Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2094 - 2106, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Pro ENGINEER : Proe Wildfire kompatibel mit CATIA V5R10 und ANSYS???
zwatz am 25.09.2005 um 20:53 Uhr (0)
Welches ANSYS - Classic oder Workbench ?Zu ANSYS Classic gibts eine Direktschnittstelle für ProE.Zu ANSYS Workbench einen Plugin zum Direkteinlesen.Eher eine Frage der verfügbaren Lizenzen ...ANSYS kann natürlich auch Neutralschnittstellenformate wie STEP, IGES oder Parasolid importieren - auch diese kannst du aus ProE exportieren.GrußThomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Proe Wildfire kompatibel mit CATIA V5R10 und ANSYS???
JPietsch am 26.09.2005 um 05:03 Uhr (0)
Der Export aus Pro/ENGINEER in ein anderes Programm, z.B. einen FEM-Preprozessor, gilt allgemein als recht problemlos. Früher haben wir zum Transfer zwischen Pro/ENGINEER und ANSYS ausschließlich IGES verwendet, inzwischen (zum Transfer zwischen Pro/ENGINEER und MSC.Marc/Mentat) ggf. auch VDA, ansonsten auch IGES. Aus Pro/E exportierte Daten haben sich dabei stets als "gutartig" erwiesen (ganz im Gegensatz beispielsweise zu Daten aus CATIA).Hier ein paar Infos zum 3D-Daten-Austausch mit Pro/E: http://www.p ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Proe Wildfire kompatibel mit CATIA V5R10 und ANSYS???
markus55 am 26.09.2005 um 19:49 Uhr (0)
Hallo miteinander Danke für eure super Anworten.Hab mich heute mal mit den FEM Programmen gespielt, und bin mit dem Ergebnis für heute recht zu frieden.Es ist eigentlich im großen und ganzen alles ohne große Probleme und Zeitaufwand gegangen.Die Berechnung im CATIA ist bereits fertig.Die Ergebnise der Misses Spannungen und Verformungen gegen über Mechanika weisen einen max. Fehler von unter 5% auf.Ich muss sagen hätte ich nicht erwartet für diesen etwas komplexeren Bauteil, bin somit sehr zufrieden.Die FEM ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Proe Wildfire kompatibel mit CATIA V5R10 und ANSYS???
JPietsch am 27.09.2005 um 09:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von markus55:Die Berechnung im CATIA ist bereits fertig.Die Ergebnise der Misses Spannungen und Verformungen gegen über Mechanika weisen einen max. Fehler von unter 5% auf.Das ist (bei einem komplexen Bauteil und Belastungsfall) tatsächlich ein sehr gutes Ergebnis, wenn man bedenkt, daß Mechanica nicht wie die meisten anderen FEM-Tools nach der h-Methode sonden nach der p-Methode arbeitet. War es eine lineare, sprich rein elastische Berechnung? Dann kannst Du normalerweise davon au ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Proe Wildfire kompatibel mit CATIA V5R10 und ANSYS???
markus55 am 27.09.2005 um 21:01 Uhr (0)
Hallo JPietschMechanica arbeitet nach der h-Methode nicht nach der p-Methode.Hab schon mal über die beiden Varianten vor langer Zeit mal was gelernt, worin liegen die Unterschiede nochmal???Es war eine lineare, sprich rein elastische Berechnung?Keine plastische Verfrmung.Dann kannst du normalerweise davon ausgehen, daß du mit Mechanica der Realität am nächsten kommst.Warum eigentlich???Ich habe den CATIA-eigenen Elfini-Solver verwendet.Eigentlich finde ich die CATIA FEM netter weil man allein schon die vir ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Proe Wildfire kompatibel mit CATIA V5R10 und ANSYS???
JPietsch am 28.09.2005 um 05:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von markus55:Mechanica arbeitet nach der h-Methode nicht nach der p-Methode.Achtung, da hast Du mich falsch zitiert: Mechanica verwendet die p-Methode, die meisten anderen die h-Methode. Zitat:Hab schon mal über die beiden Varianten vor langer Zeit mal was gelernt, worin liegen die Unterschiede nochmal???In den Ansatzfunktionen der Elemente. Bei der h-Methode (das h steht für Hermite-Polynom) werden Elemente mit konstantem Verschiebungsansatz (zumeist linear oder quadratisch) verwe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Proe Wildfire kompatibel mit CATIA V5R10 und ANSYS???
DCN am 28.09.2005 um 08:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JPietsch: Es gibt Benchmarks, die eindeutig zeigen, daß Mechanica bei Spannungsberechnungen linearer Strukturmechanik die genauesten Ergebnisse liefert. wo kann man diese Benchmarks nachlesen??? Zitat:"spricht das für die Netze, die Du verwendest." kannst Du es genauer erklären!!! Das Ergebnis ist teilweise von der Netzgrösse abhängig, je feiner, desto steifer. Nur wenn man gleiche Netzgrösse bei beiden Programmen verwendet, kan man vergleichen oder???PS.: ich finde auch die Ha ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Proe Wildfire kompatibel mit CATIA V5R10 und ANSYS???
JPietsch am 28.09.2005 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DCN: wo kann man diese Benchmarks nachlesen???Es sind mal welche in der "CAD CAM" erschienen, frag mich jetzt aber bitte nicht mehr, in welcher Ausgabe. Außerdem wurden Benchmarks durchgeführt von Dr. Stefan Reul, dem Geschäftsführer der Firma Pretech und früheren Vorsitzenden des Arbeitskreises Pro/MECHANICA-User. Zitat:kannst Du es genauer erklären!!! Das Ergebnis ist teilweise von der Netzgrösse abhängig, je feiner, desto steifer. Ich würde eher sagen: Je feiner, desto genau ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : DXF erstellen, Maße stimmen nicht
JPietsch am 21.10.2005 um 08:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Badbee:Ja ihr habt schon recht. Steh nur unter tierischem Stress -- Zeit läuft, kennt ihr ja vielleicht noch. Übrigens soll ich auch mit Abaqus arbeiten, das Programm habe ich noch nie gesehen. Das ist genau das, worüber ich in http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum99/HTML/000120.shtml geschrieben habe und was ich den Hochschulen vorwerfe. Statt die Studenten vernünftig einzuarbeiten, damit sie - wenns in der eigentlichen Bearbeitungszeit ihrer Studien-/Diplomarbeit drauf ankommt - ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : DENC wird ptc!
Beere am 25.10.2005 um 11:41 Uhr (0)
Da wünsche ich denn mal ein gutes und erfolgreiches Gelingen.Viel ErfolgDat NordlichtAndreasP.S. macht Ihr nicht auch CATIA V5 - Verträgt sich das?------------------Pro/E:"Nur ein Mensch."Andreas:"Nur eine Maschine." (Matrix)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : DENC wird ptc!
U_Suess am 25.10.2005 um 11:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Beere:P.S. macht Ihr nicht auch CATIA V5 - Verträgt sich das?Zu dieser Frage können bestimmt die Leute von ehemals RAND was sagen. Trotzdem die besten Wünsche für die Zukunft und laßt euch nicht Euren Dencer streitig machen. ------------------GrußU. Süß Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! (Thomas alias giatsc, übersetzt von mir ;-) )

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : DENC wird ptc!
cwillmann am 25.10.2005 um 18:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Beere:macht Ihr nicht auch CATIA V5 - Verträgt sich das?In der zweiten Überschrift der Pressrelease steht "... im Umfeld heterogener MCAD Systeme".Viele Kunden haben eine gemischte CAD-PLM-Lösung, insofern teile ich gerne meine über drei Jahre "Bewusstseinserweiterung" in Sachen französicher Software ;-) Schaun mer mal!------------------Grüße,Christian Willmann---Inoffizielle Pro/E-Hilfeseitehttp://PROE.CAD.de---DENC AGhttp://www.denc.de

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : In Zeichnung erzeugte Bemassungen verschwunden
weko am 28.09.2018 um 09:52 Uhr (1)
Hallo OSkann es sein das im Creo2 dies umgekehrt istwegnehmen löscht die Maße und löschen nimmt sie weg.wie kann man Maße die mit Zeigen/Wegnehmen nicht mehr angezeigt werden wieder zum Anzeigen bringen.Kenne nur über den Modellbaum mit KE "Maße in Ansicht anzeigen" dann sind die verlorenen Maße wieder da.aber auch alle (keine Auswahl möglich) und dann sind viele Maße zu löschen.bei Catia z.Bsp.: kann man noch eine Unterstufe öffnen, wo dann die Maße angezeigt werden, wäre in Proe auch schön zum ändern!!!w ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz