 |
Pro ENGINEER : Skelett weg, wenn: ProE -> Step -> Catia V5
Callahan am 06.07.2015 um 14:36 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von whereisdude:leider habe ich noch keine Erfolge vermelden können.@ffabian: ich bin leider noch ein ziemlicher Neuling, von daher weiß ichs nicht. Mich wundert es aber im generellen, dass es so schwierig ist, Modelle in andere CAD-Systeme zu exportieren.Dafür gibt es ab Creo 3.0 die Creo Collaboration Extensionhttp://de.ptc.com/product/creo/3d-cad/parametric/extension/collaboration-extensions
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Skelett weg, wenn: ProE -> Step -> Catia V5
ffabian1 am 06.07.2015 um 17:43 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von whereisdude:@ffabian: ich bin leider noch ein ziemlicher Neuling, von daher weiß ichs nicht. Mich wundert es aber im generellen, dass es so schwierig ist, Modelle in andere CAD-Systeme zu exportieren.Servus,Grundsätzlich ist es garnicht sooooooo schwierig, die CAD-Daten von einem System ins andere zu schaufeln. Jedenfalls nicht, solange man ein paar Grundregeln befolgt und in Kauf nimmt, dass im Zielsystem nur "tote" Daten (d.h. reine Geometriedaten ohne History) ankommen.Eine d ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SmarTeam : Neuling
cwillmann am 13.12.2006 um 18:31 Uhr (0)
Hallo froggy,SmarTeam ist ein modulares Datenmanagement-System, dem Portfolio von Dassault her eher für kleinere Unternehmen, mit dem neben CATIA- auch diverse andere Daten von Haus aus unterstützt werden. Hardwareseitig ist mindestens ein Server erforderlich, der die Datenbank plus die Filetöpfe beinhaltet. Üblicherweise verteilt man diese beiden Aufgaben auf zwei Server. Auf allen CATIA-Arbeitsplätzen wird dann die Schnittstelle installiert. Die Vorteile liegen ganz klar in einem "sauberen" Verwaltung vo ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Material nach SmarTeam mappen - geht nicht
Brim am 27.03.2007 um 16:27 Uhr (0)
Das funktioniert meines wissens auch nicht direkt über die Mapping Funktionalität von Smarteam!Wir haben hierfür ein Skript geschrieben, welches in den Hook "After Add" des Class Links "Catia Downstream Application" gehängt wird.Damit kann man übrigends beliebige Parameter zwischen Klassen mappen, welche verlinkt sind, je nach dem an welche Link-Class man es hängt.Wenn du dich etwas mit scripting auskennst (also ich fast gar nicht u. habs hinbekommen), sollte dir das weiterhelfen!Das Script kann den Wert " ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : CATIA Integration
ChristianS am 05.02.2008 um 17:40 Uhr (0)
Hi,warum das auf einem Rechner geht und auf dem anderen nicht, ist mir im Momnet schleierhaft. Da muß man mal sehen, welche Unterschiede auf dem Rechner oder aber in der User/Rechnerbezogenen Einstellungen sind.Aber anders, wie wäre es denn für Deinen Fall, mit einem Keep local file beim Einchecken entweder manuell oder per Script zu setzen.Dann klappt es immer und überall.GrußChristian
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : CATIA Start per Doppelklick ???
cwillmann am 22.04.2008 um 09:53 Uhr (0)
Moin,meines Wissens nicht direkt. Ich habe es vor einiger Zeit mal mit dem Programm "CATIA LaunchPad" (Vers. 1.6.0) von Hr. Neukirchen realisiert. Dort ist eine SmarTeam-Integration gut beschrieben - funktioniert in etwa über "Eintragen der Release-Info für Bauteile" - "Anpassen des Edit-Befehls in den Tools - Launchpad und nicht cnext" - "Skript für den Befehl Edit hinterlegen".------------------Grüße, Christian Willmanncasolute.
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ringschraube
rolle am 04.11.2003 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Bei der Catia Installation wird die Datei Eyebolt_Z71.CATPart installiert. Wenn du diese Datei öffnet brauchst du nur die Masse für deine M32 Ringschraube ändern. Von M8 bis M30 kannnst du die Konstruktiontabelle verwenden. mfg rolle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schulung
Grex am 25.11.2003 um 16:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, Suche kurzfristig noch eine CATIA v5 Basisschulung o.ä. im Raum Ingolstadt/München. Kann mir jemand einen Anbieter besonders empfehlen. Die Internetrecherche ist ziemlich mühsam, da es so viele Schulungsinstitute gibt... Danke Gregor
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schulung
Rupert am 25.11.2003 um 16:20 Uhr (0)
Hallo, ein bisschen selber recherchieren bleibt einem nie erspart, deswegen mal auf die CATIA-Dienstleister-Datenbank auf http://catia.cad.de/service/datenbank.htm schauen. Gruß vom Rupert ------------------ Gruß vom Rupert
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : CATIA Funnies, Kurioses, Lustiges bei CATIA
moppesle am 13.07.2017 um 11:15 Uhr (1)
Habe mich schon immer gefragt wie viele Icons für ein Programm benötigt werden.Es müssen hunderttausende sein. Wohl hat da Harry Potter seinen Zauberstab drin gehabt. Alles unsichtbare Icons die wohl sehr geheim sind. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum ausplotten
Steffen Hohmann am 24.09.2004 um 08:54 Uhr (0)
Hallo fireman, Als erstes richtest Du dir eine TIFF-Drucker ein. (siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/000893.shtml Dann aktivierst Du den Baum in CATIA (Shift-F3). Dann drückst du irgendwo im Leeren, also nicht mit dem Mauszeiger auf der Geometrie oder auf dem Baum sein, die rechte Maustaste und wählst Ganze drucken . Dann noch den TIFF-Drucker auswählen und Druckauftrag abschicken. Das wars. Viel Spaß dabei. Gruss Steffen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konvertierne im CATIA V5R12
elke am 09.02.2005 um 11:20 Uhr (0)
Hi Tobias, 1. es geht.... das nennt sich All-in-One-Part bzw. die Funktion lautet Convert Product to CATPart ... damit werden alle Parts in Bodies gewandelt..zur Nutzung dieser Funktion muss irgend etwas in den Settings o.ä. eingestellt sein. Das Ergebnis sind dann aber IMMER dumme Solids. 2. das weiß ich leider nicht... ich glaube eher nicht. Gruß Elke
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Helix-Gewinde in Zeichnung fehlerhaft
postler am 16.08.2006 um 08:39 Uhr (0)
Hallo, ist das Solid (bzw. die Kontur) komplett aus einer Helix erstellt oder hast Du da gespiegelt, bzw. mit Transform gearbeitet?Daran könnte es halt evtl. liegen. Sonst fällt mir nur ein, das Catia V4 nicht besonderen Wert auf 2D legt und da halt etwas lausig arbeitet.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |