|
Pro ENGINEER : Was gebe ich dem Kunden?
sadolf am 31.07.2003 um 09:51 Uhr (0)
@silberpfeil Noch ein paar Anmerkungen zu den Tipps von fossy und anagl: Beim SW vom Typ STL kommt zwar ProE ganz gut zu Rande, beim Export gehen aber andere Systeme total in die Knie, da sich die Zahl der Einzelflächen (Patches) gegenüber dem Original ziemlich erhöht. Wir hatten den Effekt mal bei einer Bewegungshülle (Envelope), die erzeugt ProE ja auch als STL, die ließ sich in Catia V4 kaum mehr öffnen (Es gibt auch heute noch Systeme, bei denen Einzelteile größer 30MB eine echte Herausforderung sind, ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Allgemeine Frage zu Formschrägen
rothmann am 14.08.2003 um 07:30 Uhr (0)
Hallo Silber, dieses Problem ist bei uns gerade auch aktuell. Momentan handelt es sich bei mir um ein CATIA V5-Modell, welches keine Entformungsschrägen hat. An ein Import nachträglich Schrägen anbringen, an der aber noch Rundungen anschließen, kann man vergessen. Die Schrägen MÜSSEN ans Originalmodell! Jetzt haben wir CAD-Richtlinien für Werkzeugkonstruktion erarbeitet, welche in Zukunft die Grundlage sein soll. Ich habe schon mal ein Pro/E-Modell ohne Schrägen erhalten. Nach Absprache mit dem Teileent ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Surface / ISDX
cbernuth@DENC am 04.09.2003 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Anni, ich möchte mich auch noch mal melden. Als Industriedesigner habe ich mich an CAD rangewagt und in ISDX ein hervorragendes Tool gefunden: ISDX in Verbindung mit Pro/E bietet neben CATIA V5 eine der wenigen Plattformen, die von der konzeptionellen Skizze (welche in ISDX per Trace-Sketch auf halbtransparente Ebenen aufgebracht werden kann) bis zum fertigen Werkzeug. Außer im Industriedesign kann ISDX z.B. bei strömungsrelevanten Teilen zur Anwendung kommen, also da wo es auf fließende Formen ank ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : DoLittle für ProE
rjordan am 16.07.2003 um 14:59 Uhr (0)
Hallo ProE ler, für Catia gibt es ein zusätzliches Programm DoLittle, mit dem man in der Zeichnung Textnotizen übersetzen kann. Dann wird zu dem deutschen Text das gleiche in englisch geschrieben. Gibt es so etwas ähnliches auch für ProE ???
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Step-Datenaustausch mit DaimlerChrysler
rendy am 06.06.2002 um 18:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Pro/Steffen: Hallo rendy, was bemängelt denn DC ? Etwas konkreter muss man da schon werden .... Gruß Steffen hallo, tja, so viel weiss ich auch nicht ! die lassen die daten bei DC durch einen sogenannten Q-checker laufen (in der catia umgebung) und da schneiden die daten ebend schlecht ab. schicke mir doch deine mail adresse und ich lass dir den schriftverkehr kurz rueber! danke. mfg rendy
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Step-Datenaustausch mit DaimlerChrysler
anagl am 07.06.2002 um 15:07 Uhr (0)
Hallo, Der Q-Checker ist ein Programm das die Datenqualität nach VDA 4955 in der CATIA-Umgebung sicherstellt. Siehe http://www.vda.de/de/vda/intern/organisation/abteilungen/log_cad_daten.html Entsprechende Lösungen im Pro/E Umfeld gibt es intern mit Modelcheck und von Software Factory http://www.sf.com (Sehr ausgefeilt) Eine erste Hilfe mit Bordmitteln ist die Vermeidung bzw. Elimination aller Gemetrieprüfungen (unter INFO) Auch kann es sinnvoll sein exportierte Dateien wieder zu importieren um die ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Step-Datenaustausch mit DaimlerChrysler
sadolf am 11.06.2002 um 03:33 Uhr (0)
Hi Rendy, schau mal auf die vw-zulieferer Seite. (In meinem Profil als Homepage.) Hier kannst Du Dir (noch) die VW-config.pro & .sup runterziehen. Da wir mit beiden Systemen arbeiten und auch nach VDA Daten austauschen, sollte es passen. Wichtig für den Import in Catia ist auch die absolute Genauigkeit des Teils, diese ist bei uns auf die Catia-Bedürfnisse optimiert. Viel Erfolg... ------------------ freundlich grüßend Sven [Diese Nachricht wurde von sadolf am 11. Juni 2002 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tebis 3.2 -> Pro/E 2001
Beingodik am 15.09.2003 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Alois Hab schon mit 0.0001 Absolute Genauigkeit eingelesen Resultat: Keine Fläche geschlossen Danach in schritten oder auch auf einmal genauigkeit hochgesetzt auf 0.05 Immernoch keine guten Ergebnisse. Tebis hat leider die STEP-Schnittstelle abgeschafft. Und bietet nur VDA, IGES, UG-Direkt und CATIA MODEL-Files. ------------------ Bis denne Die Antwort liegt irgendwo da draussen.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sammelfläche in STEP-Import
gambrinus am 16.09.2003 um 14:53 Uhr (0)
Servus, habe bei einem STEP-Import aus CATIA immer wieder Sammelflächen dabei obwohl das Volumen geschlossen ist. Wie kann ich diese Sammelflächen auf einmal löschen. Hab schon probiert auf Layer zu legen, iedoch wenn ich den Layer mit dem Volumen ausblende ist auch meine extra Sammelfäche weg. Habe nur Sammelfläche auf Layer gelegt, nicht als Konstruktionselement. Vielleicht kann mir das jemand weiterhelfen. Könnte höchstens über Baugruppe die Sammelfläche in ein neues Teil einbauen? Gruss Gambrinus
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire
polytec am 18.09.2003 um 14:51 Uhr (0)
Hallo nocheinmal, erst mal Danke für die Antworten bissher ! Vielleicht wird s Ja noch mehr. Also habe selber bis zur Version R20 ( bin seit der version 17 dabei also schon recht lang) mit der Spacemouse gearbeitet, seit dem Arbeiten wir auf PC Basis vorher Unix. Da wir sowohl Catia 4 + V5 haben die alle mit der Mouse arbeiten auch unsere UG plätze arbeiten mit Spacemouse, die Schwören alle darauf, im November stellen wir um auf Wildfire. Habe es schon mal für die Restlichen plätze im Test aber ohne Spacem ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Catia Datenimport Datenexport
ibgrossbhv am 24.09.2003 um 14:35 Uhr (0)
An alle ProE-Experten, ist es möglich, die in ProE erzeugten Modelle nach Catia zu exportieren, und dann in Catia genauso weiter zu arbeiten (Bemaßungen ändern, usw.), wie in ProE ? Mit welchen Datenverlust muss ich beim Catia-Export rechnen ? Vielen Dank für Eure Mühe... Marcus ------------------ Dr.-Ing Michael Gross Ing.-Büro Gross
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Catia Datenimport Datenexport
kalle_ok am 24.09.2003 um 14:48 Uhr (0)
... geh mal bitte über suche . ------------------ )
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Catia Datenimport Datenexport
schulz am 24.09.2003 um 14:50 Uhr (0)
Hi Marcus, schau mal unter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003618.shtml oder http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003618.shtml oder http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002626.shtml Gruß schulz ------------------
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |