|
Pro ENGINEER : Umstieg von Inventor auf PRO
Michael 18111968 am 27.11.2008 um 16:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CadKD: Learning by doing. Fehler macht er sowieso. Je eher er die macht desto schneller wird er begreifenwie man sowas vermeidet. Ansichtssache. Wenn jemand an den Produktivdaten unserer Serienmaschine "Fehler" macht, wäre das ein Drama - wir lassen unbekannte Kollegen auch erst mal (bezahlt) "spielen" - alles andere fände ich zu leichtsinnig.Schließlich kann jeder Pro/E perfekt bedienen - zumindest im Vorstellungsgespräch und in den Bewerbungsunterlagen sowieso (Diplomarbeit ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umstieg von Inventor auf PRO
holligo am 25.11.2008 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Meike,danke Dir. Ja, es handelt sich um einen beruflichen Neuanfang, weil ich eben arbeitssuchend bin. Auf der EuroMold war ich letztes Jahr auf unserem Stand, ja und Cathrin hat mir Catia ein wenig näher gebracht. Diesmal kann ich nicht kommen, weil ich hier in und um Chemnitz echt neu suchen muss.Also, umsteigen mit Vergessen der alten Strukturen, ok.Wie lang kann so etwas dauern, etwa?LGRoland------------------lgholli
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia V4 .model Dateien in Wildfire 3 bearbeiten
CrashCool am 01.12.2008 um 12:49 Uhr (0)
Hallo, also ich habe den Beitrag jetzt 4 x gelesen und komme trotzdem nicht weiter. Ich will ein *.model öffnen und bekomme wie schon beschrieben PRO_FROM_CAT Dienstprogramm kann nicht aktiviert werden.Ist Catia Vorraussetzung, dass ich das öffnen kann oder was ? Das wäre doch kontraproduktiv. Sagt mir einfach nur ob ich das so richtig verstanden habe oder nicht. Vielen Dank ------------------Zu schüchtern zum Rohrverlegen ? Ich empfehle Pro/E Cabeling oder das ZugTool. Viel Erfolg
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia V4 .model Dateien in Wildfire 3 bearbeiten
frank08 am 01.12.2008 um 15:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CrashCool:...Ist Catia Voraussetzung, dass ich das öffnen kann oder was? ...Nach allem, was ich weiß, ist das so. Und da sich PTC (Pro/E) und Dassault Systèmes (Catia) auf Augenhöhe konkurrierend gegenüberstehen, kann ich diese Marketingstrategie sogar irgendwie verstehen...------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia V4 .model Dateien in Wildfire 3 bearbeiten
KBL am 01.12.2008 um 15:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CrashCool:Ist Catia Vorraussetzung, dass ich das öffnen kann oder was ? Das wäre doch kontraproduktiv. Eine Parallele Installation von CATIA V4 und Pro/E auf einem Rechner...geht nur unter Solaris,HP-UX, Irix...habe ich aber zusammen noch nie in Freier Wildbahn gesehen.Lass doch das V4 .model nach STEP umwandeln und lese es ein in WF...Features Rückführung...neee...da habe ich schon zu viel Miss gesehen das ich Glaube dases irgendwann mal Vernünftig funktioniert...Helfe auch g ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia V4 .model Dateien in Wildfire 3 bearbeiten
CrashCool am 01.12.2008 um 16:32 Uhr (0)
ich frage mich dann nur, warum ich mir mein Proe die Option .model zu öffnen anbietet, diese aber nicht funktioniert. *grübel*------------------Zu schüchtern zum Rohrverlegen ? Ich empfehle Pro/E Cabeling oder das ZugTool. Viel Erfolg
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Solid aus Assembly einzeln exportieren für CATIA
kleine.marco am 26.01.2010 um 16:08 Uhr (0)
Gibt es denn die Möglichkeit bei PRO E als IGS auszulesen, wobei die Einfärbung erhalten bleibt? dann kann ich mir dass im Catia schon wieder zusammenbauen über den Farbfilter sortieren usw....??
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Solid aus Assembly einzeln exportieren für CATIA
Frau-PROE am 26.01.2010 um 20:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kleine.marco:...wobei die Einfärbung erhalten bleibt?Hä?? ??Die Farbinformation (RGB) bleibt beim IGES Export normalerweise immer erhalten!Ganz im Gegenteil:Man muss schon aktiv dafür sorgen, wenn das mal NICHT so sein soll!Aber mal was ganz anderes:Statt die KEs zu unterdrücken und zurückzuholen könntest Du Dein Monsterpart auch in eine Baugruppe einbauen.Hier kannst Du dann beliebige Teilbereiche publizieren (Publizier-Geometrie) und in "neue" Part per "Kopiergeometrie" über ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung um 90 Grad drehen
MP2205 am 19.12.2008 um 15:22 Uhr (0)
Habe im Hilfe Center nachgeschaut und mir die Schrittfolge angeguckt, jedoch ist in meiner Version solch eine Funktion nicht vorhanden! Bin ratlos! Habe auf Catia v5 gelernt, da gibt es einen Skizzierer! Bei Pro Engineer Student Edition 2 auch? Hier erfolgt die Unterscheidung in Zeichnung und Skizze, wobei sich die jeweiligen Skizzierer unterscheiden! Gruss Marc ------------------Maschinenbauer sind die Kamele auf denen BWLer durch das Ziel rennen!:-)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modell in älterer Version öffnen
CEROG am 05.01.2009 um 11:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Und die Gründe hierfür sind in dem verlinkten Beitrag von cerog ganz gut beschrieben. - Obwohl er im falschen Forum wildert Das Problem ist doch bei allen Systemen vorhanden. Bei uns führte eine solche Frage zur Erstellung einer FAQ. Hin und wieder schaut auch mal jemand rein... ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modell in älterer Version öffnen
CEROG am 05.01.2009 um 11:12 Uhr (0)
Abwärtskompatibilität Schau dir mal den Beitrag an, auch wenn es ein anderes System betrifft: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002758.shtml------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?[Diese Nachricht wurde von CEROG am 05. Jan. 2009 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maßlinien
CEROG am 07.01.2009 um 19:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab zu der Freimaßtoleranz noch eine Frage: Wieso steht da DIN 7168? Die gibt es doch seit bestimmt 10 Jahren nicht mehr für Neukonstruktionen - und das hier ist doch wohl eine...Und jetzt verschwinde ich wieder, bevor Maike mich bemerkt... Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dateiverwaltungssystem für ProE
Jensenmann am 08.01.2009 um 10:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heini1:[i] Hallo Jensenmann,habt ihr schon einmal über Pro.File von Procad nachgedacht?Die können sowohl Catia- als auch Pro/E-Daten verwalten...[i]Haben wir. Das war der Eingang in den Dschungel, dann einmal links, zweimal rechts, dann...ähhh.. wo jetzt ...seitdem sind wir "lost"...Edit: Momentan testen wir "EasyDMS", was das einchecken in SAP erleichtern soll.------------------Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann[Diese Nachricht wurde von Jensenmann am 08. Jan. 2009 edi ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |