|
Pro ENGINEER : Bauteilfamilien, Vererbungsproblem?
roweps am 23.05.2008 um 12:32 Uhr (0)
Hi n1lz,herzlich willkommen an Bord.In Fanmilientabellen können zu einem generischen Modell, egal ob BG oder Teil, Konstruktionselemente, Bemassungen oder Teile gesteuert werden. So wie ich es verstanden habe haben Sie versucht über die einfache Kopie "Kinder" zu erzeugen und diese in der Familientabelle zu verwaltet!???Edit anNobody is perfect!!!!Edit ausAls Tipp möchte ich empfehlen Normteile mit Längensteuerung(Schrauben etc.) ansehen!Ohne Ihnen nahe zu treten, haben Sie bereits eine Grundkurs für ProE ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Welcher Catia dateityp für WF2 oder 3?
S4NDM4N am 30.05.2008 um 12:20 Uhr (0)
Hallo,Wir haben bei uns ein Problem mit einer Kundendatei aus Catia, haben diese schon als .STP udn.IGES bekommen, allerdings sind in diesen typen so gravierende Fehler eingebaut das es für uns nicht möglich ist, diese auszubessern. Nun möchten wir den Kunden um Originaldateien bitten aber im welchen Format lassen sich diese auch in WF2 oder WF3 Öffnen und bearbeiten? Kann mir einer helfen?------------------tja ich übe immer noch
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Welcher Catia dateityp für WF2 oder 3?
cbernuth@DENC am 30.05.2008 um 12:58 Uhr (0)
Schon 73 Beiträge und noch nicht die Suchfunktion entdeckt?Das Thema CATIA - ProE ist schon sehr umfangreich diskutiert worden.Tipp zum Thema STEP: der Exportierende soll vor dem Exportieren in V5 mal die Genauigkeit hochschrauben. ------------------Gruß,cbernuth
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Welcher Catia dateityp für WF2 oder 3?
hagen123 am 30.05.2008 um 14:21 Uhr (0)
Auch von mir ein klares:STP und IGS sind schon die besten Dateitypen, ganz einfach weil sie nach Konformitätsklassen/Versionen abgespeichert werden.Alle anderen Pseudo-Native-Dateien kannsta vergessen!... so long
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Shrinkwrap von Motor
Ditsche am 03.06.2008 um 10:46 Uhr (0)
Es ist eine Baugruppe und besteht aus mehr als 20 Parts. Zitat:hasta eventuell gar kein Volumen in der Baugruppe Bin ja eigentlich CATIA User, deshalb tu ich mich a bissl schwer mit der Erklärung. Was soll das heißen, kein Volumen? Jedes 3dimensionale Bauteil hat doch ein Volumen, laut der Physik oder?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Szene erstellen wie in Catia V5
flavus am 09.06.2008 um 19:57 Uhr (0)
Aha, das hättest Du aber gleich im ersten Beitrag reinschreiben sollen.Was Du brauchst ist entweder eine flexible Komponente, um in vereinfachten Darstellungen unterschiedliche Positionen bei mehrfach verbauten ansonsten identen Teilen anzeigen zu können, oder Du platzierst mit Wert, und erstellst dann unterschiedliche VDs, oder Du erstellst eine Familientabelle, oder Du arbeitest mit Mechanismus und erzeugst snapshots für Zeichnungen,...Kurzum: Es gibt viele Möglichkeiten, und welche Du jetzt wählst, läßt ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Szene erstellen wie in Catia V5
santacad am 09.06.2008 um 22:44 Uhr (0)
Danke für die Hilfe,schau mer mal
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Szene erstellen wie in Catia V5
santacad am 10.06.2008 um 22:10 Uhr (0)
Danke für die Hilfe. Ich probiers mal aus. Grüße Santa
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Szene erstellen wie in Catia V5
santacad am 09.06.2008 um 18:12 Uhr (0)
Hallo Leute,in Catia V5 gibts es im Assembly die Unterfunktion "Szene erstellen". In dieser Szene kann ich meine Teile verschieben, wie ich will, ohne das eigentliche Assembly zu verändern. Diese Ansicht kann man z.B. dann für eine Zeichnungserstellung verwenden.Gibts es solch eine Funktion auch im ProE Wifi3?Die Leute, die auch mit Catia V5 arbeiten, kennen diese Funktion.Grüße santacad
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Szene erstellen wie in Catia V5
flavus am 09.06.2008 um 19:06 Uhr (0)
J, das geht unter Verwendung von ProProcess - da erstellst Du eine neue Baugruppe und bist unabhängig von Modellhierarchie oä.Oder meinst Du Explosionsdarstellung? Entscheidend für die Auswahl ist, was der Zweck von dem Ganzen sein soll.Peter------------------ http://www.fuhrmann.at/
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Szene erstellen wie in Catia V5
santacad am 09.06.2008 um 19:36 Uhr (0)
Der Zweck: Ein Modell in verschiedenen Zuständen (ein-/ausgefahren)auf einer Zeichnung darstellen zu können.Möchte ich im Assembly das bewerkstelligen, aktualisiert es immer die Zeichnung und der andere=vorherige Zustand ist weg.Oder gibts ein Art Einfrier-Funktion der jeweiligen Ansicht? Das wär ne Alternative
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro Engineer bei Automobilherstellern
Baron 78 am 10.06.2008 um 14:03 Uhr (0)
Vielen dank,da habe ich schon geschaut, es gab da auch mal ein prospekt wo die Hersteller aufgeführt waren, aber das kam mir nicht so aktuelle vor.BMW z.B. ist doch vollständig auf CATIA umgestiegen so viel ich weiß.Habe auch schon Inneo angeschrieben, bekam aber keine Antwort, deshalb Versuche ich es hierVielen dank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro Engineer bei Automobilherstellern
n1lz am 10.06.2008 um 14:13 Uhr (0)
Ich weiss von einem Verwandten, dass VW Nutzfahrzeuge demnächst zu CATIA wechselt!------------------Ein Kasten Bier hat 24 Flaschen, der Tag hat 24 Stunden - das kann kein Zufall sein!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |