Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1457 - 1469, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
VBasic / vb.net / vbs / wsh : DOS-Befehl mit Rückgabe
Axel.Strasser am 01.03.2006 um 17:40 Uhr (0)
Code:TempFile = LicServerDir & "temp.txt"Command = "%comspec% /c i4blt -lp """ & TempFile & """"WshShell.Run Command, 7,TrueAnsonsten schau Dir mal im Catia Download meine Lizenzauswertung an, vielleicht kannst Du sie ja brauchen und musst nicht selber was stricken  . Eine neue Version sollte demnächst dort auch verfügbar sein. Wenn Du willst maile ich sie Dir.Axel[Diese Nachricht wurde von Axel.Strasser am 02. Mrz. 2006 editiert.]

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic : Probleme mit If-Anweisung
Jules_Vernes am 24.05.2006 um 14:35 Uhr (0)
Hallo okl,ich bin mir ziemlich sicher das die Werte gleich sind. Hab sie beide in die Überwachung genommen und überprüft. Ich runde sie ja auch aber es klappt totzdem nicht. Könnte es sein das in der Überwachung nicht alle Nachkommastellen angezeigt werden?Hintergrund ist ich hole mir Koordinaten von Punkten in CATIA V5.Das klappt ja auch soweit. Ich dachte daher das dies ein VB-Problem sein könnte.Im Anhang mein Codeschnipsel.Gibt es eine Funktion mit der ich z.B. nur 5 Nachkommastellen mitziehen kann?Grü ...

In das Form VBasic wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : DOS-Befehl mit Rückgabe
Hobel am 24.11.2006 um 09:05 Uhr (0)
Jetzt hat sich doch noch ein Problem mit dem folgenden Aufruf ergeben:Set WshShell = CreateObject("WScript.Shell")TempFile = "C: emp.txt" AusgabedateiCommand = "%comspec% /c i4blt -lp """ & TempFile & """" WshShell.Run Command, 7, TrueDas Ganze wird in einer exe-Datei ausgeführt(eigenes Start-Tool für Catia V5 mit direkter Lizenzauswertung). Bei allen Rechnern ist das kein Problem, nur bei einem wird folgender Inhalt zurückgegeben:i4blt Version 4.6.0 Windows -- LUM Basic License Tool(c) Copyright 199 ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Wie kann ich eine Datei in einem VB.Net Projekt ablegen (My.Resources)
tomtom1972 am 12.12.2007 um 10:33 Uhr (0)
Hallo tbd,vielen Dank für deine Antwort. Das pdf Dokument war nur ein Beispiel; es geht mir darum, Dateien so im VB Projekt abzulegen, das sie nicht geöffnet werden können. Ein Beispiel:Mit einem .Net Script sollen in CATIA V5 PowerCopies ausgeführt werden, d.h. es wird eine Art Startmodell (die PowerCopy eben) geöffnet, dort werden zuvor definierte Referenzelemente durch Verlinkung mit neuen Objekten ersetzt und das ganze als neues Modell (.CATPart) gespeichert. In der PowerCopy befindet sich nun jede Men ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : .NET Framework 2.0 -> 1.1
Axel.Strasser am 25.01.2008 um 15:49 Uhr (0)
Du kannst aber getrost verschiedene .NET Versionen parallel auf deiner Kiste installiert haben.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Shortcut aus VBA-Script ausführen
Axel.Strasser am 01.02.2008 um 08:24 Uhr (0)
Warum rufst Du das Programm nicht direkt auf ? Ich sehe die Notwendigkeit für einen Shortcut nicht.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Visual Basic.NET CATIA-Zugriff in mehreren Instanzen
cadLMS am 29.02.2008 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Daniel,es ist mir deshalb wichtig, weil ich parallel zur gleichen Zeit ziemlich komplexe und rechenintensive Modelle per .NET-Applikation in 2 Sessions laden möchte. Wenn ich zurzeit mit 2 Instanzen meiner .NET-Applikation 2 CATIA Frames öffne, sprechen beide .NET-Applikationen dasselbe Frame an - nämlich jenes, welches ich zuerst geöffnet habe. Leider habe ich keine Property für das Frame in der CATIA-Bibliothek gefunden. Ich kann dort immer nur CATIA.Documents ansprechen. Somit ist es mir nicht mög ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Visual Basic.NET CATIA-Zugriff in mehreren Instanzen
cadLMS am 28.02.2008 um 21:21 Uhr (0)
Hallo liebe CAD Anwender,ich habe folgende Frage - vielleicht weiss ja jemand von euch, wie das geht. Ich habe unter VB.NET eine kleine Applikation geschrieben, von der aus ich auf CATIA zugreife. Hier die aufrufende Programmzeile:myCATobj = GetObject(, "CATIA.Application")Das funktioniert ja auch supi. Problematisch wird es nur, wenn man mehrere CATIA-Fenster öffnet. Woher weiss ich nun, in welchem Fenster er Befehle "abarbeitet" - bzw. wie schaffe ich es, gezielt eine der beiden geöffneten CATIA-Instanze ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Visual Basic.NET CATIA-Zugriff in mehreren Instanzen
tbd am 29.02.2008 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Tobias,warum ist dir das so wichtig? Es ist doch meiner Ansicht egal welches Catia verwendet wird. Ich gehe jedoch mal davon aus, das es in der Catia Schnittstelle bestimmt ein Objekt für das Catia Frame gibt. So ist es zumindest bei SolidWorks. Dann kannst du die Handles vergleichen und weist wo du bis. Einen befehl zum direkten Ansprechen gibt es, soviel ich weis, nicht!------------------Mfg Daniel

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Objektinstanz einer Netzwerkapplikation
tbd am 08.04.2008 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Freunde der lustigen CAD-Programmierung,Als verwöhnter SolidWorks Programmierer stellt sich mir die Frage wie und ob es möglich ist eine Objektinstanz einer Applikation zu erzeugen, welche auf dem Client weder installiert noch registriert ist? Dabei handelt es sich um Catia, welches sich im Gegensatz zu SolidWorks auch 100% als Netzwerkapplikation realisieren lässt.Meine Versuche mit den MethodenCode:Microsoft.VisualBasic.GetObjectundCode:Microsoft.VisualBasic.CreateObjectbrachte bislang keinen Erfol ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Objektinstanz einer Netzwerkapplikation
tbd am 09.04.2008 um 16:17 Uhr (0)
So nun bin ich hier auch von alleine Schlauer geworden. Objektinstanzen auf OLE Objekte kann man nur dann erzeugen, wenn diese auf dem Lokalen Rechner registriert sind. Dafür gibt es bei Catia einen Befehlszeilenparameter für die CNext.exe, welche diese Registrierung automatisch erzeugt. Ohne geht es jedoch nicht! ------------------Mfg Daniel

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : ListView-Columns ausfüllen
Feyza am 13.05.2008 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Zusammen,das schöne Steuerelement ListView.Ich habe bei dem Listview1 4 Columns in VB.Net 2003 definiert.In diesem ListView1 liste ich Dateien von einem bestimmten Ordner auf.Die 2.Columns ist mit colCadSystem definiert.Wie kann ich sagen, das er in die zweite Spalte von dem ListView1 einen festen Text mit "Catia V5" einträgt?Danke für Eure Bemühungen.------------------Schöne GrüßeFeyza : )

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Unbekannter Herausgeber
Axel.Strasser am 09.06.2008 um 10:12 Uhr (0)
DAs Problem ist Dein Netzwerklaufwerk. Du musst Deine Applikation entweder signieren oder aber Dein Netzlaufwerk mit dem caspol Befehl "freischalten"Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz