|
CATIA V5 Drafting : Bauteile darstellen, die vor der Schnittebene liegen
tberger am 04.04.2008 um 13:40 Uhr (0)
Hallo,das geht bei mir (R16SP4)auch nicht, da nicht geschnittene Teile gar nicht erst in der Liste der "Overload Properties"-Teile erscheinen.Als Workaround fiele mir nur ein, dass man eine zusaetzliche Projection View der Hauptansicht erzeugen koennte und diese dann "Superposed" auf die Section View.So waere wenigstens der Pin neben dem Steckerschnitt sichtbar.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 04. Apr. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Rahmen Schriftfeld
jkaestle am 30.04.2008 um 13:04 Uhr (0)
versuchs mal mit diesem Link, der andere ist veraltet: http://catia.cad.de/index.php/downloads/scripts ------------------Viele GrüßeJochen Kästle[Diese Nachricht wurde von jkaestle am 30. Apr. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Lieferantenschriftfeld
Lusilnie am 25.06.2008 um 00:23 Uhr (0)
Hallo Fenerb AK,alternativ gibt es noch das "IGES-Format" zum Transfer zwischen UG und CATIA im 2D-Bereich.Einfach aus dem UG als IGES speichern, Dateiendung von ".igs" nach ".ig2" umbenennen und im CATIA öffnen. Dann Ziel-CATDrawing öffnen und "2D-Component" vom IGES-Import ins Detail-Sheet des Ziel-CATDrawing kopieren. Danach als "2D-Component" bzw. Detail von der "2D-Component" benutzen, gegebenenfalls noch nacharbeiten.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Detail isolieren vom Ursprungsdokument
DanielFr. am 31.03.2010 um 11:05 Uhr (0)
Hallo,RMT auf das Detail - xxx.object - Explode 2D Component / oder Expose 2D Componentder Unterschied zwischen Explode und Expose ist:Explode: Das Detail wird in alle seine Einzelteil direkt in die Ansicht in der es sich befindet zerlegtExpose: Es wird zuerst ein neuen Detailblatt erzeugt (bzw. der Anwender wählt ein existierendes aus). Dort wird das Detail hinkopiert, der Link unterbrochen und das Detail von dort aus instanziert = keine Verlinkung zum Original sonder auf das zeichnungseigene Detailsheet- ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Schraffur im Standard ändern?
jupa am 28.05.2013 um 19:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Serengar:Ich habe die Winkellisten gefunden, und bei mir sind nur +- 30° und +-60° eingetragen.... wüsste aber schon gerne wie man weitere hinzufügt.Hallo Serengar, CATIA im Admin-Modus ausführen, Tools-Standards-drafting. Durchhangeln bis zur Winkelliste (so weit warst Du ja wohl schon).Nun rechts die Schaltfläche "Exemplar hinzufügen" betätigen (Bild _1). Im linken Fenster werden nun weitere Einträge (5,6,... hinzugefügt). Dann links die jeweiligen Einträge markieren und recht ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drafting Settings
xam0560 am 01.08.2013 um 10:25 Uhr (1)
LA LA LA LÖSUNG gefunden. Ist ein bisschen komplexer, aber ich versuche es zu erklären.1. SchrittDie Standardfarbe eines 3D Punktes muss geändert werden.Dies geschieht unter:Tools-Standards-General (mit CATStdMechanicalDesign.xml) unter - Punkt - Punkt - Farbe(Bei Weiß, wird der Punkt IMMER automatisch Schwarz in einer Ableitung, daher muss hier eine alternative gewählt werden. Grün bei uns z.B.)2. SchrittDie Einstellungen einer Ableitung von Tools-Optionen auf Tools-Standards umstellen.Geht hierzu unter ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Text-Ausrichtung
bgrittmann am 20.05.2014 um 09:25 Uhr (1)
ServusDas gehört eigentlich ins Forum CATIA Programmierung.Ändere mal die Zeile:Code:DrwTexts.GetItem("TitleBlock_Text_Kunde-Kürzel").TextProperties.Justification = catRightGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 20. Mai. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungserstellung eines Lageplans mit Catia
Beate Rausch am 20.04.2015 um 05:57 Uhr (1)
Hallo,nein, die zusätzlichen Funktionen von Parts oder Flächen drüberziehen hab ich mir gespart. Ist meiner Meinung nach auch völlig überflüssig.Ich habe im 3D den Sketch mit dem Raum gezeichnet (mit Türen, Fenstern, Treppen usw.), halt genau, wie Baupläne eben aussehen. Dann eine neue Zeichnung starten, Hauptansicht wählen, in 3D den Sketch auswählen, den man in der Ansicht sehen möchte. Da kann man dann entweder alle Räume in einen Sketch zeichnen, oder für jeden Raum extra einen Sketch. Getrennte Sketch ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Problem Radien
Raggus1 am 26.01.2016 um 19:21 Uhr (1)
...und Catia wusste das und hat dir das Fräsergebnis simuliert? Respekt!
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Methodik - Werkzeug mit Werkzeugaufnahme in CATIA zusammenbauen
AMG_C30 am 09.10.2017 um 14:01 Uhr (1)
Hallo Martin,einfach löschen geht glaub ich nicht, da ist im Laufe der Jahre immer mehr verriegelt worden.So gehe ich vor:1. das WKZ mit der falschen Aufnahme bekommt eine höhere Nr. z.B. 3332. der Name des WKZ wird geändert z.B. xxx hinten dran3. in der 1.Operation des WKZ wird der Name wieder zurück geändert und mit Enter bestätigt, das WKZ ist nun wieder auf dem nächsten freien Platz ohne Aufnahme4. noch in der OP drin wird dem WKZ eine neue Aufnahme zugeordnet5. auf die Werkzeugwechsel gehen, in denen ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Einführung in die DMU Tools
blaue_Elise am 10.06.2008 um 17:09 Uhr (0)
Hallo,die Online-Doku findest Du auch im Netz: http://www.kxcad.net/catia/B17doc/English/online/CATIA_default.htm Solltest Du bei Deiner Recherche über das DMU-Buch aus dem Hanser-Verlag stolpern, dann spar Dir das Geld. Da steht nicht mehr drin als in der Doku.Dann kannst Du noch hier schauen: http://catia.cad.de/index.php/interessante-links/catia-v5-infos/40-schulungsunterlagen Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob da was zum DMU dabei ist.------------------GrußElise
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zum Dateinamen auslesen und vergleichen
Jasiu am 15.10.2004 um 08:52 Uhr (0)
Hallo, ich wollte mal mein Makro zum Vergleichen aller PartNumbers InstanceNames und FileNames innerhalb eines Productes vorstellen. Falls jemand noch eine Ahnung hat wie ich Components oder nicht geladene Teile abfangen kann bitte ergänzen. Gruß Jasiu *************************************************************** **** Macro Find all Products and Parts **** --------------------------------------------------------------- **** Purpose: **** Control part and file name. Original file name are taken f ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatisieren Zeichnungen aktualisieren
Wahl am 09.03.2005 um 11:07 Uhr (0)
Hallo, ich bin Anfänger was Catia-Programmierung angbelangt kenne mich aber mit Access-VBA einigermassen aus. Habe ich eine Chance folgendes zu programmieren: -Öffnen einer IGES-Datei -Selektieren aller Texte -Anpassen von Farbe und Schriftart der Texte -Selektieren aller Geometrieelemente -Umwandeln der Farben und Strickstärken -Selektieren aller Bemassungen -Umwandeln der Farbe der Bemassungen -Selektieren aller Schraffueren -Umwandeln der Farben der Schraffuren Wo finde ich eigentlich die M ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |