|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und Windows 8
schulze am 04.03.2012 um 13:22 Uhr (0)
CATIA V5 mit der Windows 8 Consumer Preview Ich habe wenig Verständnis für solche Spielereien.Und meine Zeit ist mir zu schade für derartige Experimente.Warum kannst Du nicht warten, bis Dassault eine Version herausgibt, die unter einem offiziell frei gegebenen Stand von Win8 geprüft wurde?Es wäre natürlich eine andere Situation, wärest Du offizieller Beta-Tester für ein V5R22 oder so...------------------R.Schulze
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und Windows 8
Axel.Strasser am 04.03.2012 um 14:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von geekv5:... Wenn die Stabilität ähnlich wie bei der Windows 7 Beta ist, habe ich auch keine Bedenken das sofort als Produktivsystem einzusetzen..Du scheinst mit den Rechnern kein Geld verdienen zu müssen, sondern könntest Du Dir solche Spielereien nicht leisten. Ein OS im Entwicklundsstatus und ein System was so nicht freigegeben und unterstützt ist Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und Windows 8
geekv5 am 04.03.2012 um 14:54 Uhr (0)
@schulzeVielleicht weil ich da noch mindestens ein Jahr warten kann, bis Dassault mal aus dem Arsch kommt? Meinetwegen spiel ich auch den Betatester, aber ich glaube kaum, dass es öffentliche Beta Releases für CATIA gibt.. Und da die Computerei nebenbei noch ein Hobby meinerseits ist, ist mir auch meine Zeit nicht zu schade..@Axel.StrasserWarum? Ich hab die Windows 7 Beta von Anfang an genutzt und nie auch nur ein Problem mit CATIA gehabt, im Gegenteil, Windows XP Pro x64 war viel problematischer.. Und spä ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und Windows 8
geekv5 am 05.03.2012 um 10:32 Uhr (0)
Im Prinzip wurde mir die Absicht, damit täglich zu konstruieren auch nur unterstellt.. Mir ging es lediglich darum ob CATIA überhaupt startet, da dies bei der Windows 8 Developer Preview nicht der Fall war.. Ob ich das nun auf meinem Notebook installiere und in meiner Freizeit ein paar Makros darauf programmiere oder ob ich das gleich bei uns in der Firma installiere, darum geht es hier eigentlich gar nicht.. Das mit der Zertifizierung kann ich verstehen, kommt aber stark darauf an, wer der Auftraggeber is ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Grafikfehler? Gestaltveränderung und Verrundung
Septaros am 05.03.2012 um 16:46 Uhr (0)
Hi Leute,ich hab in letzter Zeit ein paar Grafikfehler konstruiert und wollt euch jetzt mal zeigen wir ihr sowas auch zuhause machen könnt. Obwohl mir nicht ganz schlüssig ist wie und warum diese entstehen, kann ich sie mit etwas Hin- und Herschieberei doch immer wieder gut reproduzieren. Die entscheidenden Zutaten sind meiner Meinung nach Verrundungen in Verbindung mit Flächen welche über die Funktion Gestaltveränderung entstanden sind. Mit einer Prise "Zusammenfügen" und etwas "Symmetrie" konnte ich die ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Grafikfehler? Gestaltveränderung und Verrundung
moppesle am 05.03.2012 um 19:33 Uhr (0)
Hallo Septaros,hab das ganze mit R19 nachgespielt. Hier ist alles o.K.Diese Grafikfehler gab es schon mit V4. Habe sie auch sporadisch in V5.Ich denke es gibt sinnvolleres mit dem man sich beschäftigen sollte ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erstellen einer Rippe am Rundkörper
Clinton am 05.03.2012 um 20:35 Uhr (0)
@wuumbs,wo ist das Problem, ich würde z.B. das Buch von R. W. Rembold, "Einstieg in CATIA V5" empfehlen, da kann man sich einen teuren und sinnlosen Kurs sparen...GrußClinton
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Freistellung an Biegung
moppesle am 08.03.2012 um 11:18 Uhr (0)
Hallo ippon1,unter "Blend Parameters" kannst du die Freistellung definieren.siehe Bild ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Freistellung an Biegung
moppesle am 08.03.2012 um 17:04 Uhr (0)
Hallo ippon1Ein Schweistool befindet sich im "Weld Design" (Lizensabhängig)Weiß aber nicht ob des auf einer Mantelfläche ohne weiters funzt.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Freistellung an Biegung
ippon1 am 08.03.2012 um 17:12 Uhr (0)
Da liegt eben das Problem, hab es schon so probiert, aber da zeigt mir Catia immer einen Fehler s. Bild.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Icondarstellung im Baum
moppesle am 11.03.2012 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Tom, Zitat:Immer mit Hilfe des Baumes den höchstmöglichen Ast verdecken!dies habe ich fälschlicher Weise vorrausgesetzt. Leider machen das noch viele nicht richtig, und schimpfen dann über Catia. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Studentenversion
schabhar am 09.03.2012 um 10:12 Uhr (0)
Hallo, ich suche einen Studenden Studentin einer technischen Universität der mir die Studentenversion auf 3ds.com downloaden kann. Dafür würde ich ihm 200euro also den doppelten Preis zahlen.Bitte um Kon taktaufnahme.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Studentenversion
Jens Hansen am 09.03.2012 um 10:25 Uhr (0)
Ich weiß nicht, ob das legal ist Wenn man V5 testen und ausprobieren will, sollte man sich von einem Systemhaus eine Testversion geben lassen. Da ist man auf der sicheren Seite.Mit der Stundentenversion lässt sich eh nicht produktiv arbeiten, da die V5-Dateien am Ende entsprechend signiert sind. Jeder, der die Dateien öffnet bekommt eine entsprechende Meldung.Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |