Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1821 - 1833, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Pro ENGINEER : ist proE besser als CATIA?
Cadhugo am 29.12.2003 um 16:19 Uhr (0)
Ich habe Erfahrung mit AutoCAD (98LT, 2000, 2002), Inventor 5+6, sowie Catia5 paar Wochen testhalber probiert. Momentan läuft bei mir die p/E Wildfire Demo. Stark vereinfacht: AutoCAD ist technisch und Bedienungsmäßig weit hinter den aktuellen Konstruktionsprogrammen. Inventor und Catia5 halte ich von der Bedienung und funktional für erste Sahne - intuitiv zu bedienen und alles dabei (Inventor hat mich funktional aber erst seit der Sechser voll überzeugt). p/E hab ich erst ein paar Tage, mache gerade das " ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ist proE besser als CATIA?
eberhard am 30.12.2003 um 06:44 Uhr (0)
@CadhugoDieser interessante Bericht der Fa. Hella ist IMHO kein Argument gegen Pro/E.Ein bedeutender Autozulieferer, der deutsche Autobauer beliefert, MUSS Catia haben, sonst kann er einpacken. Logischerweise versucht er dann mit diesem einen System auszukommen. Er entscheidet sich für ein System und gegen ein zweites. IMHO ist dies keine Auswahl zwischen gleichberechtigten Systemen - der Sieger steht vorher schon fest.Dieser Bericht zeigt eigentlich wie schwierig es sein muss, mit Catia V4 auszukommen, da ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ist proE besser als CATIA?
zwatz am 31.12.2003 um 22:46 Uhr (0)
eigentlich wollte ich ja gar nichts dazuschreiben, kann aber halt doch nicht anders:Wenn du den Argumenten von Cadhugo wirklich logisch folgst, dann kommt nur ProE in Frage, denn Catia lernst du gegebenenfalls eh beim Systemstart automatisch, weils so einfach ist - wozu dann einen Kurs besuchen ?(Ketzerische Frage: Warum werden dann überhaupt Kurse dafür angeboten ?)IMHO ist es vollkommen egal, wofür du dich entscheidest, außer du hast bereits einen bestimmten potentiellen Arbeitgeber mit einem bestimmten ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ist proE besser als CATIA?
Cadhugo am 01.01.2004 um 17:37 Uhr (0)
Das größte Prob an dieser Frage eines Einsteigers (zumindest Einsteiger in den beiden großen Programmen) ist die Wahl des Forums: ein p/E-Anwender, der jahrelang Erfahrung damit hat (und möglicherweise nichts anderes vergleichbar gut aus eigener Anschauung kennt) wird auf Kritik an seinem Schätzchen immer allergisch regieren. Ähnliches hab ich bei AutoCAD-Profis erlebt, obwohl es unbestreitbar besseres gibt. Die Frage, was nach gründlicher Einarbeitung und Schulung besser ist: Catia5 oder p/E habe ich nich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ist proE besser als CATIA?
othmar am 02.01.2004 um 12:02 Uhr (0)
@CadhugoIch denke das einige Pro/E User auch schon auf anderen Systemen gearbeitet haben und sich hier ein Bild machen können.Warum die Automobilindustrie auf CATIA abfährt, kann ich mir nur so vorstellen, wechsel eines CAD-System ist mit sehr grossen Problemen verbunden hier wird sich eine Grossfirma sich zweimal überlegen diese zu tun. Man sehe nur die Problematik von V4 zu V5.Meine Erfahrung mit anderen Systemen wie I-DEAS oder auch neu mit Inventor muss ich sagen einfaches lernen hin oder her was nützt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ist proE besser als CATIA?
sadolf am 08.01.2004 um 09:06 Uhr (0)
Frohes neues Jahr Euch allen, erstmal ein Lob an die beteiligten Schreiber, ich hatte schon wieder einen der Glaubenskriege befürchtet, aber da sich fast nur sachkundige Antworten von Anwendern finden, die beide Welten kennen, lohnt es sich wirklich mal drauf zu schauen. Meine V5 Erfahrungen beschränken sich auf 2 Kurse, bei denen ich schon etwas von der leichten Erlernbarkeit überrascht war, obwohl spätestens nach dem 3. Klick die Sache nicht mehr ganz so intuitiv und durchgängig aussieht, aber der Einsti ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ist proE besser als CATIA?
hannes_tirol am 08.01.2004 um 11:37 Uhr (0)
hallo begu75!...ist eine schwere entscheidung...- ist es das WIRKLICH?JA, ... denn was viele softwareanbieter versuchen: dem kunden einfach software so zu präsentieren, daß bei der PRÄSENTATION ein tolles bild gemalt wird,......denn anschinend sagen bilder mehr als 1000 worte - aber was steckt ECHT HINTER DIESEN BILDERN???? - EINFACHHEIT - LOGIK - FUNKTIONALITÄT - METHODIK???? - oft ist es eben NUR EIN BILD aber hat Dich schon einmal jemand gefragt, was DU wirklich UMSETZEN WILLST - was DEINE VISION IST?bi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Was kann man von einer Schulung erwarten
efbe am 14.01.2004 um 03:36 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits, ich glaube, dass der geschilderte Kurs nicht unbedingt dem Standard entspricht. Dennoch muss man nicht unbedingt direkt zu PTC gehen, um einen qualitativ hochwertigen Kurs zu bekommen. Die Firma RAND (z.B.) ist sehr tief in der Materie von PTC verwurzelt und besitzt auch qualifizierte Schulungsunterlagen. IMHO kann man von einer Woche Schulung nicht verlangen, dass man zum selbstständigen Arbeiten mit einer Software wie Wildfire befähigt wird. Es können prinzipielle Vorgänge und g ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : candrian - neuer (alter) Moderator
candrian am 14.01.2004 um 17:26 Uhr (0)
Hallo Pro/E-Forum, seit 13.1. bin ich nun offiziell der Moderator dieses Forums und möchte mich bei Euch vorstellen. Offiziell deshalb, weil als Moderator bisher der unpersönliche Name denc aufgetaucht ist, der nun durch einen persönliche Ansprechpartner candrian ersetzt wird. Ich hoffe, Ihr stimmt dieser Zielsetzung von CAD.DE zu, dass hier Personen auftauchen sollen und nicht Firmen. Dies soll nun Stück für Stück so hingehend geändert werden. Ich möchte mich nun vorstellen Ich heiße Christoph v. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Dualmonitor und Pro/E ??
efbe am 21.01.2004 um 02:06 Uhr (0)
Guten Morgen alle zusammen, momentan arbeite ich auf einer DELL Precision 650, die mit einer FX1000 ausgestattet ist. An die digitalen Ausgaenge habe ich 2 19 TFTs von SONY gehaengt. In den Grafikeinstellungen habe ich den Modus Horizontal Spanning aktiviert. Damit habe ich jetzt eine physikalische Aufloesung von 2560x1024. Wenn sich 1 Pro/E-Fenster dann ueber 2 Bildschirme erstreckt, kann man richtig was sehen. Mit CATIA funktioniert es uebrigens genauso gut. Leider gehoert das Equipment nicht mir, sond ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Partserver - Pro/E -Files
armino am 21.01.2004 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Nein, dies ist kein Aprilscherz. CADENAS versucht mit den Schnittstellen immer absolut auf dem neuesten Stand zu sein. Für Firmen welche noch mit älteren Versionen arbeiten steht in jedem Fall eine hochintegrative CD Lösung mit Pro/E 2001 Integration zur Verfügung. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter... Soweit noch einmal die beruhigende Antwort von Cadenas zur Erinnerung. Jetzt erhalte ich heute eine CD von Cadenas und schaue mal nach, was da geboten wird. Mit Verwunderung stelle ich fest, das ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Part auf Skizzierebene Kappen?
Flister am 21.01.2004 um 08:52 Uhr (0)
Hallo ich möchte in die Mitte eines Teiles eine Skizze bringen. Möchte aber nur die Schnittkontur des Parts beim skizzieren sehen. Zur verdeutlichung habe ich ein Bild wie es unter Catia aussieht angehängt. Ist das in PRO-E Wildfire möglich? Gruß Sven

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Proengineer Wildfire VS. Catia V5
marc.w.illmensee am 22.01.2004 um 11:21 Uhr (0)
Hi! Kann ich Dateien von Pronegineer in das Catia Format speichern und sind die dann auch lesbar?? Danke ------------------ Vieln dank im vorraus Mfg Marc

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz