Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2302 - 2314, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Pro ENGINEER : Anwendungsbereiche Pro E
j.sailer am 26.12.2007 um 15:56 Uhr (0)
Catia V4 kann hochwertige Flächen (Class A)als so ziemlich einziges CAD-System. Deshalb ist es für Karosserien sehr gut geeignet. Aber es war kein parametrisches Volumensystem, was man bei den Motoren benötigt wird. Deswegen haben die Firmen angefangen ProE einzusetzen. Was zwar diese hochwertigen Flächen nicht kann, aber die Anforderungen im Motorenbereich erfüllt. So kam es zu der Zweiteilung. Mit CATIA V5 kann sich das wieder drehen, weil in V5 auch ein parametrischer Volumenmodellierer integriert ist. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wie erstellt man eine Zeichnung???
EWcadmin am 10.01.2008 um 15:58 Uhr (0)
Häääääääääähhhhhhhhh ????????????Hast Du mal die Vorlesung besucht oder wenigstens mal ins Script geschaut? Was willst Du denn genau? Achso, willkommen im Forum. Mit was arbeitest Du denn? Catia? Inventor? äOder evtl. doch mit der WF3 Student-Edition??????????------------------Grüße aus OWLThomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E-Abbruch, irgendwann beim Aufruf
K_H_A_N am 16.01.2008 um 09:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Soffie: ... höert sich für mich verdammt nach dem Schuldigen an ...Verwendet ihr das auf allen Rechnern? Da ich der Urtyp des Speed-Junkies bin ... Ja, ganz konsequent. Zeit ist Geld, und langsame Rechner kosten Zeit und damit Geld. Fehler würden aber zur Instabilität des betroffenen Rechners führen, aber hier läuft jeder Rechner für sich gesehen ganz stabil, keine Abstürze von anderen Programmen oder Bluescreens o.ä. Zitat:Original erstellt von michaeln:... Zum Testen gibt es ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen in Volumenkörper
Michael 18111968 am 17.01.2008 um 16:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marcuswendt:In dieser Workbanch kann man daraus aber leider kein Volumen machen. [...]wenn mir irgeneiner helfen könnte währe ich sehr dankbar!!! Na wir helfen doch gerne! Erstmal herzlich willkommen im Pro/E-Forum auf CAD.deWas genau meinst Du mit "Workbanch" ?? Ist das ein Fachbegriff aus Catia?Mit welcher Pro/E-Version arbeitest Du denn?? Am besten schreibst Du das auch gleich in Deine Sysinfo, dann musst Du das nicht jedes mal wieder erklären!------------------Guten Mo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen in Volumenkörper
j.sailer am 17.01.2008 um 16:16 Uhr (0)
Vorweg müsste ich sagen, dass Du die Sys-Info ausfüllen solltest, dann solltest Du die CATIA-Begriffe schnell vergessen und die ProE-Begriffe lernen. Ich nehme mal an Du meinst die Applikation Sheetmetal (Blechmodul genannt). Dann wäre ein Bild nicht schlecht oder das Teil, weil sonst kann man sich das nicht vorstellen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen in Volumenkörper
marcuswendt am 17.01.2008 um 15:59 Uhr (0)
Hallo,Voerweg muss ich sagen, ich arbeite erst seit 2 Wochen mit Pro E. Ich hatte verher mit CATIA das vergnügen. Mein Problem ist folgendes: Ich muss in der Workbanch Blech eine Flanschlasche anbringen und kann mir auch meine eigene Geometrie erstellen. Aber ich bekomme sie einfach nicht in die richtige Position. Vor lauter Verzweiflung habe ich es jetzt probiert aus Flächen zu machen. In dieser Workbanch kann man daraus aber leider kein Volumen machen. Wie Ihr seht habe ich ein haufen Probleme die für di ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen in Volumenkörper
marcuswendt am 17.01.2008 um 23:30 Uhr (0)
HalloDanke für die Hinweise. Ich bin dabei die Pro E-Sprache zu lernen aber CATIA steckt noch in den Knochen. (Workbanch = Applikation)Ich habe morgen frei und kann somit erst am Montag ein Bild einstellen. Aber eine allgemeine Frage hätte ich doch noch kann man mit einem Solid generell nicht zwischen den Applikationen wechseln oder kann man es konvertieren.Danke!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen in Volumenkörper
Michael 18111968 am 18.01.2008 um 07:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marcuswendt:Ich bin dabei die Pro E-Sprache zu lernen aber CATIA steckt noch in den Knochen.Oh, das ist bestimmt eine ganz schöne Umstellung...Alles Gute dafür!Bekommst Du eine Schulung? Das ist ganz sicher das Beste, weil Du sonst wahrscheinlich versuchen wirst, Deine Katja-Methodik auf Pro/E anzuwenden - und das geht schief!! Zitat:Original erstellt von marcuswendt:Aber eine allgemeine Frage hätte ich doch noch kann man mit einem Solid generell nicht zwischen den Applikatione ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E-Abbruch, irgendwann beim Aufruf
Michael 18111968 am 16.01.2008 um 10:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K_H_A_N:Die Geschichte mit dem Virenscanne begreife ich nicht, zwar wird der regelmäßig einem Update unterzogen, und theoretisch kann auch die Scan-Engine erneuert sein. Ich habe aber aus Performancegründen auf der Workstation mein komplettes Pro/E-Installationsverzeichnis ausgeschlossen und auf dem Server das komplette Datenverzeichnis mit allen in Pro/E und CATIA erzeugten Daten.Das alleine reicht wohl leider oft nicht.Gerade unter x64 hatte ich auch reichlich Probleme einen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabelle wie in ProE in CATIA V5R16
pabeloo am 22.01.2008 um 09:27 Uhr (0)
Hallo,Ich bin ein ProE-Anwender. In ProE besteht die Möglichkeit Parametrisiertemodel oder Baugruppe zu entwickeln in Rahmen von eine Familientabelle.Besteht die gleiche Möglichkeit in Catia V5?Wenn ja, wie ich damit anfangen köennte?Irgendein Tutorial oder einige Hinweise würden nutzlich sein.Hilfedateien sind leider bei mir nich da, also dort kann ich nicht suchen.danke im Voraus,Pawel

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabelle wie in ProE in CATIA V5R16
Michael 18111968 am 22.01.2008 um 10:07 Uhr (0)
Doppelposting. Ich mache hier zu und verweise auf den identischen Beitrag im Katja-Forum - dort ist eine Katja-Frage auch besser aufgehoben! ------------------Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ist proE besser als CATIA?
noProBlem am 26.01.2008 um 20:06 Uhr (0)
Mit Catia v5 ist wohl ein Stein ins Rollen gekommen, der nicht mehr aufzuhalten ist mit der dominanten Präsenz im Automobilbereich. Mein Glaube an die Darwinsche Evolutionstheorie, demnach sich nur das beste auf Dauer durchsetzt, ist damit auch erschüttert.Ich habe mindesten 10 gute Gründe anzuführen, die bei Catia v5 nerven:1. Die Ergonomie und Benutzerführung ist bei v5 nicht logisch aufgebaut, z.B. Menüs Editieren und Einfügen sind im Ggs. zu ProE nicht logisch organisiert.2. Die Symbole sind nicht klar ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ist proE besser als CATIA?
j.sailer am 26.01.2008 um 22:14 Uhr (0)
Die Frage stellt sich doch, was Du in Deiner Zukunft machen möchtest. Wie schon einige der Antworten beinhalten. ProE ist in Bereich Parametrik immer noch denke ich das beste System. Catia V5 wird sich aber durchsetzen, weil es in der Automobilindustrie das beherrschende System ist. Es wird in allen wichtigen Bereichen in der Automobilindustrie eingesetzt und ProE läuft Gefahr dort verdrängt zu werden. Wenn Du Dich wirklich zwischen CATIA V5 und ProE entscheiden musst, würde ich mich, wenn es auch sehr sch ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz