|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Ist eine Anwendung minimiert?
VBSpawn am 14.05.2009 um 07:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,also du musst eigentlich nur die Funktion von Nepumuk ( Call GetWindowPlacement(hWnd, WinEst) )mit der hier http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B183009&x=9&y=12 kombinieren.Wenn ich dich richtig verstanden habe ist Catia keine MDI Anwendung... das würde die Kontrolle der einzelnen Prozesse erschweren... da Funktionen wie z.b.: GetObject immer auf eine bestimmte Instanz der Anwendung erfolgen... (z.b. 2 x Winword manuell starten und ein gezieltes GetObject wird fummelig... ist aber ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Inputbox mit verdeckter Eingabe in VBS
Axel.Strasser am 18.06.2009 um 13:32 Uhr (0)
und dann machst Du im vbs die Abfragewenn Eingabe ist gleich Passwort dann mach weiter sonst hör aufEin vbs kann jeder anschauen, also was soll das Verstecken bringen Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Konsolenoutput umleiten
Axel.Strasser am 26.08.2009 um 15:02 Uhr (0)
Gibt es mit vbs die Möglichkeit einen Konsolenoutput in eine Datei umleiten zu lassen ?Hintergrund in einem Installationsscript wird ein Befehl aufgerufen (dpinst.exe), der mit einem Parameter seine Tätigkeit im Konsolenfenster ausgibt, dies würde ich jetzt gerne in eine Datei schreiben.Ich habe es schon mit "" probiert geht aber nicht Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Konsolenoutput umleiten
Axel.Strasser am 29.08.2009 um 00:13 Uhr (0)
Danke, da muss ich mal etwas spielen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Prozesse abfragen
Axel.Strasser am 10.11.2009 um 17:31 Uhr (0)
Ich will in regelmässigen Abständen die Anzahl Prozesse auf verschiedenen Servern ermitteln. Ich mache dies mit folgendem vbs-Code:Code:ServerArray = Array("server12","server13","server14")Anzahl = 0For Each strComputer In ServerArray Set objWMIService = GetObject("winmgmts:" & "{impersonationLevel=impersonate}!" & strComputer & "
ootcimv2") Set colProcessList = objWMIService.ExecQuery("Select * from Win32_Process") For Each objProcess in colProcessList Return = objProcess.GetOwner(strNameOfUser) If Retu ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
tbd am 25.02.2011 um 12:30 Uhr (0)
Ich verschiebe den Beitrag mal ins passende Forum (CATIA V5 Programmierung) und mache hier zu.------------------Mfg Danielwww.MySldWorks.de - SolidWorks API Snippets
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
HarleKinX am 25.02.2011 um 12:29 Uhr (0)
Wir haben Makroprogrammierung an der Uni.Und wenn wir das ganz simpel runterrechnen, dann muss es gehen.Unser Professor, hat uns ein kleines Bauteil aufzeichnen lassen. Dann eine Userform erstellen lassen und den Quelltext in einem Button eingefügt. Das Bauteil wurde gebaut. Unser Beleg besteht nun darin mehrere bauteile zu konstruieren und über eine Userform halt ausrechnen und konstruieren zu lassen. Also das einfach die Bauteile dann aufgerufen werden. Die einzelnen Längen kann man ja mit Variabeln vers ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
RSchulz am 25.02.2011 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Harle und herzlich willkommen,also vorab, du bist im falschen Forum gelandet. Für CATIA vba etc. gibt es ein eigenes Forum siehe "CATIA V5 Programmierung".Zu deinem Anliegen kann ich nur sagen, dass es so wie du dir das vorstellst nicht geht.Die Makroaufzeichnung zeichnet nur bestimmte Dinge auf und nicht alles. Dassault hat hier absichtlich einiges beschnitten. Für viele Sachen reicht auch das VBA nicht mehr aus und man benötigt eine teure Lizenz für die CAA-Schnittstelle.Das was du da aufzeichnen w ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
HarleKinX am 25.02.2011 um 12:21 Uhr (0)
Hey.Danke schöm. Kannst du vllt diesen Beitrag dort hineinschieben??
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
StefanBerlitz am 25.02.2011 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Harle,und herzlich willkommen auf CAD.de Ich vermute es kommt ein wenig darauf an, wie der Makrorecorder die Sachen aufzeichnet. In SolidWorks, das ich als CAD nutze, steht unter anderem der Teilname bei solchen Dingen manchmal mit darin, so dass man die aufgezeichneten Makros erst mal anpassen muss, um sie allgemeingültig auf andere Dokumente anwenden zu können.Vielleicht ist das bei CATIA V5 ja auch der Fall. Am besten fragst du im passenden Forumsbereich zu CATIA V5 noch mal nach, ich würde das Br ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : CATIA V5 Makro Aufzeichnung
HarleKinX am 25.02.2011 um 11:45 Uhr (0)
Guten Tag,ich bin erst neu hier und find mich noch nicht ganz so zurecht, ich bitte das zu Berücksichtigen Also ich muss an der Uni ein Beleg über Makroprogrammierung mache. Genau genommen, eine Gelenkverbindung über "Userform"-Plattformen laufen lassen, inkl. Berechnung und Konstruktion. Ich habe ein neues part geöffnent --Makroaufzeichnung gestartet --ein einfachen Bolzen mit Fase gebaut--Makroaufzeichnung gestoppt--Quelltext gespeichertDiesen Quelltext habe ich auf einen einfachen Button als text gelegt ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : vbs und textfiles
Axel.Strasser am 29.01.2010 um 14:30 Uhr (0)
Bei einer Installation erzeuge ich ein Textfile, dieses kann ich unter Windows ohne Probleme anschauen. Jetzt versuche ich diese Textfile mit vbs zu öffnen und auszuwerten:Code:set LogFile = fso.OpenTextFile(LogFileName, 1)strText = LogFile.ReadAllLogFile.Closemsgbox strTextIch habe es auch noch anders versucht zu lesen:Code:set LogFile = fso.OpenTextFile(LogFileName, 1)Do While Logfile.AtEndOfLine True msgbox LogFile.ReadLineloopIn beiden Fällen bekomme ich aber kein brauchbares Ergebnis: (siehe Anhang)E ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : vbs und textfiles
Axel.Strasser am 30.01.2010 um 15:45 Uhr (0)
Super, das war es Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |