAiNFRAME am 18.04.2002 um 09:01 Uhr (0)
Hi fossy, ja das ist dann wohl sch... , aber eine andere Idee hab ich auch nicht. Ich hab schon allerhand fähige Programmierer mit dem Problem genervt, doch dabei ist auch nur die Aussage gekommen: "Muß sich wohl um einen Fehler im System handeln...". Darüber lief vor 1 oder 2 Monaten im CATIA-Programmier-Forum eine Disskusion zwischen Andy und mir, wird dir aber auch nicht weiterhelfen, der hat das gleiche Problem. Naja, vielleicht meldet sich noch jemand der es in den Griff gekriegt hat?! Gruß, MAiNFRAME.
|
In das Form VBasic wechseln |
|
VBasic : Externes Programm mit relativem Pfad starten
CEROG am 15.02.2006 um 17:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich arbeite gerade an einem VBA-Makro für CATIA V5. Aus diesem heraus möchte ich das Programm thinkCADtls.exe aufrufen, um Screenshots umzuwandeln.Leider funktioniert der einfache Aufruf "thinkcadtls.exe" mit den zugehörigen Optioenen und Argumenten nicht :-(.Ich muß mir wohl was anderes suchen.Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma
|
In das Form VBasic wechseln |