|
CATIA V5 Allgemein : Catiaversion im Kontextmenü anzeigen
DanielFr. am 02.11.2009 um 15:41 Uhr (1)
Hallo,hier jetzt die neue Version die selbst auf der VM und wenn gar kein CATIA installiert wurde laufen sollte. Ich bitte wiederum um einen kurzen Test und ggf. ein Feedback . ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catiaversion im Kontextmenü anzeigen
DanielFr. am 02.11.2009 um 16:16 Uhr (1)
Hallohmm. Naja ohne Testumgebung ist das schwer. Schau mal in deine Registry. Dort müssen folgende Sachen stehen.1. HKEY_CLASSES_ROOT.CATPart = Wert = CATIA.Part2. HKEY_CLASSES_ROOTCATIA.PartshellCATIA Datei Infoscommand = Wert = kompletter Pfad der *.exe mit %1 als ParameterWichtig ist aber IMHO ob der erste Eintrag erzeugt wurde den der besagt welche Inhalte das Kontextmenü bei *.CATParts hat.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (N ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catiaversion im Kontextmenü anzeigen
DanielFr. am 04.11.2009 um 08:11 Uhr (1)
Guten Morgen,@Hollywood:Es liegt definitiv NICHT an deiner VM Umgebung sondern an Programmierfehlern meinerseits bei den Vorgängerversionen. Mir ist gestern aufgefallen, dass die Version 1.3 3 Einträge in die Registry geschrieben hat und diese beim beenden der Software nicht mehr löscht!Das führt dazu das die Version 1.4 davon ausgeht das CATIA installiert ist und diese Einträge weiter benutzt. Das Problem ist das diese Einträge NICHT direkt auf die Dateitypen verweisen...was sie aber müssen damit das Kont ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catiaversion im Kontextmenü anzeigen
DanielFr. am 03.11.2009 um 14:39 Uhr (1)
Hallo,puh jetzt weiß ich nicht mehr woran es liegen könnte. Habe jetzt alles auf mittlerweile vier verschiedenen Rechner (mit CATIA Installation und ohne) durchgetestet und bei mir schreibt er die richtigen Einträge und das Kontextmenü ist vorhanden ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schachfiguren mit Parametern steuerbar?
DanielFr. am 13.10.2009 um 12:17 Uhr (0)
Hallo,ich würde mir hierzu ein Skelettpart mit allen Punkten anlegen. Das Brett ist dein erstes Part (das im Raum fixiert wird). Dann legst du dein Skelettpart drauf (und zwar zu das die Punkte an den richtigen Positionen liegen). Jetzt fügst du deine Spielfiguren ein. Als Bedingung setzt du immer die Mittelachse der Spielfigur auf den entsprechenden Punkt des Skelettparts und die Unterfläche der Spielfigur auf dein Brett. Änderst du jetzt die Werte der Punkte (X,Y) im Skelettpart und machst dann ein updat ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schachfiguren mit Parametern steuerbar?
tberger am 13.10.2009 um 12:20 Uhr (0)
Also, machbar ist es, aber eine Heidenarbeit, vor allem der CATIA den "Spielwitz" beizubringen.Wie Daniel auch schon anführte, geht das mit Parameters und Reactions.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schachfiguren mit Parametern steuerbar?
MrWichtig am 13.10.2009 um 13:31 Uhr (0)
Hi, danke für eure Hilfe.Wie muss ich denn das Skelett bemaßen damit ich dann problemlos die Position von den Punkten bzw. Figuren ändern kann?KWA-Lizenz ist vorhanden, habe aber noch nie damit gearbeitet, weiß nicht was das ist Vielleicht kann einer die Vorgehensweise mit dem Skelett genauer für Vollnaps wie mich erklären.Der Hintergrund ist, dass ich gerade ein CATIA-Kurs besuche und als Projektarbeit ein Schach konstruieren möchte. Die Schwerpunkte sollen dann die Spielzüge sein, also verschieben von Fi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schachfiguren mit Parametern steuerbar?
MICHLICK am 13.10.2009 um 13:34 Uhr (0)
Schon mal was von Schachcomputer gehört?Ist auch bestimmt günstiger als so ne CATIA Lizenz.------------------Gruß Michael B.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schachfiguren mit Parametern steuerbar?
tberger am 13.10.2009 um 13:54 Uhr (0)
Du kannst das, wie vorgeschlagen, mit einem Skelettaufbau machen.Ich habe es ohne gelöst, da ich auf Product-Level nach einem Zug alle Berechnungen laufen lassen wollte, ohne dass sich Parts physisch ändern ("nach Update schreien").Aber egal, ob mit oder ohne Skelett: du wirst die Figuren erstmal erstellen müssen, denen dann auch ein vernünftiges Achsensystem oder Ebenen zuordnen, damit du diese mit Bedingungen zum Schachbrett versehen kannst.Das Schachbrett wird fixiert und seine XZ und YZ-Ebenen können d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schachfiguren mit Parametern steuerbar?
tberger am 13.10.2009 um 17:33 Uhr (0)
Vielleicht ein Ansatz:- Du kannst ja einen String-Parameter anlegen, um z.B. das "Zielfeld" mit z.B. "A4" anzugeben.- Den String verknüpfst du mit Formeln: String_Parameter_Reihe = Zielfeld-Extract(0,1) String_Parameter_Hoehe = Zielfeld-Extract(1,1)- Auf diese Änderung der Parameter .._Reihe und .._Hoehe springt eine Reaction an: mit dem Inhalt: Offset_Y_Bauer_W1= Parameter_Hoehe-ToReal() * 100 mm [oder dein angepasster Wert] ... und/oder If Parameter_Reihe = "A" Offset_X_Bauer_W1 = 100 mm If Paramete ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schachfiguren mit Parametern steuerbar?
stefan_r am 13.10.2009 um 16:34 Uhr (0)
Hallo,eine Alternative wäre evtl. die Positionen über eine Konstruktionstabelle zu steuern (falls erwünscht oder erlaubt).Exceltabellen mit Spielzügen gibts u.a. hier: Schachpartien in ExcelJede Zeile ist hier ein Spielzug.Aufgabe ist hier halt noch die Excelinhalte z.B. "C3" für Figur "A1" (=Turm) in eine Positionierung im Catia umzuwandeln.------------------GrussStefan R.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schachfiguren mit Parametern steuerbar?
tberger am 15.10.2009 um 09:33 Uhr (0)
Jetzt kommen wir zum "Spielwitz" (nur für dein kleines Schachbrett 3x3, für größere machen glaube ich nur noch arrays einen Sinn).Du kannst das nur umsetzen, wenn CATIA weiss, dass auf dem oder dem Feld eine Figur steht, die weiss oder schwarz ist. Je nach Farbe darf geschlagen werden oder nicht... Also jede Menge Parameter (Strings)Du könntest in einer nächsten Reaction, die auf das "Zielfeld" hin auslöst, Abfragen starten.- darin sollten z.B. Stringparameter abgefragt sein wie If Status_A4 = "" (das ents ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schachfiguren mit Parametern steuerbar?
tberger am 16.10.2009 um 09:25 Uhr (0)
Hallo MrWichtig,das nimmt ja langsam Formen an Du darfst die Zuordnung des Werts nicht "immer" durchführen, sondern von der Abfrage des Feldes, ob es zum Beispiel besetzt ist, abhängig machen.AlsoIf ...-Wert = "Besetzt" Then .. ... .. MsgTexte etcElse Offset_XYZ = .... - hier dann die Zuordnung der neuen Offsets und des Feldinhalts etc.Zum Inaktivieren:ich habe mir eine Inaktivierungsroutine (Reaction) geschrieben, die auf den Parameter "Kill_Figure" auslöst.Kill_Figure hat einen entsprechenden Wert, wen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |