|
CATIA V5 Allgemein : Surface aus Punkte erzeugen
xam0560 am 15.06.2012 um 11:05 Uhr (0)
HEHEJa das Problem ist gelöst. Aber erst mal schnell zurück auf die erste Frage.Wie ich schon geschrieben habe, bewegt sich das ganze zwischen 0 und 0.5mm also sehr klein.Und das Problem habe nciht ich sondern ein Kollege gelöst.und das in ACAD.Punkte importierenMakro geschrieben:Makro erkennt jeden Punkt und nimmt den kleinsten in Z. Legt einen Layer an und zählt nach oben. Egal welcher Punkt, es wird.Sozusagen eine Farbliche Punktewolke.Eine Beule ist zwar dann nicht in rot, aber bei der ersten Messung s ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Surface aus Punkte erzeugen
xam0560 am 12.06.2012 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Zusammen Ich habe folgendes Problem:Ich habe eine Punktewolke erhalten (vom Messstand) der ein Blech vermessen hat. (Picture im Anhang)Aus diesen Punkten soll nun eine Fläche generiert werden.D.H. Ein Surface das durch alle Punkte geht.Mein Problem: Keine Funktion bei CatiaV5 kann das.Auch mit Makros habe ich es versucht, aber Erfolglos.Was ich gefunden habe ist: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum109/HTML/000089.shtmlLeider aber Solid Works was wir nicht haben.Folgende Programme stehen zu Verfügung:C ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Plötzlich kein Bauteil mehr sichtbar
xrallex am 17.06.2012 um 02:36 Uhr (0)
Nabend zusammen!Ich habe ein Problem mti der Ansicht meiner konstruierten Fläche. Alles war gut und so wie es sein sollte, aber dann hab ich die Ansicht "eingepasst" (per button auf der Taskleiste) und dann war alles weg, bis auf mein Messpunkt. Sieht man alles auf dem Bild. Ich hab bereits alles wieder auf sichtbar gestellt, Datei neu geöffnet, Catia neu gestartet und versucht ob es in Assembly dann auftaucht. Alles bisher negativ.Bräuchte also zu diesem Punkte echte Hilfe.Würde das ungern neukonstruieren ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Fläche füllen
moppesle am 15.06.2012 um 10:08 Uhr (0)
Hallo poly123,erzeuge die Fläche.Dann kannst du die Beule mit dem untern Linienzug verschneiden.evt. den Linienzug extrpolieren und dann mit dieser Fläche schneiden------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 15. Jun. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedingungen-Problem
gmbhstudent am 18.06.2012 um 20:12 Uhr (0)
Hallo liebe Community,ich bin recht neu in Catia V5 und habe ein Problem mit den Bedingungen in einer Baugruppe. Es passiert mir ständig, dass viele Bedingungen (die mit älteren Teilen zu tun haben) nach ein paar Änderungen von später eingebauten Teilen fehlerhaft werden. Ich habe ein paar Winkel-Bedingungen benutzt, die ich unbedingt brauche zum Positionieren der Teilen und glaube dass es daran liegt.Ist es vielleicht besser die Baugruppe in vielen Unterbaugruppen zu unterteilen um eine bessere Übersicht ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedingungen-Problem
xam0560 am 19.06.2012 um 07:40 Uhr (0)
Hallo gmbhstudent.Es gibt viele Möglichkeiten sein Projekt auszuziehen. In deinem Fall, da du neu in Catia bist, empfehle ich gleich von Anfang an, eine absolut saubere Struktur einzuhalten.Wie du am besten zusammenbaust ist Anhand deiner Daten sehr schwer zu sagen. Aber ich denke, das du nicht alle Freiheitsgrade der einzelnen Teile fixiert hast und dadurch dein Fehler kommt.Evtl. Hast du das erste Teil im Raum auch nihct fixiert!Du hast selbst schon geschrieben: "Mehrere Baugruppen". Nur wegen dem Zusamm ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedingungen-Problem
moppesle am 21.06.2012 um 07:37 Uhr (0)
Hallo gmbhstudent,Zitat:Hat jemand eine Idee warum das passiert und wie man das lösen kann?Lösen kannst du das indem du deine Bauteile mit Achsen positionierst.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punktenattribut anzeigen lassen
KaiWa am 20.06.2012 um 18:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von xam0560:Hallo zusammen,hoffe ihr könnt mir helfen, da ich leider nichts passendes im Forum gefunden habe.Es geht um folgedes:Ich habe, "mal wieder" einen haufen Punkte im Part. Nun muss ich ja, wenn ich einen Punkt auf dem Bildschirm anklicke, diesen im Modellbaum suchen. Erst dann weiß ich, Ok PNT_6499 ist dieser da.Das Problem, ihr könnt es euch schon denken. Bei verdammt vielen Punkten, suche ich mir den Hintern ab im Modellbaum. Klar mit ALT+Enter komme ich in die Eigenschaf ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit 3Dxml Player
salsataenzer am 22.06.2012 um 09:06 Uhr (0)
Hallo,bei dem Modell, das als 3Dxml gespeichert werden soll handelt es sich um einen Delmia Process.Der hat über dreissig Unterassemblys und fast 4000 Einzelteile.In Catia oder auch Delmia geht das 3Dxml auf, allerdings fliegen die CGRs dann wild im Raum herum, dain Delmia nur mit flexiblen Untergruppen gearbeitet wird die Transformationsmatrix nicht korrekt in das3Dxml übernommen wird.Im 3Dxml Player ist die Darstellung dagegen in Ordnung, wenn denn das 3Dxml aufgeht Nur haben wir leider immer wieder 3Dx ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einer Oberfläche im Part ein Material zuweisen
moppesle am 22.06.2012 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Frank,schon versucht eine Fläche des Parts abzuleiten und das Material der abgeleiteten Fläche zuzuweisen?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Einer Oberfläche im Part ein Material zuweisen
moppesle am 22.06.2012 um 11:47 Uhr (0)
Du kannst mit der Funktion "Extrakt" im GSD eine Fläche von dem Solid ableiten.Hat nichts mit 2D-zu tun.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 22. Jun. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hochschullizenz
moppesle am 22.06.2012 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Tom,Zitat:hmmm, das stimmt, eine Abwärtskonvertierung ist IMMER möglich. Dabei ist es egal, ob ein (neues) Feature benutzt wurde, oder nicht.NUR:a) muss das der Sender der Datei machen undb) geht jegliche Historie verlorenoder sehe ich da was falsch?sehe ich genau so. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlende Menüeinträge nach Erstellung neuer PartDesign Umgebung
moppesle am 24.06.2012 um 21:17 Uhr (0)
Hallo geekv5,hab das gerade mal getestet.Kann deine Aussage nicht bestätigen. Bei mir ist die oberste Menuleiste komplett funktionsfähig.Vieleicht mal die Settings löschen ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |