Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2432 - 2444, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Jensenmann am 08.08.2008 um 08:25 Uhr (0)
... und was ist jetzt mit deinen Teilen ? Wie ist denn die Geschichte ausgegangen ? Habt ihr sie neu modelliert oder musstet ihr den "Weg des Schmerzes" gehen, wo man ja manchmal auch nicht drumrumkommt...------------------Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Brueckner am 08.08.2008 um 07:56 Uhr (0)
Morgen zusammen,haben die letzten Beiträge was mit meiner Frage zu tun?Zugegeben. Ich habe einige Kommentare von mir gelöscht.Diese waren aber auch nicht sachlicher Natur und hatten somit nix hier zu suchen.Die suche nach brauchbaren Beiträgen wäre sicherlich oft schneller, wenn nicht bei jedem Beitrag die Hälfte nicht zu gebrauchen ist.Es macht keinen Spaß, in einem ewig langen Beitrag irgendwo was brauchbares in der Mitte zu finden wenn der Rest wirklich nichts mit der Fragestellung zu tun hat.Was es mit ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Brueckner am 08.08.2008 um 08:47 Uhr (0)
Für die B9999 Muster werden wir wohl die CAD-Modelle von den Lieferanten hernehmen, davon Zeichnungen ableiten und dort unsere wichtigen Schnittstellen vermaßen, die dann einzuhalten sind (oldschool).Dadurch erhoffe ich mir, dass man das CAD-File gleich kontrolliert.Ist nur nervig, dass bei jeder Änderung (neues Importteil) die Zeichnung neu aufgebaut werden muss. Wahrscheinlich muss man hier dann zwischenzeitlich mit viel "reden" die Modelle abstimmen. Nicht wie üblich, nach einer Vorgabe aus unserem Haus ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
gigant am 08.08.2008 um 11:04 Uhr (0)
Ich habe dir eine PM geschickt...------------------"Man verliert die meiste Zeit damit, dass man Zeit gewinnen will."Zitat von John Steinbeck

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Jensenmann am 08.08.2008 um 11:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brueckner:Hoffe nur, dass wir hier Lehren ziehen und zukünftig auf solche Nebensächlichkeiten achten.Wenn man da jetzt draus lernt hat sich der Häckmäck ja doch gelohnt. Man lernt halt meist nur aus Fehlern.. ------------------Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
K_H_A_N am 08.08.2008 um 15:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brueckner:... etc. pp ... Diese Arbeitsweise ist bei uns nicht die Norm! Dies hier ist nur eine Ausnahme in einem speziellen Projekt gewesen...Hoffe nur, dass es auch eine Ausnahme bleibt!! Mit anderen Worten: dumm gelaufen und in Zukunft (wieder) besser machen. Allein schon für diese Ehrlichkeit ziehe ich den Hut vor Dir.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =MfG Khan= Auch hilfreich: ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Brueckner am 06.08.2008 um 15:10 Uhr (0)
Es geht nicht darum, dass ich Probleme habe die Baugruppen ins ProE zu bekommen.Das reparieren kann ich....Es geht viel mehr darum, dass die Importierten Modelle nicht maßhaltig sind.Dadurch vetraue ich den inportierten Modellen nicht.Die Modelle werden zum Vermessen der Teile herangezogen...Die Zeichnungen sind ungenütigent, sodass es nicht möglich ist, die Modelle in ProE neu aufzubauen.Den Maßen vom importeil vertraue ich nicht.Jetzt geht es ja vielmehr darum, dass ich nun wohl gezwungen bin eine "inter ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Wyndorps am 06.08.2008 um 15:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K_H_A_N:...Es ist absolut üblich, bei der Vergabe von Aufträgen das CAD-System sowie die Firmenrichtlinien / Startteile etc. vorzugeben...Das stimmt, wenn das ein DAIMLER, VW oder John Deer fordert, aber bei Fa. Ich&Ich-GmbH als Auftraggeber und Fa. MirMachetAllet-GmbH als potentieller Auftragnehmer klappt das meist nicht mehr. Da wird das digitale Gemurkse dann hin- und herkonvertiert, nicht selten gleich mehrfach vor- und zurück.----------------------------------"Ich stimme m ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Brueckner am 06.08.2008 um 15:58 Uhr (0)
...[Diese Nachricht wurde von Brueckner am 07. Aug. 2008 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Wyndorps am 06.08.2008 um 16:11 Uhr (0)
@ JPietsch:Hast Du einen cad.de-Premium-Zugang? Ich habe im Profil von Brueckner auf die Schnelle keinen Hinweis auf den Arbeitgeber gefunden.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Jensenmann am 06.08.2008 um 16:23 Uhr (0)
Wenn man es "richtig" machen möchte, sollte man die Modelle im Hause neu aufmodellieren. Evtl. kann man die Import-Daten als Fläche reinholen und drüberkonstruieren. Die Grundgeometrieen lassen sich so sicher ableiten. Das tut weh und trifft den falschen, aber wenn die Basis für ein Spritzgussteil, also die Daten nicht i.o. sind, dann kann man wohl auch kaum ein sauberes Spritzgusswerkzeug oder Spritzgussteil erwarten.Wenn ihr die Daten im Haus neu aufbaut erspart ihr dieselbe Arbeit (=Zeit=Geld) dem Werkz ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Brueckner am 06.08.2008 um 16:40 Uhr (0)
Das mit Flächenkopieren wurde schon gemacht...Aber wenn die reinkopierten Flächen nicht stimmen?!?! = blöd...Aber nun noch mal so die Frag.Was für Daten zählen im Ernstfall??Also eine Zeichnung gibt es zwar, aber auf der ist nicht grad viel bemaßt.Nur das nötigste und das auch nur zur Hälfte.Es gibt von dem einen Teil ein STEP-File von Catia V4 (Designer).Daraus hat der Leiferant auf Catia V5 sein Teil erstellt.Letztentlich das ProE in meiner Firma, welches ein nachempfundenes Modell ist...Vom anderen gibt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Jensenmann am 06.08.2008 um 16:52 Uhr (0)
Original erstellt von Brueckner:Das mit Flächenkopieren wurde schon gemacht...Aber wenn die reinkopierten Flächen nicht stimmen?!?! = blöd...Aber nun noch mal so die Frag.Was für Daten zählen im Ernstfall??Eigentlich die, die ihr für Gut befunden habt und zur Bearbeitung weitergebt. Wenn ihr die Daten neu aufbereitet sind das die Originale.Also eine Zeichnung gibt es zwar, aber auf der ist nicht grad viel bemaßt.Nur das nötigste und das auch nur zur Hälfte.Da hilft nur Rücksprache mit dem Lieferant der Dat ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz