Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2341 - 2353, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Pro ENGINEER : Mehrere PROTK.DATs - aber nur eine wird rangezogen. Warum?
JPietsch am 12.03.2008 um 15:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stahly: Jepp, hauptsächlich für CATIA. Die ProE-Administration wurde bis jetzt (vor meiner Zeit) immer durch einen Externen erledigt. Jetzt bin ich dabei, mich entsprechend reinzuarbeiten. Es ist sogar schon eine Schulung geplant. Hast Du einen Tipp, welche bzw. wo? Es wäre schon sinnvoll, wenn dort auch auf die OEM-Umgebungen (VW) eingegangen würde.Pro/E-Administrator ist obligatorisch. Wird von diversen PTC-Resellern angeboten, u.a. NET und Inneo, um mal zwei größere zu nenne ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mehrere PROTK.DATs - aber nur eine wird rangezogen. Warum?
stahly am 12.03.2008 um 15:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JPietsch: Und Du bist CAX-Koordinator???Jepp, hauptsächlich für CATIA. Die ProE-Administration wurde bis jetzt (vor meiner Zeit) immer durch einen Externen erledigt. Jetzt bin ich dabei, mich entsprechend reinzuarbeiten. Es ist sogar schon eine Schulung geplant. Hast Du einen Tipp, welche bzw. wo? Es wäre schon sinnvoll, wenn dort auch auf die OEM-Umgebungen (VW) eingegangen würde. ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Direkt Schnittstelle zu Catia
j.sailer am 20.03.2008 um 12:25 Uhr (0)
Zitat:Gut das ist jetzt Politik.....wann sind solche Tools bei einer Lizenz endlich inbegriffen !!!Gegenfrage bist Du bereit 50- oder 100 000¤ als Anwender zu zahlen für ein Allinklusiv Paket, von dem Du nur 5 oder 10% brauchst? Oder möchtest Du so billig wie möglich wegkommen, mit den Lizenzen, die Du als Anwender wirklich benötigst.Bei der Direktschnittstelle wird ein Stück Catia mit installiert und die schenken das System auch nich her.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Online-Konferenzen mit Pro/E - welche Software?
cbernuth@DENC am 19.03.2008 um 11:12 Uhr (0)
Ich kann auch noch den netviewer von one2one empfehlen.Keine Installation, nur eine .exe für beide Seiten.Klappt mit Pro/E, CATIA V5...------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Direkt Schnittstelle zu Catia
othmar am 20.03.2008 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Absolut keine Glaubensfrage...nein..., ich möchte das auch nicht so sehen.Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Schnittstelle einen Tick besser ist, wie Step oder ähnliches......Dazu haben wir verschiedene Kunden und Lieferanten und denen möchten wir auch kein CAD aufzwingen, dazu sind beide zu gut. (Catia wie Pro/E)Und ich denke auch weiter, dass wir nicht die einzigen sind auf diesem Planeten, welche dieses Bedürfniss haben möglichst gute Daten zu erhalten......und grosse Baugruppen mit Flächen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Direkt Schnittstelle zu Catia
CadKD am 20.03.2008 um 13:35 Uhr (0)
Wers braucht soll zahlen, oder gleich mit dem anderen System konstruieren.------------------GrußCadKD

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Direkt Schnittstelle zu Catia
EWcadmin am 20.03.2008 um 11:16 Uhr (0)
ääähhhmmmmm ja...... Und was willst Du damit erreichen? Das wird doch wieder nur eine endlose Diskussion über Glaubensfragen nach sich ziehen. Davon hast Du aber immer noch nicht deine sogenannte Direktschnittstelle.Es gibt zwar Exportformate für CATIA, aber das was Du willst scheint was anderes zu sein. Die Folge ist dann, das der nächste ankommt und sowas für SWX haben will, der Nächste dann für Inventor, dann für UG usw. usw. . Wer soll da die Grenze ziehen und wer soll das bezahlen. Und was noch wichti ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Direkt Schnittstelle zu Catia
othmar am 20.03.2008 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Pro/ElerBei uns drängt sich eine Direkt-Schnittstelle zu Catia auf. Ich denke aber, dass diese was(viel) kostet.Gut das ist jetzt Politik.....wann sind solche Tools bei einer Lizenz endlich inbegriffen !!!Ich öffne somit mal die DiskussionGruss Othmar

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Direkt Schnittstelle zu Catia
Michael 18111968 am 20.03.2008 um 14:03 Uhr (0)
Ich finde den Beitrag grade nicht, aber ich habe schonmal wo geschrieben, dass Inneo auf einer Veranstaltung an der FH Reutlingen eine Direktschnittstelle Pro/E / Catia vorgestellt hat.Das gute Stück hat einen ordentlichen Eindruck gemacht und einen halbwegs anständigen Pro/E-Modellaufbau hinbekommen - in der Demo.Soviel ich noch weiß, war das aber auch nicht ganz günstig.Vielleicht gibts da auch eine Konvertierungs-Dienstleistung?Mal bei Inneo fragen oder warten, bis unsere Inneo-Mitleserin postet... --- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Versionen abwärts kompatibel?
Andii am 26.03.2008 um 16:56 Uhr (0)
okay, das hat mir wirklich sehr geholfen nun. denke das ist eine lösung, die sogar besser ist als das was ich versucht habe hinzukriegen.ich weiss nicht ob ich jetzt extra einen neuen thread aufmachen muss(mein instikt sagt mir ja), aber ich frage einfach mal auch hier danach.Ich kann soweit die meisten körper in ProE modelieren, aber mit zeichnung erstellung happert es noch ein wenig. per google, und foren durchforsten lies sich leider nur sehr wenig finden z.B:proengineertips.com und einige andere seiten ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Knowledge Based Engineering in Pro E
Adam Suchodolski am 27.03.2008 um 13:09 Uhr (0)
Hallo!Ich bräuchte einiege Informationen von modelen zum Thema KBE in Pro E Beispiele, Screenshots, Vergleich zu CATIA, NX etc.Ich habe bis jetzt keine Erfahrungen mit Pro E gemacht, also bitte ganz simple Vielen DankAdam

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindedarstellung in Pro/E Wf3
neuer am 03.04.2006 um 21:16 Uhr (0)
Hallo Martin,versteh das nicht falsch. Wenn andere CAD Programme diese Linie nicht darstellen - sei es deswegen weil wir ja gelernt gekriegt haben, dass wir die eigentlich vereinfachte Darstellung verwenden; oder wir die Fase mit 45°ansetzen (dann existiert diese Linie zwar, jedoch liegt diese dann auf der Körperkante, und man sieht sie nicht) ist dies nicht in jeder Hinsicht ein fertigungstechnischer Fehler.Zum anderen, man nehme AutoCAD bis zur Version 2005, Data Becker, u.v.a., dann zeichnet diese Linie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ziehen, bei Kollision Stop
pfuelfe am 04.04.2008 um 08:46 Uhr (0)
Hallo, gibt es bei WF 2 die Möglichkeit, beim Ziehen einer Komponente ProE aufzufordern, dass das Ziehen bei Kollision mit einer anderen Komponente stoppen soll? Kenne das so von Inventor und Catia...Grüßßßßeeee,Patrick

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz