Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 17070 - 17082, 69841 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Wie geht´s nun weiter mit Catia? Ist mit V6 vielleicht doch Schluß?
K-Volkmann am 05.11.2010 um 12:45 Uhr (0)
Halloich habe letztens mal gehört, das Daimler tests mit NX6 macht,und die Performent viel höher ist als bei Catia. NX unterstützt auch mehrere Kerne.NX6 ist ja auch weit verbreitet z.B Toyota, Nissan , Fiat , OpelWenn die deutschen OEMS auf NX wechseln sollten, ist Catia V6 kein Thema mehr

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Startet nicht richtig
Banane3000 am 02.11.2010 um 13:48 Uhr (0)
Guten Tag,ich bin neu hier. Ich weiß nicht wie ich dieses Problem genau umschreiben soll aber ich denke, Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Zu dem Bild füge ich noch ein paar Systeminfos hinzu:Der PC an dem es laufen soll, ist ein Tablet PC (Laptop) der Marke IBM/Lenovo, Modell X61 mit 4gb 667mhz RAM, 200gb Festplatte,Intel Pentium 1,6ghz CD, Windows 7 pro 64bit, Mobile Intel 965 express chipset family.Catia V5R20 und jegliche andere Versionen starten bis zu dem upgeloadeten Bild und nicht weiter, ich bitte ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Startet nicht richtig
RSchulz am 02.11.2010 um 13:59 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen,das sieht sehr nach einem klassischen Problem mit der Grafikkarte aus. Die Intel G-Serie ist so oder so in meinen Augen zu schwach für CAD. Ich kann dir nur empfehlen hier mal verschiedene Treiberversionen von Intel auszuprobieren. Evtl. bringt es dir ja was...------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Startet nicht richtig
Banane3000 am 02.11.2010 um 14:25 Uhr (0)
aber er lädt doch in meinen augen alles, eben nur nicht richtig? kriegt der das denn nicht in den grafikspeicher geladen oder wie?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Startet nicht richtig
RSchulz am 02.11.2010 um 14:32 Uhr (0)
Um bei deiner Wortwahl zu bleiben, ja er lädt alles richtig. Er stellt es nur nicht dar. Das hat etwas mit den Treibern und der Hardware zu tun. Ich weis nicht, ob die Intel G-Serie überhaupt in der Lage ist, mit den Daten etwas anzufangen bzw. die 3D-Daten berechnen zu können. Wenn doch, dann könnte ein anderer Treiber bzw. eine andere Version tatsächlich abhilfe schaffen.Übrigens heist das Thema in deinem Fall "Grafikfehler". Dabei dürfte dir die SuFu auch einiges ausspucken.------------------MFGRick Sch ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Magnet verschrauben?
bgrittmann am 02.11.2010 um 18:02 Uhr (0)
ServusUnd was das mit CATIA zu tun?Dieses Thema gehört wohl eher hier hin.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Parts in einer Baugruppe steuern
lukas304 am 02.11.2010 um 19:12 Uhr (0)
Hallo,mit dem Rechteckmuster-Tool versteh ich jetzt nicht, sorry. Ich möchte ja mittels Parameter im Baugruppenskeleton anhand einer vorgegebenen Gesamtbreite eines bestimmten Bereiches eine Gliederung von Einzelteilen bestimmen (Stückzahl und daraus resultierender Abstand).Vielleicht nochmal als Beispiel: Ein Fenster bekommt ein Gitter (als Einbruchsicherung). Dieses Fenster ist z.B. 1200mm breit, daraus ergeben sich 6+1 Streben a 200 mm zur Abdeckung des Bereiches. Nun ist das Fenster nicht 1200, sonder ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Capture/ Image in größtmöglicher Auflösung erzeugen
cChris am 03.11.2010 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich komm gerade nicht weiter und hoffe auf einen Tipp von euch.Ich möchte gerne aus dem Catia heraus ein Screenshot/Capture/Image in größtmöglicher Auflösung erzeugen.Hintergrund ist der, dass das erzeugte Bild später auf A3 wenn möglich, sogar auf A0 vergrößert wird. Desto größer das Bild wird, desto besser werden die Pixel sichtbar. Diese Pixel machen das erzeugte Bild allerdings unschön, deshalb möchte ich diese, so lang wie Möglich vermeiden(Im Verhältnis zur Bildgröße).Hat jemand einen ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Incident Report als Textfile sichern
tberger am 04.11.2010 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Templer,ich weiss nicht, ob es eine TXT-Lösung dazu gibt. Vlt. wird der auch in einem der zahlreichen Files in einem der Temporär-Verzeichnisse etc. erzeugt.Vielleicht könntest du aber von der zugesandten Bild-Fehlermeldung über eine Texterkennung (z.B. auch von Adobe) das Meiste als Text erkennen lassen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Incident Report als Textfile sichern
Templer am 04.11.2010 um 07:57 Uhr (0)
In den Temp Verzeichnissen habe ich session info files, Error logs und dergleichen durchforstet. EInen Output aus dem Fenster gibt es nicht.Und was die Adobe lösung betrifft....oft sind die Bilder dermaßen schlecht, dass man nicht mal mit freien Aug erkennen kann was markiert wurde.Ich denke ich werde dazu einen PMR eröffnen müssen, damit das in der nächsten Catia Release verfügbar ist.------------------Non in omnes omnia conveniunt

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie geht´s nun weiter mit Catia? Ist mit V6 vielleicht doch Schluß?
tomtom1972 am 04.11.2010 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Stefan,wenn ich die Homepage deiner Firma richtig interpretiere seid ihr primär in der Bauteilentwicklung unterwegs; da muss ich erst mal vorweg sagen, das ich nicht wirklich mitreden kann (was die reale Konstruiererei betrifft). Ich gehöre zur Betriebsmittelfraktion. Aus euerem Bereich kenne ich nur die Richtlinien der OEMs.Im Anlagenbau bzw. der Bemi ist es aus meiner Sicht eher genau umgekehrt: je detaillierter (und damit eben auch je komplizierter) eine Richtlinie ist, umso besser (für uns).Daten ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Verknüpfung mit Konstruktionstabelle
ricky.ro am 04.11.2010 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Catia Gemeinde,nachdem mir letzte Woche Bernd schon einen Tip gegeben hat, bin ich mit meinem Problem schon einen Schritt weiter gekommen und schon taucht das nächste Problem auf.Ich habe eine Konstruktion (Spritzgusswerkzeug) bei dem ich einige Masse mit Parametern hinterlegt habe und von diesen Parametern habe ich eine Konstruktionstabelle erstellt.Die Excel Datei habe ich in dem Ordner abgespeichert, in dem das Werkzeug gespeichert ist.Nun habe ich die Konstruktion des Werkzeugs mit dem Save Manag ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie geht´s nun weiter mit Catia? Ist mit V6 vielleicht doch Schluß?
StefanMeier am 02.11.2010 um 13:04 Uhr (0)
Hallo, RSchulz.Im Prinzip einiges richtig, was Du schreibst.Aber: Zum Thema weltweite Collaboration. Ich habe mich mit V6 sicherlich noch nicht so tiefgreifend befasst, dass ich über Einzelheiten diskutieren könnte. Nur, die weltweite Zusammenarbeit der Mitarbeiter scheitert sicherlich nicht an einem CAD-System. Die meisten Neuerungen sind doch nur werbeträchtig aufbereitet und für den kleinen Konstrukteur allenfalls "nice to have" (und das auch nur wenn´s denn auch funktionieren.) Ob der kleine CADler nun ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1301   1302   1303   1304   1305   1306   1307   1308   1309   1310   1311   1312   1313   1314   1315   1316   1317   1318   1319   1320   1321   1322   1323   1324   1325   1326   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz