|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Unbekannter Herausgeber
Axel.Strasser am 09.06.2008 um 11:35 Uhr (0)
Code:C:WINDOWSMicrosoft.NETFrameworkv2.0.50727caspol.exe -q -m -addgroup 1 -url file://server/sharename/* FullTrust -name "FreigabeNamen"Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Unbekannter Herausgeber
Axel.Strasser am 09.06.2008 um 13:23 Uhr (0)
Nimm halt nur die generierte exe der Applikation ohne ClickOnce, weil auf dem Share gibt es IMHO keinen Vorteil für ClickOnceAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : noch einmal..........
Axel.Strasser am 22.08.2008 um 11:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sirus:da der spassvogel daniel (tbd) wohl nichts bessers zu tun hatals beiträge zu schliessn, muss ich erneut das thema öffnen Der Spassvogel hat es nicht gemacht weil es so viel Spass macht, sondern weil Du Dich nicht an die Forenregeln gehalten hast Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Zugriff auf temporäre CGRs im Cache mit Pfad > 259 Zeichen
tomtom1972 am 29.08.2008 um 06:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich kopiere temporäre cgr-Dateien, welche CATIA beim Arbeiten im CACHE-Mode automatisch im Cache-Verzeichnis anlegt per Script in andere Ordner.Dabei tritt bei großen Verschachtelungstiefen der Ordner (in welchen die original Modelle: .CATParts, .models .etc) abgelegt sind, folgendesProblem auf:Im Cache-Verzeichnis "baut" Catia die Ordner-Struktur selbstständig nach, d.h. das temporäre CGR eines Parts welches z.B. im Ordner ProjektOemTestBeispiel123 abgelegt ist findet sich in C:TempCATCache ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Excel öffnen mit Workbook
Animexx am 13.09.2008 um 11:58 Uhr (0)
Hallo ich versuche gerade mit VB 2008 Express Edition ein kleines Programm zu schreiben. Dieses soll von CATIA V5 bilder machen dann auf C: kurz zwischenspeichern und dann in Excel einfügen. Bis jetzt sieht der Code wie folgt aus:Public Class Form1 Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click Dim CATIA As New Object CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") Dim TempPfad TempPfad = "C:" Dim fso fso = CreateObject("Scripting.Fil ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Excel öffnen mit Workbook
Animexx am 13.09.2008 um 11:58 Uhr (0)
Hallo ich versuche gerade mit VB 2008 Express Edition ein kleines Programm zu schreiben. Dieses soll von CATIA V5 bilder machen dann auf C: kurz zwischenspeichern und dann in Excel einfügen. Bis jetzt sieht der Code wie folgt aus:Public Class Form1 Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click Dim CATIA As New Object CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") Dim TempPfad TempPfad = "C:" Dim fso fso = CreateObject("Scripting.Fil ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Excel öffnen mit Workbook
Animexx am 13.09.2008 um 11:58 Uhr (0)
Hallo ich versuche gerade mit VB 2008 Express Edition ein kleines Programm zu schreiben. Dieses soll von CATIA V5 bilder machen dann auf C: kurz zwischenspeichern und dann in Excel einfügen. Bis jetzt sieht der Code wie folgt aus:Public Class Form1 Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click Dim CATIA As New Object CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") Dim TempPfad TempPfad = "C:" Dim fso fso = CreateObject("Scripting.Fil ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Registry Key Zugriff ändern mit vbs
Axel.Strasser am 05.01.2009 um 13:46 Uhr (0)
Wie kann ich am Besten für einen Registry Key Baum den Zugriff (Full Control) über vbs ändern ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Registry Key Zugriff ändern mit vbs
Axel.Strasser am 05.01.2009 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Rick,danke für Deinen Hinweis, ich denke aber ich weiss da was ich mache .Wir haben einen eigenen Schlüssel unter HKLM generiert, nur der übernimmt die übergeordneten Berechtigungen, d.h. der "normale" User kann da nichts schreiben oder ändern. Ins HKCU wollen wir es nicht schreiben wegen der Installationsroutinen und so. Habe jetzt aber eine Lösung gefunden.Die exe habe ich auch gefunden, jetzt muss ich es nur noch in ein vbs umwandeln.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite[Di ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Probleme mit Prozessliste mit vbs
Axel.Strasser am 24.02.2009 um 12:08 Uhr (0)
Für eine Lizenzauswertung ermittle ich die Anzahl von Prozessen, die einem User gehören und mit "p_" anfangen. Es funktioniert zu 95% gut, aber zwischendrin hängt mir die Prozedur (sie läuft im Batch, habe also keine interaktive Fehlermeldung. Ich weiss inzwischen nur, dass es in der for .. next Schleife bei den Prozessen klemmt(die Zeile mit "ProzessList" wird noch geschrieben). Hat da jemand eine Idee warum oder was ich noch "debuggen" kann.Code: For Each strComputer In ServerArrayfl.WriteLine(ActDate & ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Zugriff auf MS Access
CEROG am 20.05.2009 um 08:12 Uhr (0)
HAllo VBAler,da deine Frage nichts mit CATIA V5 zu tun hat, habe ich sie in das VB-Brett verschoben.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Ist eine Anwendung minimiert?
JPF am 13.05.2009 um 11:43 Uhr (0)
Danke Arne,aber die Anwendung, welche ich kontrollieren möchte ist CATIA.Und Catia gibt kein CATIA.Windowstate zurück!Danke Nepumuk,Das Beispiel funktioniert in VB6.Für VB2005 musste ich es ein wenig abändern.Gruss JPF
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Ist eine Anwendung minimiert?
JPF am 14.05.2009 um 06:53 Uhr (0)
Hallo Arne,ich habe mir diesen Link mal angesehen. Und kann folgendes dazu sagen:1. Catia kann mit mehreren Fenstern arbeiten.CATIA.Application.ActiveWindow.Windowstate = catWindowStateMinimizedDieser Befehl minimiert nur das aktive Fenster in Catia.2. CATIA.Visible=FalseDiese Befehl macht die Catia-Anwendung unsichtbar, Catia verschwindet sogar aus der Taskleiste.Wenn jetzt so wie im meinem Fall mein Programm abstürzen würde (irgendwas passiert ja immer mal),dann bleibt Catia im Windows-Nirwana. Es kann d ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |