Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1691 - 1703, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Pro ENGINEER : ProE Wildfire SneakPeek2
andreas willmann am 06.09.2002 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Kerstin, die Philosophie mit Achse und Ebene zuerst wählen und dann KE erzeugen haben sie original von CATIA V5 geklaut. Die wiederum haben fast alles bei SolidWorks geklaut, die früher mal alles von Proe geklaut haben. So schließt sich der Kreis. Bisher war ich immer froh kein CATIA machen zu müssen. Sowohl die V4 als auch die V5. Jetzt mit der Wildfire werde ich wohl doch noch "CATIA" machen müssen. Die unterschiedlichen Philosophien nähern sich immer mehr an. Vielleicht werden die Kunden i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE Wildfire SneakPeek2
KeBa am 06.09.2002 um 17:10 Uhr (0)
Hi Sven! Glaub ich Dir ja, ich habe früher mit Catia gearbeitet, kann es heute zwar nicht mehr gut beurteilen, bin aber immernoch der Meinung das ProE Catia um Nasenlängen vorraus ist. Vielen Dank für die kleinen Hilfestellung, schneid ihnen alles aus den Rippen was Du kriegen kannst, denk an die Sache mit dem kleinen Finger und dem ganzen Arm *grins breit* Hab mal wieder ein neues Thema eröffnet, schau mal rein was Du dazu meinst ! Funky Greetings Kerstin ------------------ Wer fragt ist ein Narr für fünf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE->ANSYS
JPietsch am 12.09.2002 um 15:07 Uhr (0)
Wozu sat? Nimm doch IGES. Das Iges, welches Pro/E exportiert, ist so ziemlich das sauberste, das ich kenne, und wird normalerweise völlig problemlos in ANSYS eingelesen. Überhaupt keine Vergleich mit dem Gewurgse, das Catia als IGES herausgibt. HTH Johannes

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PTC - Kampagne gegen RAND ?
zwatz am 14.09.2002 um 22:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Horst@EME: .... Fakt ist, wir werden als Rand-Kunde von PTC beworben! als Grund mauschelt man unter vorgehaltener Hand, dass IBM Anteile an Rand erworben hat und IBM ja selber ein CAD-Produkt zum vermarkten hat! ... Sowas ähnliches hab ich auch vor ein paar Jahren erlebt, und zwar zu dem Zeitpunkt als ein bestimmter Jahresumsatz festgelegt wurde der entscheidet ob man bei PTC kaufen darf oder nicht. Wir waren dazu "bestimmt", Rand Kunde zu sein bzw. zu bleiben, hätten ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Normteile von DENC
denc am 15.09.2002 um 20:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von gpommeranz: es ist ein sehr (bis auf den Preis) aufschlussreiches Informationsmaterial. Werden die Normen auch für andere Systeme angeboten? Unsere Normteile werden zur Zeit nur für Pro/E angeboten. Eine Version für Catia V5 ist ist aber in Vorbereitung und wird bei entsprechender Nachfrage in kurzer Zeit zur Verfügung stehen. MfG Ralf Oltermann ------------------ Dr.-Ing. Ralf Oltermann DENC AG Tel.: 06151 / 872-4126 ralf.oltermann@denc.de www.denc.de

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Import mit CATIA Direkt erzeugt verdrehtes Koordinatensystem
DPerak am 26.09.2002 um 14:31 Uhr (0)
...uuund nochmal staunen: Hallo allerseits! Wir verwenden hier seit kurzem die CATIA II-Schnittstelle zum Import von CATIA-Daten nach ProE. Dabei tritt folgendes Problem nachvollziehbar auf: 1. Ein beliebiges leeres ProE-Part, nennen wir es "Import.prt" wird geöffnet. Dieses Part hat nur die 3 Standardebenen sowie ein Koordinatensystem "cs_std". 2. Ein beliebiges *.model-file aus CATIA wird über Import- Append to model importiert. Als Import-KS wird dieses "cs_std" gewählt. 3. Jetzt kommts: ProE erzeugt V ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Import mit CATIA Direkt erzeugt verdrehtes Koordinatensystem
ehlers am 26.09.2002 um 19:18 Uhr (0)
Ich nehme an das dein Koordinatensystem neue Richtungen braucht. Grundsetzlich kann man aber doch in einem leeren Teil noch garnicht feststellen dass das Koordinatensystem verdreht ist? X,Y,Z sind doch relativ immer gleich zueinander. Ach ja, "Standard" bei Import heisst auch nicht unbedingt erstes Koordinatensystem.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Import mit CATIA Direkt erzeugt verdrehtes Koordinatensystem
eic am 27.09.2002 um 08:41 Uhr (0)
1. Du kannst das CATIA-Objekt ja mal direkt importieren (über den "Öffnen"-Dialog) und nicht in bestehendes Teil. 2. Wenn Du in ein Bestehendes Teil (oder Baugruppe) importierts, kannst Du dir ja aussuchen auf welches CS refernziert werden soll. Also erzeuge dir ein neues CS das Du drehen und rotieren kannst wie Du wilst. ------------------ mfg EiC

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Import mit CATIA Direkt erzeugt verdrehtes Koordinatensystem
ehlers am 27.09.2002 um 09:03 Uhr (0)
Wenn es nur ums drehen geht kann auch die Orientierung/Richtung/Referenzen des verwendeten Koordinatensystems umdefiniert werden, dann zieht der Import nach. Importieren dauert halt immer sehr lang und wenn man noch reparieren musste wäre die Arbeit auch für die Katz gewesen. Also besser mit umdefinieren neue Referenz!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittdarstellung in .asm
beckenrandschwimmer am 01.10.2002 um 15:49 Uhr (0)
Wie lässt sich in der Baugruppe ein Teil aufschneiden (bei Catia V5 heist das Trennen)? Als Lösung bitte nicht das Teil in der Partzeichnung über Materialschnitt trennen. Gruß Dirk

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : hiiiilfe !!!Berechnungsproblem im PRO-Verify
Gerd_L am 11.10.2002 um 11:46 Uhr (0)
hallo , vielleicht kann mir ja doch jemand helfen , obwohl es scheint , als sei ich der einzige hier im forum , der sich mit pro cmm und pro verify auseinandersetzen muss. hintergrund: ich erstelle programme mit pro cmm zur vermessung von dünnwandigen blechteilen ( freiformflächengeometrie ) mit pro verify werden die aus der meßmaschine ausgelesenen werte ausgewertet ( igeldarstellung ) folgendes problem: obwohl ich ein volumenmodell habe ( catia direktschnittstellen - import) und bei der berechnung der ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Catia => Pro/E
Placebo am 11.10.2002 um 14:42 Uhr (0)
Hallo zusammen, bin zur Zeit massig mit der Konvertierung von Catia-Daten ( V4 )(*.model) nach unserm Pro/E (Version 2002350) beschäftigt. Hierbei wird die CATIA II - Schnittstelle (ohne ATB) genutzt. Frage: Wer hat Erfahrung diesbezüglich, und kennt(hidden)config-Option, die die Qualität des Import´s beeinflussen. Bisher kenn ich: catia_translator cat_ii fix_boundaries_on_import YES try_g2_fix_on_import YES intf_in_external_accuracy YES intf_in_keep_high_deg_bspl_srfs YES intf3d_in_close_open_boundaries ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Catia => Pro/E
sadolf am 12.10.2002 um 08:32 Uhr (0)
Hi Placebo, keep_bezier heißt Bezier (z.B. Class A Designflächen) bleiben Bezier und werden nicht in B-Spline umgerechnet. ------------------ freundlich grüßend Sven

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz