Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1795 - 1807, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Pro ENGINEER : ProE: Verwalten von Links leichter als in CATIA V5?
webfritz am 16.11.2003 um 11:58 Uhr (0)
Boah... CATIA V5 unterscheidet, ob/wann man die Bauteilreferenzen aktualisieren will. (Tools/Options Synchronize all external References). Schwierig ist in V5, dass man filebasierend nicht nachvollziehen kann, wohin der Link geht, nur woher er kommt. Dann gibt es unterschiedliche Linktypen zwischen einzelnen Bauteilen ohne Produkt (CCP-Links oder Reference/Reference Link genannt) und Import Links zwischen CATPart und CATPart im Product wobei immer ein Context Link zwischen EmpfängerCATPart und SenderCATPar ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE: Verwalten von Links leichter als in CATIA V5?
ehlers am 16.11.2003 um 12:36 Uhr (0)
Mir ist Catia eigentlich unbekannt, deshalb kann es sein das ich jetzt mit Äpfeln auf Birnen-Fragen antworte. Betrachte ich mal nur Pro/E: In einem Pro/E Teil kann ich nicht feststellen wohin eine Referenz geht so fern es eine Referenz in einem anderen Teil betrifft und nicht in einer Baugruppe, die gleichzeitig geladen ist, verwendet wird. Fazit: Im Allgemeinen kann ich keinen Verwendungsnachweis sehen. Das Aktualisieren heißt in Pro/E Regenerieren. Ich habe die Möglichkeit zu bestimmen wann regeneriert w ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : radial mustern, kein treibendes winkelmaß
der_mechaniker am 17.11.2003 um 21:26 Uhr (0)
also jetzt kann ich sagen wieso es nicht funktioniert. bei der skizzenreferenz habe ich nie eine kante von dem halbkreis gewählt, und dann koaxial einen hilfskreis als konstruktion draufgebatscht (sorry für die ausdrucksweise), sondern immer nur entweder beide halbkreise gewählt, oder die aussenfläche oder ach was weiß, lauter falsches eben... das radiale muster von solchen sachen wird mal dick von mir geübt, dann das radiale materialschnitten , und wenn das sitzt, vielleicht mache ich dann mal n pdf für ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fragen zu Intralink
Beingodik am 21.11.2003 um 11:32 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir sind ein 10-köpfiges Konstruktionsteam eines mittelgroßen Werkzeugbaus. Wir haben 6 Lizensen ProE 2001, 2 Lizensen Inventor und 3 Lizensen Tebis. Ich sehe euch jetzt förmlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen wenn ich euch sage das wir kein Intralink o.ä haben. Ich habe nun ein paar Fragen an die jenigen die mit Intralink o.ä. ihre Erfahrungen gemacht haben. 1. Ich denke wir bräuchten ein System das alle 3 CAD/CAM Systeme verwalten kann. 2. Für wie gefährlich haltet ihr es das wi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire
polytec am 28.11.2003 um 08:53 Uhr (0)
Hallo zusammen, danke für eure Disku. Habe gerade bei VW selber eine update Schulung für Wildfire besucht, natürlich gefragt !! Wann geht das los ? Mir wurde gesagt das anfang April 2004 angestrebt wird. Die Umstellung wird nicht auf Wildfire K2 erfolgen sondern auf die Aktuelle Version. Für Leute die sich für eine Einführung von V5 - Catia intressiert. Geplant ist das konzernweit die Version V4 noch bis 2008 im Einsatz bleibt. Einige bereiche werden mit der Umstellung 2005 beginnen. Pro/E bleibt weiter i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datentausch ProE2000i2 Catia V4
Guido Cruz am 08.12.2003 um 13:18 Uhr (0)
Hallo Zusammen, vielleicht kann jemand von Euch kann mir helfen, und zwar ich habe Folgendes Problem: Ich habe eine Baugruppe (asm Format), die ich auf eine STEP(203)_ Datei ungewandelt habe, um diese Datei auf Catia V4 zu lesen. Von der ganzen Baugruppe werden fast alle Teile außer das Gehäuse richtig auf Catia V4 gelesen. Im Gehäuse verschwinden manche Flächen obwohl auf Pro/E 2000i² das Gehäuse in Ordnung erscheint. Einen weiteren Versuch habe mit dem Gehäuse allein gemacht, aber das Problem besteht we ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datentausch ProE2000i2 Catia V4
joph am 08.12.2003 um 13:47 Uhr (0)
Hallo, das scheint eine CATIA Eigenart zu sein... Als erstes würde ich versuchen, in ProE ein wenig mit der Modell-Genauigkeit zu spielen, bevor Du das Modell nach STEP wegschreibst. Also: betreffendes Part mal mit einer feineren Genauigkeit versehen, Wechseln zwischen relativer und absoluter Genauigkeit. Als zweites (also wenn der erste Vorschlag nicht tropft) mal gucken ob man in CATIA an der Einlesegenauigkeit rumbasteln kann. Als drittes ein anderes Format verwenden (ProE kann direkt CATIA, oder ACIS, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datentausch ProE2000i2 Catia V4
Josef Hochreiter am 08.12.2003 um 13:53 Uhr (0)
Hallo, und wenn das alles nicht s hilft, dann geh zu einem Servicleister unter www.datenaustausch.com. Die haben einen Healer mit dem Namen CADDOCTOR von ELYSIUM. ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datentausch ProE2000i2 Catia V4
Joe Potato am 08.12.2003 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Guido, schau mal im Catia ins noshow, da sind sicher die surfaces drin. Die rausholen und an den boundaries der angrenzenden Flaechen die faces erstellen. Wenn nicht, dann versuchs mal mit dem guten alten iges, damit haben wir immer die besten Ergebnisse erzielt. Gruss, Joe

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire: Quershnitt-Clipping
gerhardt am 09.12.2003 um 10:36 Uhr (0)
Davon bin ich auch sehr begeistert. Es hilft ungemein, wenn man mal Bohrungen durch eine Baugruppe verfolgen will. Bei Catia gab es diese Funktion schon ab R9 (vor ca. einem Jahr). Sollte eigentlich Standard bei jedem CAD-Programm sein. ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) akt. Pratchett: Wachen, Wachen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE oder Catia oder Unigraphics
Midelfa am 10.12.2003 um 15:12 Uhr (0)
Guten Tag an ALLE, bin neu hier. Suche Vergleiche zw. den o.g. CAD-Systemen, oder ist jemand bereit, mir einen Tip zu geben, wo ich hinlangen kann. Danke im voraus! Midelfa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE oder Catia oder Unigraphics
rjordan am 10.12.2003 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Im Zweifelsfall über die Suche mal vielleicht vergleich und einen der Begriffe eingeben. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : I-DEAS Dateien?
hagen123 am 12.12.2003 um 18:31 Uhr (0)
@mario, richtig, nicht native formate koennen in pro/e nicht eingeladen werden. d. h. es gibt keine direkte schnittstelle fuer ideas. normal kannst du mit den dateien nichts anfangen, es sei denn du hast einen viewer oder ein translations-prog oder eben ideas selbst. viewer: da gibt es einige, haben aber sicherlich bei ideas schwierigkeiten, weil denn doch nicht so haeufig verbreitet. teile und baugruppen koennen hier meistens gut gesichtet werden aber zeichnungen koennen die wenigsten viewer darstellen (s ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz