Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2679 - 2691, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Pro ENGINEER : Liniendicken Bemaßung, Schweißsymbole, Oberflächenangaben
falco91 am 28.06.2011 um 12:45 Uhr (0)
Also in der Schule gibt es Inventor und auf der Arbeit haben wir nur Pro Engineer und Catia also habe ich diese Zeichnung mit Pro Engineer gezeichnet da es eine Hausaufgabe ist. In meinem Institut beherrscht keiner richtig Proe habe mir seit der Ausbildung alles selber aneignen müssen. Ich habe natürlich in meinem Institut auch schon nachgefragt aber da kann mir keiner helfen. Und deswegen suche ich Hilfe hier

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datenaustausch mit CATIA V5 R20
SiLu am 30.06.2011 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Kollegen,da ich normalerweise nur in CATIA V5 unterwegs bin und wir demnächst mit Entwicklungsabteilungen aus dem Pro/E-Umfeld zu Tun haben, dachte ich, ich frage mal jemanden der sich damit auskennt. Euch natürlich Wie, bzw. mit welchen Format tauscht Ihr Daten mit V5-Nutzer aus?- Neutral, z.B. via Step, und wenn Ja: Ist die Step-Schnittstelle in Pro/E im Basispaket enthalten?- Über eine Direktschnittstelle und wenn Ja, was wären hier die Vorteile gegenüber step?Danke schon mal für Eure Antworten.G ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datenaustausch mit CATIA V5 R20
Andy313 am 30.06.2011 um 13:29 Uhr (0)
Hy SiLuAlso jedes Pro/E versteht sich fast mit allen anderen Programmen.Alle Formate aufzuzählen die Pro/E versteht ist mir jetzt zu viel Aufwand.Aber die Grundversion von Pro/E versteht sicher IGES und STEP.Und so wie ich sehe kan er auch "CATIA in/aus Datei (*.ct)" schrieben und leseen und "CATIA Facets (*.cat)" schreiben.Was die Vor und Nachteile sind kann ich dir nicht beantworten.Gruss aus der Schweiz Andy------------------Ohne Pro/E wärs doch langweilig...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rillen erstellen
Oldschool25 am 09.07.2011 um 17:26 Uhr (0)
Hallo Leute,ich bin nen Anfänger in Pro/E Wildfire 5.0 und bin gerade dabei gewesen das Internet nach einer Lösung durchzuwühlen und bin hier gelandet :Ich bin gerade dabei eine Seiltrommel zu konstruieren und möchte nun in der Trommel Rillen (ähnlich einer Schraubenform) einbauen. Allerdings komme ich auf keinen vernünftigen Ansatz. Zwar habe ich im Forum einen Beitrag zu selbigem Problem gefunden, aber das leider nur für Catia. Meine Frage ist also: Wie erstelle ich eine Rille auf einem (Hohl-)Zylinder, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : DMU-Baugruppe a13 erzeugen
OFriebus am 13.07.2011 um 14:23 Uhr (0)
Hallo nonchmal,ich hole mal ein bissl weiter aus, damit man mein Problem besser versteht: Normalerweise erstelle ich eine ganz normale Baugruppe, speichere eine Kopie mit der Shrinkwrap-Funktion und habe somit ein Part, welches die gesamte Geometrie als ein einzelner Solid enthält. Das ist dann mein DMU-Part, welches ich in unser PLM einstelle und die Kollegen vom Data Exchange holen es von dort, konvertieren es in das jeweilige Kunden-Format (Catia, iges usw.) und verschicken es. Jetzt besteht aber ein Ku ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
EWcadmin am 28.06.2007 um 08:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hawk74:Wie wäre es damit?Klasse, genau so was habe ich gesucht. Also ist auch unser ProE zuweilen etwas menschlich chaotisch. @cbernuth: Ist zwar CATIA, aber auch gut. Erzeugt großes Rätselraten. Hast Du sowas auch von ProE?@Wyndorps: der Maßfehler ist auch gut, dachte echt, ich hab einen auf dem Auge.------------------Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ja zu Pro/E?
CAD-Wunderland am 22.07.2011 um 15:59 Uhr (0)
Hallo,ich habe es jetzt auch mal geschafft mich hier anzumelden und muss natürlich sofort meinen ersten Beitrag leisten.Bei uns im Haus wird ja dass ein oder andere CAD Sytem verwendet. Daher bin ich keinen gegenüber besonders positiv oder negativ eingestellt (neutraler Boden :-) ) Jedes System hat seine Stärken und Schwächen. Und da hier ja mit Freiformflächen gearbeitet werden soll, kann ich dazu sagen, dass dies eine besondere Stärke von Catia ist.Ich möchte nicht sagen das es mit ProE nicht funktionier ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konstruktionstabelle
klostesv am 02.08.2011 um 17:59 Uhr (0)
Hallo Leute,ich bin eigentlich ein Catia V5 Konstrukteur im Werkzeugbau. Ich muss aber seit kurzer Zeit Werkzeuge in Pro E konstruieren. Ich möchte jetzt die verschiedenen Pressen darstellen. In Catia hätte ich das über eine Konstruktionstabelle gelöst, gibt es soetwas auch in Pro E? Wie sollte ich vorgehen?Grüsse Sven

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schriftfeld bei mehreren Blättern
PNut am 04.08.2011 um 15:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frank08:Weiß der Himmel, was Eure PDM-Leute geritten hat, eine solche Forderung aufzumachen. Ich bin mir aber relativ sicher, die Einschränkungen von Windchill sind als "Begründung" nicht geeignet.Hallo Frank,ich hab mal nachgefragt. Hat auch mit unserem Viewer zu tun. Auf Windchill greifen natürlich auch unsere Catia-Konstrukteure zu. Und hier hat es mit dem Ausklammern der Symbolzeichnungen in den Viewer zu tun. Es gibt auch ab und zu mehrere Symbolzeichnungen. Da sich manche ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansichtsmodus Fliegen
thinktank am 08.08.2011 um 14:17 Uhr (0)
Hallo,Frage: Gibt es in ProE die Möglichkeit, in ein Bauteil oder Baugruppe "einzusteigen" und sich darin zu bewegen. In Catia nannte sich dieser Modus glaube ich "Fliegen". Ich gehe mal davon aus, daß ich diesen Anzeigemodus in ProE noch nicht gefunden habe. Für sachdienliche Hinweise im voraus vielen Dank.GrüßeMathias

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung erstellen in Part
Bajuwa am 28.08.2011 um 09:45 Uhr (0)
Hi Leutz, ich bin des CAD-Programms Catia mächtig, aber an einem einfachen Programm wie Pro E Wildfire (Testversion) mache ich schlapp.Ich möchte ein Bauteil erstellen, und entsprechend muss ich es ja bemaßen, um die richtige Größe des Bauteils erstellen zu können. Ich klicke also auf den Icon - definierende Bemaßung erzeugen - es öffnet sich ein kleines Auswahlfenster mit 1 Element erzeugen OK/Abbrechen, ich wähle ein Element aus, z. B. einen Kreis, der danach rot markiert ist, bestätige mit OK! Und passi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung erstellen in Part
Frau-PROE am 28.08.2011 um 11:16 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von Bajuwa:...ich bin des CAD-Programms Catia mächtig, aber an einem einfachen Programm wie Pro E Wildfire (Testversion) mache ich schlapp...Meinst Du CATIA V4? Die war tatsächlich noch komplett anders, aber seit der Einführung von V5 und der Möglichkeit der "Hybridkonstruktion" hat sich CATIA doch extrem an Wildfire angenähert.Was in CATIA noch nicht so gut funktioniert, ist die Übernahme der Modellmaße in die Zeichnung.Das ist auch der Hauptgrund, warum die Bemaßung in CATI ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung erstellen in Part
tvd am 28.08.2011 um 13:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bajuwa:...ich bin des CAD-Programms Catia mächtig, aber an einem einfachen Programm wie Pro E Wildfire...Lass das mal nicht Deinen Chef hören, denn dann musst Du die doppelte Arbeit in der halben Zeit erledigen... ------------------ Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz