Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 16550 - 16562, 69840 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Drehen/Fräsen direkt aus 3D-CATIA-Datei
tkayser am 12.05.2010 um 11:31 Uhr (0)
moin moin,ich wollte mal fragen, wie genau das bei CATIA funktioniert. Ich habe gehört, dass CATIA ein Tool besitzt, welches einem die CNC-Fräs-Steuerung erleichtert. Berechnet/Programmiert CATIA diese Steuerung selbst oder muss diese von "mir" programmiert werden?Viele Grüße,Tim

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung bei den Boolschen OPs Zusammenbauen und Hinzufügen
kri am 12.05.2010 um 14:03 Uhr (0)
Hallo,das bedeutet, dass Du Körper mit teilw. gleicher oder fast gleicher Oberfläche zusammenfügen willst. Catia kann dann (nicht immer) die auftretenden Interferenzen nicht mehr berechnen.------------------kri

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Nockenwelle konstruieren
Freeza am 13.05.2010 um 18:47 Uhr (0)
In der Vorlesung haben wir es nicht durchgenommen . Es geht dabei um ein Projekt. Bislang kam aber keine Ordentliche Lösung unsererseits zusammen die Berechnung haben wir allerdings wissen wir nicht, wie wir es in Catia konstruieren sollten. Was genau meinst du mit Weg Zeit Profil? Meinst du jetzt zusätzlich ein Tool oder sowas in Catia?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Nockenwelle konstruieren
Freeza am 13.05.2010 um 19:14 Uhr (0)
Heyalso nein die Diagramme sollen eigentlich einen kompletten Ablauf darstellen auf dem Bild ist ein Ablauf zu sehen. Eigentlich soll dieser Ablauf eine Umdrehung bedeuten.Meine Frage: Wie kann ich die Form von meinem Diagramm als eine Nocke darstellen. Mit Radien ist mir zwar im Moment klar aber ich weiß nicht, wie die Winkel etc. berechnet werden sollenDer Motor soll zwischen 5 und 25 Umdrehungen pro Minute machen. Ein Atemzyklus soll 3 Sekunden andauern. Das Diagramm haben wir nun hinbekommen. Wie wir a ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Drehen/Fräsen direkt aus 3D-CATIA-Datei
Peter St1 am 14.05.2010 um 21:47 Uhr (0)
Hallo,da keiner hier bislang geantwortet hat schreib ich etwas dazu. Besser hättest Du die Frage in der Sparte Catia V5 CAM gestellt. Denn wenn es so einfach ginge, dass Catia die NC-Daten automatisch erstellt, bräuchte man diese Sparte erst gar nicht. Also von der reinen Konstruktion bis zum fertigen Steuerprogramm sind noch einige Schritte. Dazu gehört die spezielle Catia-CAM-Software für Fräsen, Bohren, Drehen, 3D-Fräsen, 5-Achsenfräsen, Erodieren usw. (und die Lizenzen dafür), Einstellungsdateien wie z ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bedingungen im Skizziere
Joker77777 am 16.05.2010 um 11:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte gerne wissen, ob es im Skizierer möglich ist Bedingungen zu erzeugen, um mit einem Maß mehre gleiche Elemente zu steuern. Zum Beispiel wenn man mehre Kreise hat mit immer den selben Durchmesser. In SolidWorks ist dies möglich und ich bin mir sicher in Catia V5 beteht diese Möglichkeit auch. Mfg Joker SolidWorks 2007 SP5CatiaV5 R18

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Assembly Design - parametrisches Offset?
SeveQ am 14.05.2010 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Leute,ich arbeite seit ein paar Monaten sporadisch mit Catia V5R17 für mein Mechatronik-Studium. Nun haben wir eine Hausarbeit zu erledigen: eine Lagerbuchse mit einer Welle, auf der ein Seilrad angebracht ist.Die Einzelteile sind alle konstruiert, das Assembly ist soweit ebenfalls nahezu fertig. Allerdings fehlt noch eine einzige Sache. Der Abstand der Mitte des Seilrades soll von der Mitte (!) des auf dem Absatz daneben liegenden Lagers exakt 175mm entfernt sein. Eine klassische Offset-Bedingung, j ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Assembly Design - parametrisches Offset?
SeveQ am 15.05.2010 um 15:27 Uhr (0)
Ja, daran hatte ich auch schon gedacht, aber das Lager ist ein Katalog-Teil. Führt kein Weg daran vorbei, das Teil zu modifizieren?------------------CATIA V5R17

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Assembly Design - parametrisches Offset?
SeveQ am 17.05.2010 um 16:51 Uhr (0)
Hmm... okay. Also inzwischen ist die Welle gediehen. Der Absatz, auf dem das Seilrad sitzt, ist nun so ausgelegt, dass der Abstand zwischen Seilrad und Lager wie gewünscht vorliegt, wenn man das Seilrad bis Anschlag drauf schiebt. Hat sich also (erstmal) erledigt.Danke!------------------CATIA V5R17

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Sketch tracer
luwonder am 17.05.2010 um 20:34 Uhr (0)
Hallo,Ich bin neu im Forum und hoffe,daß ihr mir bei meinem Problem weiter helfen könnt.Ich möchte im Catia V5 R17 mit Hilfe von 3 Ansichten d.h Seiten-Vorder und Draufsicht ein 3D Model erstellen. Das Model soll in späterer Folge die Grundlage für ein Modelflugzeug sein, das ich bauen möchte. Ich habe schon mehre Beiträge dazu im Forum gelesen,und habe hier öfter den Verweis auf ein P-51(flugzeug) Tutorial gefunden. Kann dieses jedoch nirgends finden, da alle links zeigen das es gelöscht würde. Kann mir ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Suche Modell eines LKW als step oder iges
capirex65 am 17.05.2010 um 21:46 Uhr (0)
Hallo ich habe jetzt ca. 3h damit zugebracht ein 3D Modell für eine weitere Bearbeitung in Catia zu finden.  Leider könnte ich kein Modell "for free" finden. Vielleicht hat ja hier jemand einen Tipp.edit: erster Erfolg http://www.3dcontentcentral.com/parts/download-Part.aspx?id=83600&catalogid=171   ------------------    [Diese Nachricht wurde von capirex65 am 17. Mai. 2010 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia und Kaspersky
smodo1977 am 18.05.2010 um 09:04 Uhr (0)
Hallo,was muß ich beim Kaspersky alles einstellen, um Catia möglichst wenig zu belasten?Ich denke die CGR-Erstellung, wenn die CGR´s lokal gespeichert werden wird von Kaspersky auch sehr stark beinträchtigt, was muß hier eingestellt werden?GrußSmodo

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia und Kaspersky
RSchulz am 18.05.2010 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Smodo,ich denke, dass man ein Antivirenprogramm nur vernünftig bremsen kann, wenn man bestimmte Ordner aus dem Scan rausnimmt. Dazu würde der CACHE-Ordner, Datenordner und Programmordner zählen. Allerdings würde ich mich hier nicht auf Hauptordner beziehen, sondern wirklich nur so wenig wie möglich aus dem Scan rausnehmen, und vorallem nicht vergessen, dass man damit Sicherheitslücken schafft. Zusätzlich wäre es nur sinnvoll den Scan beim Lesen der Daten, um die Ladezeiten zu verringern, rauszunehmen ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1261   1262   1263   1264   1265   1266   1267   1268   1269   1270   1271   1272   1273   1274   1275   1276   1277   1278   1279   1280   1281   1282   1283   1284   1285   1286   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz