|
CATIA V5 Allgemein : Catia und Kaspersky
smodo1977 am 18.05.2010 um 12:41 Uhr (0)
Hallo RSchulz,ja da hast du recht, es sind immer Sicherheitslücken, die man sich da schaft.@ AlleWie habt ihr denn eueren Kaspersky in Zusammenarbeit mit Catia konfiguriert?GrußSmodo[Diese Nachricht wurde von smodo1977 am 18. Mai. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia und Kaspersky
RSchulz am 18.05.2010 um 12:44 Uhr (0)
Wir haben McAffee bei uns installiert. Die größte Sicherheit haben wir uns dadurch geschaffen, dass wir das Internet vollkommen vom Netzwerk getrennt haben. Daher konnten wir auch problemlos gewisse Dinge aus dem Scan rausnehmen. Allerdings sind wir auch hier sehr vorsichtig gewesen. Details werde ich dir nicht nennen können... Ich hoffe du verstehst.------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem Catia-Datei über Hyperlink öffnen
tobiley am 31.05.2010 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Daniel,vielen Dank für deine Hilfe, prinzipiell gebe ich dir Recht, Vorgabe meiner Abteilung ist es aber die Dateien über eine Excel-Tabelle mit Link zu öffnen, damit nicht über den Explorer "gesucht" werden muss.Das Problem mit dem Excel-Hyperlink, konnte von unserem System-Administrator gelöst werden. Es bestand wie du vermutet hast ein Problem in der Windows-Registrierung von Catia. Wurde jetzt sauber durchgeführt.mfgTobias
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dassault EULA: Dienstleistungen mit CATIA verboten
Dieter7 am 18.05.2010 um 19:15 Uhr (0)
Derzeit werden viele Firmen von ihren CATIA-Vertriebspartnern (VAR) kontaktiert, um eine Umstellung der Kundenbetreuung durchzuführen: Anstatt durch IBM wird man künftig vom VAR betreut. Was damit verbunden ist: Der Kunde stimmt zugleich per Unterschrift der End-User-License-Agreement (EULA) von Dassault Systems zu.Doch es ist kaum zu glauben: Wer dem (als Dienstleister) zustimmt, übt seinen Job in Zukunft illegal aus, falls er sich nicht schnellstmöglich eine Sondergenehmigung zur Nutzung von CATIA einhol ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D XML und Windows Mobile
SimonStu am 19.05.2010 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Catia Gemeinde,Ich suche nach einer Möglichkeit 3D XML Files aus Catia auf meinem HD2 mit Windows Mobile 6.5 darzustellen.Grüße Simon
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dassault EULA: Dienstleistungen mit CATIA verboten
Clinton am 19.05.2010 um 12:48 Uhr (0)
Mahlzeit,wenn das stimmen sollte, wäre es ein Hammer.Mal schauen, was mein Systemhaus dazu sagt...GrußClinton
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dassault EULA: Dienstleistungen mit CATIA verboten
Dieter7 am 20.05.2010 um 12:49 Uhr (0)
So ist es.Als ich von meinem CATIA-Systemhaus angefragt wurde, ob ich die VAR-Transition durchführen möchte, hat sich das für mich ganz gut angehört, und ich habe die Unterlagen angefordert. Dabei bekam ich u.a. die neun EULA, und bemerkte o.g. Problempunkte. Also schrieb ich zurück, dass ich der VAR-Transition zustimmen würde, jedoch unter der Voraussetzung, dass meine seitherigen Nutzungsrechte (gemäß IBM AGB) in keiner Weise eingeschränkt werden. Im Einzelnen habe ich auch die obigen Details genannt. An ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gebogenen Schriftzug erzeugen
RoughRider am 20.05.2010 um 08:06 Uhr (0)
Wie kann ich in Catia V5 so einen gebogenen Schriftzug erzeugen?Wie ich generell einen Schriftzug erzeugen kann, ist mir klar...mit DXF und dann in die skizze einfügen usw.Aber wie kann ich den Schriftzug "biegen"?Bzw. die Buchstaben sollen auf eine kreisförmigen(z.B. mit D=200mm) Leitlinie stehen.Kann wer helfen?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gebogenen Schriftzug erzeugen
bgrittmann am 20.05.2010 um 08:21 Uhr (0)
ServusIch würde den Schriftzug in einem anderen Programm (zB Inkscape) erzeugen und dann über dfx in CATIA Importieren.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rille in einem Rundkörper auf Aussenfläche
TimTaler20 am 20.05.2010 um 08:35 Uhr (0)
ja des stimmt , ich werd mir wohl ein catia buch noch holen müssen,da wir nur so ein kleines skript bekommen haben
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rille in einem Rundkörper auf Aussenfläche
bgrittmann am 20.05.2010 um 08:52 Uhr (0)
ServusSchau mal auf catia.cad.de nach Schulungs-Unterlagen bzw Links.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dassault EULA: Dienstleistungen mit CATIA verboten
Jens Zimmermann am 20.05.2010 um 12:02 Uhr (0)
Moin,da man dann fast nur noch illegal mit Catia arbeiten kann, kann man dann auch gleich die ge*****ten Versionen nehmen...., insofern wirds dann billiger.Nein, im Ernst:Wo kein Kläger.... ich denke, wenn hier gegen vor dem Europäischen Gerichtshof geklagt würde, wäre diese EULA vom Tisch.Meine Meinung: Nun mal Widerstand leisten.MfGJens[Diese Nachricht wurde von Jens Zimmermann am 20. Mai. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von Jens Zimmermann am 20. Mai. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Workbench Administration
chris0977 am 21.05.2010 um 15:07 Uhr (0)
Hallo,ich habe die Such-Funktion bereits bemüht aber keine entsprechenden Treffer gefunden.Ich arbeite mit dem Composite Modul von Catia.Da das Wechseln zwischen dem GSD2 und CPD lästig ist, habe ich eine neue Workbench erstellt.Ich möchte dieses Workbench nun für weitere Kollegen zu verfügung stellen.Gibt es die Möglichkeit das Workbench zu kopieren ?Aktuell wird R19Sp6 eingesetzt. Da wir in Kürze auf R20Sp2 umsteigen, bleibt dann natürlich die Frage,ob es eine Möglichkeit gibt dieses Workbench dann weite ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |