|
CATIA V5 Allgemein : UUID: Ist ein DRW-Startmodell mit vorbereiteten Ansichten verwendbar?
Mörchen am 21.06.2010 um 22:41 Uhr (0)
Hallo steppenschildkroete,schau mal hier: http://catia.cad.de/index.php/Tipps_Tricks/153-zeichnungslink-umbiegen------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datei weitergabe
Parametricks am 22.06.2010 um 08:38 Uhr (0)
Hallo EscoR,wie hast Du denn den Ordener kopiert??? Das klingt mir nach dem Kardinalsfehler Nr.1 Catia Dateien werden NICHT auf der Betriebssystemebene kopiert!!! Dazu gibt es den Befehl File send to Directory dadurch bleiben solche Probleme aus.@ Lusilnie: Das die Dateinamen nicht mehrfach zu vergeben ist auch meine Meinung. Aber meines Wissen beziehen sich Zeichnungen nicht einzig auf den Dateinamen sondern auf die UUID. Ist diese mehrfach vergeben (also durch kopieren im Windows) zieht das eh einen Ratt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datei weitergabe
EscoR am 21.06.2010 um 23:24 Uhr (0)
hi, ich habe eine komplette presse mit allem drum und dran konstruiert.dann habe ich den ordner kopiert und einem freund gegen.Dieser sollte die technischen zeichnungen anfertigen. alles ok.jetzt habe ich den ordner mit technischen zeichnungen wiederbekommenaber wenn ich das komplette produkt öffne werden viele teile nicht gefunden. halb so schlimm habe sie per schreibtisch wieder hinzugefügt.wenn ich jetzt aber ein teil ändere und die technische zeichnung aktualisiere sagt mein catia das die zeichnung sic ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Visual Basic Editor nicht verfuegbar
ketuser am 23.06.2010 um 16:44 Uhr (0)
hallo allerseits,ich hab da ein merkwuerdiges problemchen ... und zwar is auf einem rechner der Visual Basic editor und somit auch keine .vba-makros verfuegbar obwohl alle rechner gleich aufgesetzt wurden ... also beim installieren von V5 "gesamtes catia" oder so aehnlich ausgewahlt ...is da was verloren gegangen? ... kann ich das nachinstallieren ohne die ganze install neu machen zu muessen?danke fuer die hilfegruessechristian[Diese Nachricht wurde von ketuser am 24. Jun. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : buchstaben ersetzen beim speichern
ketuser am 22.06.2010 um 15:05 Uhr (0)
hallo christian,so ... wir haben grad dein makro in augenschein genommen und soweit wir das verstanden haben auf die BMW-namenskonvention umgestrickt ... allerdings gibz noch ein kleines problem ... das makro kann den dateinamen nur bei einem voellig neuen part veraendern ... bei allen parts die schon einen dateinamen haben aendert es nur den product-name im baumkann man da noch was machen? ... und was muss man tun dass man das makro per button im catia starten kann (also ohne auf tools - macros - macro-ed ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Isometrische Ansichten ändern
Schmankerl am 22.06.2010 um 21:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine große 3D Konstruktion in Catia gemacht, und dabei aber so konstruiert, dass alles die positive x-Achse verläuft, und nicht wie vorgegeben in die negative x-Achse.Das führt dann zu dem Problem, dass wenn ich auf "Isometrische"Ansicht klicke, mein Bauteil von einer Ansicht gezeigt wird, von der ich es nicht sehen möchte (ich sehe es dann nämlich von hinten). Hätte ich es in die negative x-Achse hineinkonstruiert, würde ich mein Bauteil dann von vorne sehen.Gibt es irgendeine Mögl ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATPart öffnen mit...
RBB86 am 22.06.2010 um 21:22 Uhr (0)
Hallo allerseits,habe ein kleines aber nerviges Problem. Die CATIA Dateien habe ich mal aus Versehen mit einem anderen Programm geöffnet. (Hat natürlich nicht funktioniert, war auch ein Versehen)Da ich die Dateien wieder mit Catia einlesen möchte, muss ich unter öffen mit… das Catia Programm auswählen und Häkchen bei „immer mit diesem Programm ausführen“ machen.Welches Programm muss man den in dem Catia Ordner „codebin…“ auswählen???Habe einige ausprobiert, bekomme aber komische Buttons und keine Vorschau ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATPart öffnen mit...
Lusilnie am 23.06.2010 um 01:14 Uhr (0)
Hallo RBB86,das mit "-regserver" ist alt! Starte doch mal das Programm "V5RegServer.exe" aus dem CATIA-Bin-Verzeichnis.Alternativ könntest Du im Explorer über Extras-Ordneroptionen zum Reiter Dateitypen gehen und bei CATPart auf "Wiederherstellen" klicken, falls Win7 dies noch hat!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Nodelock Management V5 64 bit unter Windows7 64bit
cbernuth@DENC am 23.06.2010 um 17:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe unlängst auf meinem Laptop Windows7 Enterprise 64bit und dazu V5 R18 Sp3 in der 64bit Version installiert.Habe bislang keine Probleme gehabt, musste jedoch jetzt beim Nodelock Management feststellen, dass die Menüpunkte Extract und Restitute, die ich benötige, um Lizenzen auszuchecken und zurückzugeben fehlen.Hat irgendjemand einen Ansatz, womit das zusammenhängen könnte?An der 64bit Version von CATIA, an den Security Settings von Windows 7?------------------Gruß,cbernuth [Diese Na ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Solid als Lichtquelle?
Johann24 am 23.06.2010 um 19:15 Uhr (0)
Moin!Es geht um Licht bei CATIA V5. Mir ist klar, dass ich mit diesem Photostudioteil zwei Lichtquellen steuern kann.Aber meine Frage ist - kann ich einen Körper als Lichtquelle definieren? Ich habe eine Leuchtstoffröhre in einer Lampe, und würde gerne, dass diese "leuchtet".Viele Grüße aus dem Hamburger CAD Labor,Johann
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : gerollte Wand mit Flächenbegrenzung möglich?
Lusilnie am 23.06.2010 um 23:58 Uhr (0)
Hallo CharlyB,Dein Problem bei der Erstellung der gerollten Wand ist die Begrenzungsfläche. Die Klöpperboden-Fläche begrenzt Dein "Rohr" nicht vollständig, was aber in CATIA bei "Bis Fläche" ("Up to Surface") notwendig ist. Um mit der gewählten Funktion zum Ziel zu kommen, musst Du Dir hier die Begrenzung erzeugen. Am einfachsten (aus meiner Sicht) geht das in Deinem Fall im "Generativ Shape Design". Zum Beispiel die Skizze Deiner Welle im "Generative Shape Design" rotieren ("Revolve"), die zweite Begrenzu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punkt - Komma Problem
ThomasS. am 24.06.2010 um 10:28 Uhr (0)
Ja, das Problem kenne ich auch. Ich vermute dass das Problem mit iregndeiner anderen Windowsanwendung zusammen hängt. Wenn das Komma nicht mehr funzt, kannst du zur Not mit dem "." anstelle "," weiterarbeiten (bis du so genervt bist und einen CATIA neustart durchführst). Wir haben jetzt auf Windows7 umgestellt und die erste Woche verlief super (also Problemlos). Allerdings sind wir jetzt wieder bei dem "Punkt-Komma" Problem angekommen. Das heißt ich starte bislang CATIA am Tag ca. 2-3 mal neu (meine Kolleg ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Visual Basic Editor nicht verfuegbar
ketuser am 24.06.2010 um 10:48 Uhr (0)
hallo Ihr beiden,danke fuer ... die raschen antworten@Christian ... ja der editor wird dort gelistet und es sieht auch ganz gleich aus wie bei den anderen rechnern wo das ganze funktioniert@Andy ... ich habe 32bit catia auf 64bit XP installiert ... das mit dem dos-fenster hab ich gemacht ... hat aber nix geaendert ... werd jez mal den user vertreiben und versuchen das VB nachzuinstallierendanke erstmalgruessechristian
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |