|
CATIA V5 Allgemein : Studentische Arbeiten auf Plagiate prüfen
DanielFr. am 11.01.2012 um 21:46 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Kann ich die UUID irgendwie zuverlässig im Text-Editor finden?Nein du kannst du UUID GAR NICHT FINDEN. Du kannst du Datei binär auslesen, die Stelle suchen welche der Spezifikation der UUID am nähsten kommt und diese binär auslesen. Dadurch hast du aber immer noch nicht die UUID. Es kommt ein Wert raus der ähnlich der UUID ist!Ich denke das was du vorhast kannst du im Prinzip nur noch per Script (VBA) lösen. Wie Uwe schon sagte musst du dir zum eindeutigen vergleich jedoch eine andere ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Exceltabelle für Parameter
thomasacro am 13.01.2012 um 10:45 Uhr (0)
Hi Lukas.Naja, die Excel-tabelle kannst du ja schreibschützen! Aber wenn der Link des Parts zur Tabelle nicht mehr besteht kannst du diese doch recht einfach wieder verbinden. wenn er nichts an den Parameternamen/Tabellenüberschriften geändert hat, erkennt Catia ja auch die Verbindungen recht komfortabel.Ein weitere fieser Punkt wäre vielleicht die "Relations" nicht im Baum anzeigen zu lassen, in denen die Tabelle verwaltet wird. Ok es gibt dann trotzdem noch Mittel auf die Tabelle einfluß zu nehmen. aber ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem Gleichungsset
mb-student am 14.01.2012 um 17:09 Uhr (0)
Hallo,man kann ja beim "Gleichungsset" entscheiden ob es synchron (Ausgabe wird bei jeder Parameter Veränderung berechnet) ist oder nicht. Wenn man nicht synchron wählt, hat man noch die Möglichkeit "Die Beziehung mit dem Befehl für globalen Aktualisierung aktualisieren". Wenn ich jetzt eine Gleichung erstelle und die nicht "synchron" und mit "Die Beziehung mit dem Befehl für..." wähle und die Konstanten ändere, bleibt der Aktualisieren Button grau. Um den berechneten Wert zu erhalten muss ich entweder die ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Kameras im Produkt
kalanja am 16.01.2012 um 17:34 Uhr (0)
hallo!ich soll für ein messflugzeug feststellen ob an eínem bestimmten punkt auf der flugbahn ein bestimmstes ziel sichtbar ist, oder von teilen vom flugzeug verdeckt wird. ich wollte das problem mit den cameras im produkt lösen. leider stosse ich da immer wieder auf sonderbares verhalten der kamera funktion.catia macht bei 1:1 abständen (km) sonderbare sachen = skalieren des problems um den faktor 1000 = 1mm=1m1.) ich kann die origin und target koordinaten nur auf eine kommastelle einstellen= damit kann i ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktionstabelle als Excel Datei speichern
Magou am 18.01.2012 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Allerseits,vielleicht ist meine Frage mal wieder zu flach dass ich eine Antwort gefunden habe...Wenn man Konstruktionstabellen erstellen möchte kann man die laut CATIA "Creation of Design Table" als Lotus, txt oder Ecxel Datei speichern.Wie kommt es dass ich nur txt Datein erzeugen und einlesen kann? Die Auswahl zeigt lediglich *.txt an.Fehlt mir dazu die nötige Lizens oder ist das Einstellungssache?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Speichern z.b. als igs
Klaus-Heinz am 17.01.2012 um 09:30 Uhr (0)
Hallo !Ihr könnt mir beide glauben.Das mit dem Punkt im Part Name kommt nicht von mir.Ein Kunde von uns hat uns eine Baugruppe zugesendet worin meherere Part Namen mit Punkten sind.Wollte auch nur mal nachfragen ,bevor ich diese umbenennen müsste.Mein A Kollege selbe Maschine ..Catia hat dieses ,,Problem,, nicht.Könnte von daher auch an Windos liegen ?? MFG KH
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Speichern z.b. als igs
gladly am 18.01.2012 um 15:13 Uhr (0)
Moin allesamt,auch wenn dies wenig produktiv für die eigentliche Frage ist...Generell sollten Punkte in Namen NICHTS ausmachen. Auch beim Speichern in IGES usw sollte dies ohne Probleme genutzt werden können. Catia ist mit sicherheit nicht das perfekte System (nicht mal annähernt ) aber einen Dateipfad mit leerzeichen, Punkten und Sonderzeichen ist kein Problem.Dies hat auch nichts mit Windows zu tun. Unter Unix würde es genau so laufen. Der Punkt ist ein Normales zeichen - lediglich das kürzel nach dem L ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Statt Komma Punkt in Catia
wumpel am 19.01.2012 um 11:25 Uhr (0)
Sorry für das Rausholen eines alten Beitrags.Ich habe derzeit auch so ein Problem.Die Lösung WIN7 Office 2010 Punkt statt Komma in den Office Optionen hat geklappt.Auf einem anderen Rechner wird WIN/ und Office 2003 verwendet, da klappt es so nicht.Ich finde keine Möglichkeit die Designtabelle in Catia zu verweden - immer wieder poppen Fehlermeldungen auf, die das Komma anmekern.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Alle offenen Fenster schliessen
tberger am 20.01.2012 um 13:21 Uhr (0)
Ich habe bereits das Makro editiert, die Dim-Anweisungen waren für CATScript nötig.Hatte es aus meinem vba-Projekt kopiert, da waren die nicht nötig.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Alle offenen Fenster schliessen
tberger am 20.01.2012 um 15:08 Uhr (0)
Wenn man das "Oberprodukt", was ich annehme, im ersten Fenster oder einem der ersten Fenster liegen hat, könnte man die Schleife manipulieren und nicht bis zum letzten ersten Fenster zurück alles schliessen lassen.Also so was wieFor I = N to 2 Step -1Dann würde das erste Fenster übrig bleiben.Alles andere ist dann schon wieder mit mehr Programmieraufwand möglich. Ebenso habe ich mal das so programmiert, dass nur wirklich auch gesicherte Dokumente geschlossen wurden und andere "nur offene" ohne Rückfrage ge ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Elektroplan unter CATIA V5
server1111 am 21.01.2012 um 14:05 Uhr (0)
Muss demnächst E-pläne mit CATIA V5 zeichnen, so in etwa wie hier. http://zeichenbuero-meyer.de/images/referenz_elektroplan2.gif Wie kann man die am besten aufbauen? In reinem 2D oder in 3D vorbereiten und dann ableiten?Werde mich freuen wenn hier Jemand mit Erfahrung sich melden würde.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Alle offenen Fenster schliessen
Bemue am 02.02.2012 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Thomasich habe dein Script auch ausprobiert, da ich genau so etwas auch gesucht habe. Dabei bin ich auf den gleichen Fehler gestossen, den Karl-Heinz auch hatte.Das Programm bleibt bei der Zeile Set SelWindow = AllWindows.Item(I) hängen.Mit Hilfe eines Debuggers habe ich dann herausgefunden, woher der Fehler kommt.Mein Test: Ich hatte 4 Produkte geöffnet, so dass 4 Fenster in Catia vorhanden waren.Ziel: Alle 4 Fenster sollten ohne Speichern geschlossen werden.Die Message, die das Programm rausschreib ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 java kann nicht verzweigt werden
bgrittmann am 23.01.2012 um 11:29 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Welche Funktion meinst du? in welcher Workbench? Ist dies eine CATIA eigene Funktion (oder ein Zusatztool).Hast du Java (zB von Oracle) installiert?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |