|
CATIA V5 Allgemein : Punkt - Komma Problem
HoBLila am 24.06.2010 um 10:52 Uhr (0)
Hum, klingt für mich dennoch anders, dass Problem.Vermute hier auch eine Wechselwirkung mit anderen Programmen.Wird immer das selbe CATIA ausgeführt und niemals ein anderes gestartet?Bei mir schaltet manchmal das Gebietsschema um, ist das bei euch eventuell auch der Fall?Alt + Shift macht das glaube ich in der Grundeinstellung.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-siche ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Visual Basic Editor nicht verfuegbar
AndyMF am 24.06.2010 um 13:10 Uhr (0)
Hallo christian ich kenn die problematikals admin wurde installiert und die regeintrag richtig gesetzt. Als user wenn mehrere oberflächen von Catia installiert sind bleibt ab und an dieser entry hängen.wenn du das prob wieder hast ,etwa bei einer installation ist es der gleiche befehl als admin nur in dem anderen pfad der installation GrüsseAndy
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erfahrung LUM Cluster (OS?)
Axel.Strasser am 24.06.2010 um 15:36 Uhr (0)
Generell: LUM auf einem virtuellen Server geht nicht.Unser Server läuft unter Windows 2008 R2Unterstützung von Win7 für den LUM ? Clientseitig sollte es kein Problem machen, als Server macht es IMHO keinen Sinn. Nachdem V5 64bit ab R20 offiziell unterstützt wird, sollte auch der LUM dafür funktionieren.LUM auf Linux: hast Du mal auf der IBM Seite geschaut ob es eine Linux Version vom LUM gibt ? Wenn ja, sollte es eigentlich kein Problem geben, da der Zugriff vom Client aus eine Interprozess-Kommunikation i ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : buchstaben ersetzen beim speichern
Christian.O am 24.06.2010 um 13:29 Uhr (0)
Servus,Sorry, mein Fehler. Mit deinem letzten Post ist mir aufgefallen, dass ich ja meine Userform über ein Modul starte. Code:Option ExplicitSub CATMain() Makroauswahl.Show CATIA.StatusBar = ("Aufruf_Makroauswahl.catvba, Version 1.0")End SubStatt dem Makroauswahl schreibst du den Namen deiner Userform rein. Dann sollte es gehn.Sorry nochmals.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : anfänger
Tobias100 am 30.06.2010 um 06:56 Uhr (0)
Guten Morgen liebe forummitglieder.ich stelle mich kurz vor. ich bin Tobias Schnur, techn. Zeichner, 56 Jahre alt und muss mit CATIA anfangen. Eine 3 Tagesgrundschulung habe ich hinter mir. Mein chef sagt, sollte reichen.Na ja, mal sehen. Also, im Klötzchen erstellen bin ich Profi. Nur, und jetzt meine erste Frage an das Forum:Ich habe 2 Klötze, aufeinenader verbaut. Verbunden mit einem Bolzen. Jetzt ändere ich die Dicke eines klotzes, wie stelle ich es an, dass der bolzen länger wird? geht das irgendwie " ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : buchstaben ersetzen beim speichern
ketuser am 24.06.2010 um 14:57 Uhr (0)
sehr geehrter inzwischen lieb gewonnener tiroler,genau das wars ... danke fuer die tolle hilfe und die kurzen reaktionszeiten ... das makro funktioniert mal soweit ... jetzt bleibt nur noch zu loesen ob es moeglich ist ueber das maro auch gleich ein "save as"-fenster zu oeffnen in dem schon der soeben geaenderte Partname steht ... so dass man nur noch das gewuenschte verzeichnis auswaehlen muss in das gespeichert werden soll ... ich hab schon versucht dem CATIA.activedocument.name einen wert zuzuweisen abe ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Visual Basic Editor nicht verfuegbar
Lusilnie am 24.06.2010 um 20:39 Uhr (0)
Hallo allerseits,man kann alternativ das Problem mit "User + VBA-Editor + Zugriff" bei mehreren CATIAs auch einmal "richtig" lösen! Das Problem sind hierbei die Schreibrechte auf den Registry-Eintrag für den aktuellen Pfad des CATIA-VBA-Editor. Dieser muss entsprechend der verwendeten CATIA-Version immer angepasst werden. Wurde hier im Forum schon mal gelöst: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/000990.shtmlmfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistis ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unterschiede KWA - KWE
tberger am 27.06.2010 um 20:07 Uhr (0)
Sie liegen in den in den Workbenches unterschiedliche zur Verfügung stehenden Features:In KWA hast du vor allem Rules, Reactions, Checks, im KWE Expert Rules und Expert Checks.Mit den KWA Rules Reactions kannst du gezielt einzelne Aktionen ausführen/prüfen lassen (z.B. "Wenn - dann") und Parametern bestimmte Werte zuweisen, Sichtbarkeitsaktionen durchführen, kleine Skripte über Reactions starten. Im KWE versucht man "globalere" Dinge zu setzen/prüfen (z.B. Unternehmens-KnowHow einzubringen bzw. die Daten d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : anfänger
Christian.O am 30.06.2010 um 11:04 Uhr (0)
Servus,damit wir deine Datei downloaden und ansehn können einfach als "zusätzliche" Dateiendung ".txt" dazuschreiben.Wer die Datei dann im Catia öffnen will einfach das ".txt" wieder entfernen.Danke.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parameter
ManfredP am 29.06.2010 um 07:18 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe folgendes Problem. Ein Modell (Baugruppe) wurde erstellt, parametrisiert. sicher bin ich, dass die Teile richtig erstellt wurden. Die Parameter stimmen.Probelm: Wenn ich die im Strukturbaum ändere, passiert nichts. Der Parameter wird abgeändert, CATIA sagt, alles aktuell, stimmt aber nicht.Das hat doch immer funktioniert...Kontur rot...rechen, rechen, rechen...aktualisiert. Was mache ich falsch?DANKE!!!!VLG und einen erfolgreichen Tag.Manfred
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parameter
rough-tec am 29.06.2010 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Manfred,hast Du deine BG schonmal mit CATDUA bereinigt ?Ich kenne von früher das Problem, dass die gute CATIA die eingefügten Parameter nicht aktualisert. Hast du geprüft ob sie denn alle stimmen ?------------------Viele Grüsse aus dem SüdenRough________________________________________________Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus. XING
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dialogfenster
zores am 29.06.2010 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe ein Problem mit jeglichen Dialogfenstern (z.B. Eigenschaften von Parts, Messungen, Erzeugung von Geometrischen Sets,...).Sobald ein Befehl oder eine Eigenschaft aufgerufen wird, bei dem eigentlich ein Dialogfenster erscheinen sollte, geschieht nichts.Erst wenn man irgendwo in CATIA "ins Leere klickt" erscheint das Fenster.Nach einem Neustart von CATIA ist dann wieder eine Zeit lang alles in Ordnung, irgendwann geht´s dann wieder los.Kennt jemand das Problem ?Vielen Dank schon einmal fü ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dialogfenster
HoBLila am 29.06.2010 um 09:44 Uhr (0)
Klingt für mich danach, dass der Control-Speicher voll ist.CATIA kann nur eine begrenzte Anzahl von Fenstern und Steuerelementen auf diesen Fenstern verwalten. Diese Anzahl wird dann auch noch durch andere Windows-Fenster minimiert.Hat man also viel offen und öffnet zusätzlich dauernt viele Fenster kommt man schnell an dieser Grenze an, da dieser Speicher nur beim Schließen von CATIA geleert wird.Am besten also CATIA alle paar Befehle (ich würde so an die 60 bis 100 empfehlen) neu starten.Muss jetzt nicht ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |