|
Pro ENGINEER : Importdaten prüfen u. ihre Weiterverarbeitung
Bob am 17.07.2002 um 06:56 Uhr (0)
Hallo, wir arbeiten seit kurzem ebenfalls mit Pro/E 2001 im Formenbau. Wir haben aber nur sehr wenig Erfahrung mit Pro/E (Hatten vorher anderen Hybrid-Modeller). Ich suche für mich persönlich nach einer Strategie oder einem "Roten Faden", beginnend mit dem Einlesen von Daten bis hin zum Trennen der Werkzeugvolumen. Die hier genannten Punkte waren bis jetzt sehr aufschlußreich. Problem bisher: Die Zeit, die man investiert bis zum "Trennen" kann sehr groß sein, und das Ergebnis nicht befriedigend. Wie könnte ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Importdaten prüfen u. ihre Weiterverarbeitung
ehlers am 17.07.2002 um 10:28 Uhr (0)
Ich hatte am Montag ein Gespräch mit Trans3D. Die hatten mir sogar ein Test angeboten. Schicke doch das Teil oder ein noch kniffligeres dort hin, oder besser schau Dir an was die machen. Die Schnittstelle Pro/E- Catia- Pro/E kostet zirka 12000€. Bei entsprechenden Datenmengen und zu erwartenden folge Problemen könnte es wirklich eine sinnvolle Investition sein. Die Damen und Herren sind von ihrem Produkt sehr überzeugt und wenn die Erwartungen zum größten Teil erfüllt werden können macht der Einsatz schnel ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Importdaten prüfen u. ihre Weiterverarbeitung
KeBa am 17.07.2002 um 12:07 Uhr (0)
@ehlers hatte auch ein Gespräch mit Trans3D. Ja, ich bin auch der Meinung das sie sehr überzeugt von ihrem Programm sind! Das Flächenmodell das ich von ihnen zurückbekam war auch fast vollständig repariert. Leider ändert das nichts an der Qualität der Oberfläche. Catia Daten , gerade gekrümmte Flächen, sehen in ProE eben nicht mehr so blendend aus und sind somit oft schwer weiter zu verarbeiten - aber das hatten wir ja schon. Ich hatte aber auch das Gefühl, dass Trans3D das Ganze auch als Dienstleistung an ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Import Feature weiterbearbeiten
Joe Potato am 25.07.2002 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Ihr ProE Spezialisten, ich haette mal eine allgemeine Frage. Kann man z.B. ein IGES-File so importieren, daß man die einzelnen Flaechen weiterbearbeiten kann. So wie man es bei CADDS oder CATIA gewohnt ist. Zum Beispiel bei CATIA muß man nur die Taegerflaechen ins NoShow befoerdern, meistens einige Flaechen reparieren und schon hat man ein File, auf dem man sehr gut aufbauen bzw. das man sehr gut veraendern kann. Das vermisse ich in ProE. Man hat nur ein Import Feature, an dem man keine Aenderungen ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Import Feature weiterbearbeiten
sadolf am 26.07.2002 um 10:52 Uhr (0)
Hi Joe, was Du suchst gibt es so nicht im ProE, aber es gibt etwas anderes, was IMHO noch viel interessanter ist: Acc-U-Trans von TTI http://www.translation-tech.com Das ist ein feature-basierter Übersetzer. Soll heißen, Er wertet aus, wie die Geometrie im Ausgangssystem erzeugt wurde, übersetzt es in eine eigene neutrale Featureorientierte Sprache und von da aus in eines der Zielsysteme. Zusätzlich wird noch ein Vergleich der übertragenen und der neu erzeugten Flächen gemacht. Einige Feature müssen a ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnitt kann nicht erzeugt werden
genrich am 25.07.2002 um 11:55 Uhr (0)
HI Beere ich würde sowas gar nicht suchen . Ich kenne solchen Problemen mit 0.0 fast von allen CAD : Cadds5 Medusa SolidWorks Catia MEchD.und und und genau sowi das : Zylinder Wandsterke 3mm und am ausen wand R20 dann steht die innen Fläche raus alle CAD die ich kenne auser Catia V4 ------------------ Viele Grüße Genrich
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Style: Flächen aus tangentiage Kurven
Micha369 am 02.08.2002 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Leute, ich wollt schon immer mal einen schönen unregelmäßig runden Körper versuchen zu modellieren, etwa eine PC-Maus. Ich habe Leute sagen hören, daß so etwas mit Pro/E nicht gut geht, dafür verwendet man Catia oder Alias. Wollt ich aber nicht glauben und dachte, daß das mit Style ja wohl machbar sein wird. Aber ich bekomme im Style keine Fläche über meine Kurven gespannt, da sie tangential sind. Nur, das haben ja runde Körper nun mal so an sich, daß deren Kurven tangential sind... Wie macht man s ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absolute / Relative Genauigkeit
sadolf am 08.08.2002 um 02:06 Uhr (0)
Hi Thomas, vielen Dank für die Lorbeeren! Auch wir arbeiten seit ihrer Einführung mit absoluter Genauigkeit von 0.02, da deren Einbringung in ProE, meines Wissens sehr stark durch uns getrieben wurde und viel Zeit und Mühe gekostet hat. Warum braucht man eine Absolute Genauigkeit? Hier passt Luckys mathematische Erklärung (Baikalsee/Streichholz) sehr gut. Die meisten Probleme traten bei Baugruppenoperationen mit Merge-KEs auf (Die bei unseren simplen Zylinderköpfchen o.ä. häufiger in Gebrauch war ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 3ds-Dateien für ProE konvertierbar??
Taiko am 28.08.2002 um 07:31 Uhr (0)
Hallo qnk303, hier ein Auszug aus der Online Hilfe Allgemeine Einführung: Dateien in Pro/ENGINEER importieren Mit der Befehlsfolge Datei Oeffnen (File Open) können Sie Objekte mit anderen Formaten in Pro/ENGINEER Objektdateien importieren. Wenn Sie andere Formate außer VRML importieren möchten, benötigen Sie eine lizenzierte Pro/INTERFACE Installation. Sie können vor oder nach dem Öffnen einer Datei ein neues Modell erzeugen oder eine Grafik importieren. Nachdem Sie eine Datei geöffnet haben, können Si ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Punktexe
SteffiS am 02.09.2002 um 15:06 Uhr (0)
Hm, die Datei für Windows hab ich ja. Sorry, hab mich wohl etwas falsch ausgerückt. Mein Kollege ist halt ein wenig neidisch, da sein CATIA auf UNIX läuft und diese Datei dafür ja wohl nicht geeignet ist. Kenne mich damit nicht so besonders aus. Aber trotzdem "Danke" Muß er halt weiter über die Tastertur springen !!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Punktexe
Szilli am 02.09.2002 um 15:37 Uhr (0)
Hi Steffi! Einen hab ich noch: http://catia.cad.de/foren/cd/CATIAV4/CATIAV4Administration/000092.html Keine Ahnung ob s funktioniert. Viel Glück Szilli
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E Wildfire
The Brain am 18.07.2002 um 22:21 Uhr (0)
Hallo Proe/User, Hallo giatsc, zu deinen Fragen. Ich habe die Sneak Peek Version. Den Zeichnungsmodus habe ich mir auf der CAT in Stuttgart bei PTC angeschaut.Ich missbrauche auch nicht die gute Absicht von Ptc. Mit der Aussage ,daß die Sneak Peek Version in die "falschen Hände" gerät wäre ich ein bischen Vorsichtig. Meine Frage an Dich wäre ob Du mit dem jetztigen Bohrungsmenue zufrieden bist. PS:Catia ist auch nicht besser. (Demovorführung zum gleichen Thema auf der Cebit - dauerte dreimal solang wie bei ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Wildfire SneakPeek2
andreas willmann am 04.09.2002 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Wildfire Tester, ich hab da noch ne Frage: In der 2001 konnte man in der Baugruppe im Modellbaum mit der rechten Maustaste auf eine Komponente klicken und "KE-Erzeugung" wählen. Habe ich oft benutzt. Das finde ich in der Wildfire nicht mehr. Haben die das gestrichen - oder ist es ein Bug ? Gruß Andreas P.S. Die Erklärung von Mr. Campbell warum die Maussteuerung geändert wurde ist ein Witz ! Mäuse mit Scroll Rädchen sind ein Fingerkiller. Die Kraft zum Drücken des Rädchens ist viel höher als bei einer ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |