|
CATIA V5 Allgemein : Inoffizielle CATIA Hilfeseite
Axel.Strasser am 11.07.2012 um 10:52 Uhr (0)
Es wird Zeit die Inoffizielle CATIA Hilfeseite wieder etwas zu aktualisieren oder auch zu redesignen und deshalb möchte ich Euch zur Mithilfe auffordern.Wenn Ihr Vorschläge, konstruktive Kritik, Beiträge (z.B. Tipps & Tricks), FAQs, interessante Links (z.B. öffentlich zugängliche Schulungsunterlagen) oder ähnliches für die Seite habt, dann lasst sie mir bitte per Mail (catiav5@bluewin.ch) oder PN zukommen. Ich werde sie überprüfen und bei Eignung aufnehmen. Sofern gewünscht, erscheinen die Beiträge mit Nam ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Hide/Show to F2 and start with catpart
moppesle am 06.07.2012 um 10:37 Uhr (0)
HalloI dont comprehend your Problem. In my envorement it works very well.do you have the Buttom enabled? (show Picture)------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3dxml-Datei bearbeiten
moppesle am 12.07.2012 um 11:38 Uhr (0)
Hallo iDüsentriebHier im Forum. Sufu verwenden. ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/009613.shtml------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 12. Jul. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3dxml-Datei bearbeiten
moppesle am 12.07.2012 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Bernd,Zitat:Ob du diese Datei dann sinnvoll bearbeiten kannst wage ich zu bezweifeln.Zitat:Dabei solltest du bedenken, das die Daten tesseliert sind so das Kreise und Radien aus Facetten bestehen.Ich denke das hat iDüsentrieb hoffentlich schon gelesen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3dxml-Datei bearbeiten
moppesle am 12.07.2012 um 11:53 Uhr (0)
Schau mal hier,http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/005245.shtml------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3dxml-Datei bearbeiten
iDüsentrieb am 12.07.2012 um 11:01 Uhr (0)
Guten Tag liebes Forum,ich bin so eben zu euch gestoßen, weil ich eure Hilfe bei CATIA brauche (Frischfleisch )Eigentlich arbeite ich mit Autodesk Inventor, aber da ich als nebenbei als HiWi arbeite, hab ich jetzt das Problem, dass ich eine 3dxml-Datei vor die Nase gesetzt bekommen habe, die ich mit CATIA bearbeiten soll. Folgendes Problem: es geht jetzt nicht darum irgendwelche Bausteile zu erstellen, sondern ein vorhandenes Modell mit mehreren Bauteilen zu bearbeiten. Dabei soll ich quasi Baugruppen tren ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3dxml-Datei bearbeiten
moppesle am 12.07.2012 um 11:18 Uhr (0)
Hallo iDüsentrieb,habe leider keine gute Nachricht für dich,3dxml kannst du nicht bearbeiten.Schau doch mal ob du die Originaldaten vom Kunden bekommst.Möglich ist es auch die Daten zu wandeln. Hier im Forum gibt es ein Makro, das die aus 3dxml ein .model macht das du wiederun in ein Part kopieren kannst. Dabei solltest du bedenken, das die Daten tesseliert sind so das Kreise und Radien aus Facetten bestehen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verlinkung defekt? Was bedeutet das Symbol??
moppesle am 12.07.2012 um 14:31 Uhr (0)
Hallo metalphony,Mörchen hat schon recht.Der Unterschied zwischen dem "Punkt" und dem "P" ist nur, das die Elemente mit dem Punkt die kopiert wurden nicht gepublisht sind.Sie sollten das selbe Verhalten aufweisen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verlinkung defekt? Was bedeutet das Symbol??
DanielFr. am 12.07.2012 um 20:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von moppesle:Hallo metalphony,Mörchen hat schon recht.Der Unterschied zwischen dem "Punkt" und dem "P" ist nur, das die Elemente mit dem Punkt die kopiert wurden nicht gepublisht sind.Sie sollten das selbe Verhalten aufweisen.Hallo,ich stimme meinen Vorredner zu. Noch ein Hinweis: Du solltest du zu kopierenden Elemente sogar publizieren. Dadurch sind die Verweise nicht abhängig von der UUID des Senderobjekt. Somit kannst du im Anschluß das Senderobjekt (z.B. Skelettmodell) ganz einf ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3dxml-Datei bearbeiten
iDüsentrieb am 13.07.2012 um 09:19 Uhr (0)
Moin Bernd, dass die Oberflächen tessiliert sind hat mir Uwe ja schon geschrieben.Ich muss auch nicht direkt mit den Objekten arbeiten, sondern müsste dann nur zum beispiel ein Rohr in der Mitte trennen. Womit würde ich sowas denn eigt machen in CATIA?Bzw. kann in CATIA ein Objekt trennen und die Teile von einander seperat abspeichern? Kenn mich leider mit CATIA nicht aus, da ich eigt wie gesagt Autodesk Inventor benutze.Danke weiterhin für die Hilfe,NicoP.S.: Wo bekomm ich dieses Makro denn nun eigt her? ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3dxml-Datei bearbeiten
Templer am 13.07.2012 um 09:47 Uhr (0)
Bearbeiten direkt nicht, aber die 3dxml in Catia öffnen und als Product abspeichern geht. Danach kann man noch mit dem DMU Optimizer die Daten umwandeln. Und im Product kann man auch neu positionieren und hinzufügen.Das ganze dann wieder als neues 3dxml absichern....------------------Non in omnes omnia conveniunt
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3DText for CATIA
RSchulz am 23.09.2011 um 15:15 Uhr (1)
Hallo Mark,kannst du dir bitte etnwas angewöhnen bzw. besser etwas abgewöhnen Der CATIA-Makrorekorder macht das zwar so, aber eigentlich gehören die ganze Deklarationen nicht in den Code, sondern in den Kopf. Da mögen sich die Gemüter streiten, da Latebinding auch durchaus Vorteile haben kann, da minimal Speicher gespart wird. Wenn man allerding wirklich Ojektorientiert programmiert, dann relativiert sich das wieder. Der, wer weis wovon ich rede, versteht mich auch Allerdings finde ich Code, der klare Str ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3DText for CATIA
bgrittmann am 23.09.2011 um 15:58 Uhr (1)
Servusein paar kleine Ergänzungen (ich hab nur den Code überflogen):- Vorsicht das Script ist im Moment sprachabhängig ("Vorderansicht")- AFAIR geht das Script nur wenn beim Import die entsprechenden Einstellungen für den dxf-Import passen (war es Grafik oder Simatik?)Mal sehen was aus dem Script wird (ich hoffe noch was dabei lernen u könne, ich hab mich noch nicht an .net gewagt)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |