|
Pro ENGINEER : Wildfire "Stolpersteine"
Joe Potato am 23.06.2003 um 15:16 Uhr (0)
Hallo, wie waere es mit einem eigenen Wildfire Forum? Bei Catia wird ja auch unter V4 und V5 unterschieden bzw. Acad - Inventor usw.! Gruss, Joe
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire-Forum
giatsc am 08.07.2003 um 17:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von AlbertR: Hallo Thomas, eigentlich Ihr! Hallo Albert! Was meinst Du mit eigentlich Ihr? hast du soviele Privat-Messages mit diesem Vorschlag erhalten? Oeffentlich wurde dieser Wunsch ja nicht oft geäussert oder? Zitat: Denke, jetzt haben wir son kleines Problem. Nicht um es rückgängig zu machen, sondern, was machen wir denn jetzt? Gruss Albert Naja, vielleicht könnten wir diesen Threat als kleines Abstimmungslokal missbrauchen, was meint ihr, liebe Mit ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire-Forum
philippe_hay am 08.07.2003 um 19:03 Uhr (0)
Hallo Ich bin nicht da gegen! Auf eine Seite finde ich es besser in eine forum alles zu lesen. Aber auf die andere seite, wenn ich hier etwas suche ist es eine Chaos, weil manchen Beiträge sind überhaubt nicht mehr aktuell. Ich habe es versucht mit J-Link und es hat mir auch nachteil gebracht. Es wäre interessant wen man mehr selektieren könnte in die suche funktion. @Thomas deshalb sind die kategorie interessant bei CATIA Grüß Philippe [Diese Nachricht wurde von philippe_hay am 08. Juli 2003 editi ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire-Forum
hagen123 am 08.07.2003 um 19:27 Uhr (0)
... und vorangestellt wurde immer das beispiel catia 4 und 5. hier ist es sicher sinnvoll zu trennen, weil wirklich grundsaetzlich verschieden, sowohl in der anwendung, in der vorgehensweise und wie man mir sagte auch im fileformat... ...also ich persoenlich habe mit der trennung prinzipiell kein problem, aber es ist schon so wie giatsc schreibt. irritierung des blutigen anfaengers (pro/desktop, pro/intralik, pro/engineer wildfire...) und aeusserlich wurde die wildfire ueberarbeitet, auch der weg, wie ich ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire-Forum
anagl am 09.07.2003 um 08:30 Uhr (0)
Hallo allerseits, auch auf die Gefahr schlau zu reden, meine Meinung BTW finde ich es eine unmögliche Sache (kräftigere Ausdrücke existieren in meinem Kopf), dass entweder der Verursacher oder ein Moderator das Thema Gelbe (starke) und graue Bemaßung im Skizzierer http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003762.shtml gelöscht hat. Ich habe mich in einem oder zwei Beiträgen für eine Trennung ausgesprochen Die Beweggründe entsprechen denen von Phillipe Ebenfalls als Vorbild diente die CATIA Ecke Viel ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire-Forum
Joe Potato am 09.07.2003 um 09:09 Uhr (0)
Hallo allerseits, bin zwar kein Wildfire-User, moechte aber auch meinen Senf dazugeben. Also ich war eigentlich schon fuer ein eigenes Wildfire Forum, denn wenn ich die Beitraege lese, wie z.b. Wie kann ich ein KE spiegeln oder Wo finde ich den oder jenen Befehl dann kommt mir das schon Spanisch vor. Da waere es aber auch sinnvoll, wenn die alten Beitraege hier in diesem Forum hinuebergeswitcht werden. Auch finde ich die Aufteilung im Catia Forum interessant, Administration , Datentransfer , usw., ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire-Forum
Erich Z am 09.07.2003 um 10:15 Uhr (0)
Hallo, Bin auch gegen eine Aufspaltung. Einfach zusammenlegen reicht. Und löst das Problem. Die nächste Version von ProE hat dann wieder einen Marketinggerechten Namen geändert hat sich nichts außer ein paar Funktionen und wir User verkaufen uns dann selbst für dumm. Eine Aufspaltung wäre sinnvoll wenn man bei der Suchen funktion auch mehrere Foren gleichzeitig auswählen könnte. Ist aber nicht der Fall. Das viel gelobte Catia Forum hasse ich in der Form. Wenn ich ein Problem beim Ploten habe stelle ich e ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : IGES-Files bearbeiten
Herr T am 11.07.2003 um 11:13 Uhr (0)
Halloechen Freunde, habe folgendes Problem: Ich habe mir mal ein unter Catia V5 erzeugtes IGES-File imortiert, um es weiter zu bearbeiten,habe in der config.pro Einstellungen vorgenommen damit er mir die wenigstens die Berandungskurven anzeigt.Gehe ich jetzt auf Umdefinieren und Skizze, habe ich die Skizze,die auch verändert weden kann,ABER mein Koerper passt sich den Maszen nicht an.Es muss doch irgend eine Einstellung geben,womit ich solche Files weiter bearbeiten kann?Wenn nicht, ist doch die ganze Sach ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datenaustausch Wildfire / Catia V5
current am 28.05.2003 um 06:23 Uhr (0)
Moin! Kleine Frage in die Runde. Man konnte ja bisher zwischen Pro/E und Catia die Daten in einem speziellen Catia-Zwischenformat direkt austauschen. Dazu wurde mit Pro/e ein File geschrieben, der dann auf der Catia-Kiste mit nem Programm umgewandelt wurde. Gibt es die Möglichkeit unter Wildfire auch ? Ich finde dieses Programm nämlich leider nicht. Früher war das auf der Pro/E-Unix-CD dabei. Wir setzen mittlerweile aber Catia V5 unter Windows ein und da stellt sich die Frage wie das nun funktioniert. Nein ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datenaustausch Wildfire / Catia V5
cwillmann am 28.05.2003 um 08:47 Uhr (0)
Meines Wissens bezieht sich der Datenaustausch auf CATIA V4, für CATIA V5 kenne ich keine Möglichkeit. Ein erster Test der Direktschnittstelle zwischen Wildfire und V5R10 führte zum Totalabsturz in beiden Systemen ;-? ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datenaustausch Wildfire / Catia V5
ProTekener am 18.07.2003 um 11:39 Uhr (0)
Hallo current, seit kurzem bietet Theorem Solutions eine Erweiterung des CADverter(s) für V5 an. Siehe hierzu: http://www.theorem.co.uk Habe damit allerdings noch keine Erfahrung gesammelt (Testlizenz sollte aber zu bekommen sein). Freundliche Grüße von Pro/Tekener
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umstellung auf 3D
HGP am 06.06.2003 um 17:16 Uhr (0)
Hallo Wir setzen bei uns 27 Pro/E Lizenzen ein. Hauptsächlich entwickeln wir Dreh- Frästeile, Blechteile sowie komplexe Kunststoffteilen mit Formkastenkonstruktion unsere Baugruppen mit bis zu 2000 Bauteilen (wobei manche Bauteile schon sehr komplex sind). Vor ca. 6 Jahren sind wir von 2D auf 3D umgestiegen. Damals war die Entscheidung für Autodesk mit Genius Desktop. Bis vor ca. 2 Jahren sind wir mit Mechanical Desktop PowerPack ganz gut über die Runden gekommen. Es gab dann aber einen Punkt wo wir mit d ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Familientabelle auslesen
beckenrandschwimmer am 01.08.2003 um 21:22 Uhr (0)
Em-Workplace früher Robcad simuliert Roboterzellen. Cadlink ist die Catia und Pro/E Schnittstelle. Großer Vorteil: die Bauteile-und Gruppen hängen immer noch mit dem CAD-Programm eng zusammen und werden im Robcad kinematisiert bzw. im Einsatz simuliert. Mfg Dirk ------------------
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |