|
SmarTeam : smarteam R18 client/oracle client zu .msi konverieren, wie macht man das?
Axel.Strasser am 20.08.2008 um 19:06 Uhr (0)
Hallo Daniel,wir verteilen Smarteam auch über ein Software Deployment Tool. Wir haben für die komplette Installation ein vbs aufgebaut (was im Deployment aufgerufen wird). Das gibt wesentlich mehr Flexibilität und es ist wesentlich leichter nachvollziehbar. Für ein msi musst Du wahrscheinlich über ein Snapshot Tool gehen (also eine Art Inkremental-Image im msi) (z.B. Desktop Authority MSI Studio). Ich bin davon allerdings davon weggekommen, es kommt dann auch viel Schrott in das msi mit rein und wenn Du wa ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : smarteam R18 client/oracle client zu .msi konverieren, wie macht man das?
Axel.Strasser am 20.08.2008 um 20:57 Uhr (0)
Prinzipiell ja, aber wie bereits geschrieben, ich würde es nicht mehr machen. ich habe mehrere Jahre immer wieder versucht mich mit den msi rumzuschlagen, sie noch zu editieren usw, es hat irgendwie funktioniert, aber für mich immer unbefriedigend, vorallem bei Snapshots ist es nicht mehr nachvollziehbar (aber vielleicht bin ich auch nur zu blöd dazu, es ist nicht mein tägliches Geschäft). Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : smarteam R18 client/oracle client zu .msi konverieren, wie macht man das?
Axel.Strasser am 16.09.2008 um 10:49 Uhr (0)
Hast Du nicht mal in deine PM geschaut, in dem Script hast Du ja alles drin.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : smarteam R18 client/oracle client zu .msi konverieren, wie macht man das?
RSchulz am 16.09.2008 um 11:17 Uhr (0)
Hallo,welches Oracle setzt du ein, da bei mir die silent installation von Oracle nicht funktioniert. 10gR2 scheint an dieser Stelle nicht aufzuzeichnen. Nach vielem hin und her und manueller Anpassung der responsedatei habe ich es hinbekommen wenigstens eine zuverlässige Installation durchführen zu können. Hierbei kann man aber nicht den ODBC-Treiber Windowsinterfacekomponenten mit installieren. Man kann zwar das nicht dokumentierte "oracle.winprod:10.2.0.1.0"-Modul mit angeben aber es wird nur mit bestimm ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : smarteam R18 client/oracle client zu .msi konverieren, wie macht man das?
Axel.Strasser am 16.09.2008 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Rick,für die Oracle silent Installation kannst Du auch das Oracle Dir kopieren und dann ein paar dll regsitrieren.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : smarteam R18 client/oracle client zu .msi konverieren, wie macht man das?
Axel.Strasser am 18.09.2008 um 00:15 Uhr (0)
Die hast Du auch im Script drin.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Gerber Datei im Viewer möglich?
Axel.Strasser am 15.10.2008 um 14:43 Uhr (0)
Schau mal hierAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : smarteam R18 client/oracle client zu .msi konverieren, wie macht man das?
Axel.Strasser am 12.11.2008 um 22:55 Uhr (0)
Na, ich versuche es mal ohne Gewähr, ich musste aus unserer Prozedur noch so einiges firmenspezifisches rausschmeissen. Man kann sicherlich noch einiges verbessern (mit den Smarteam Installationsscript stehe ich erst am Anfang), aber die Struktur sollte klar sein.AxelCode:set WshShell = createObject ("WScript.Shell")set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")set oReg = getObject("Winmgmts:rootdefault:StdRegProv")set ShellApp = createObject("Shell.Application")Source_dir = WScript.ScriptFullNameSo ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Released Object erhält geändertes Modif. Date
alias am 13.11.2008 um 11:02 Uhr (0)
Eine Frage:Habe in Smarteam einen CATIA Part im Status "Released".Obwohl der Teil immer noch Released ist, hat er aber irgendwie ein neueres Modification Date eingetragen bekommen. Wie kann so etwas passieren ?????LG Bettina
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Anzeige der Attribute im Strukturbaum
dakaru am 18.11.2008 um 13:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,auch nach ausgiebiger Verwendung der Suchfunktion konnte ich leider keinen passenden Eintrag finden.Wir möchten die in CATIA vergebenen Attribute Teilenummer, Nomenklatur und Beschreibung auch in SMARTEAM übernehmen. Das klappt soweit ganz gut. Die Einträge werden direkt in die Profilkarte übernommen. Nun möchte ich allerdings im Strukturbaum auch das Attribut Nomenklatur angezeigt haben, dort steht es im Menü allerdings nicht zur Auswahl. Sinn des Ganzen ist es, in CATIA Produkt- und Teilen ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Anzeige der Attribute im Strukturbaum
dakaru am 20.11.2008 um 21:08 Uhr (0)
Vielen Dank Christian.Nur kurz meinen Wunsch mal erklärt:In unserem Projekt gibt es eine vorgeschriebene Nomenklatur, die vor allem für CATIA-Daten gilt. Dieser Name soll sowohl im CATIA, als auch im SmarTeam Strukturbaum angezeigt werden. Auch bei sonstigen Office-Dokumenten gibt es diese vorgeschriebene Nomenklatur. Nach Deiner Antwort müsste ich in der Superklasse "Dokument" ein Attribut Nomenklatur erzeugen. Dieses wird dann automatisch vererbt. Am besten lösche ich also vorher das CATIA-Attribut Nomen ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Anzeige der Attribute im Strukturbaum
WM am 08.12.2008 um 15:38 Uhr (0)
Hallo dakaru,eine weitere Möglichkeit wäre, die Nomenklatur im Falle von CATIA per Scipt innerhalb von SmarTeam auf die Beschreibung (TDM_DESCRIPTION) zu übertragen oder schon direkt das CATIA-Mapping auf das Feld TDM_DESCRIPTION zu machen.GrußWM------------------
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Integration Uebsichtlichkeit Hinzufügen
WM am 08.12.2008 um 15:56 Uhr (0)
Hallo cmb,Eine weitere einfache Möglichkeit ohne das Datenmodell zu stark zu ändern ist, ein entsprechendes Berechtigungskonzept zu nutzen, indem nur die CATIA-Klassen zur Verfügung stehen.GrußWM------------------
|
In das Form SmarTeam wechseln |