|
ENOVIA SmarTeam : SmarTeam R19Sp05 Designcopy
kjs am 09.10.2009 um 15:49 Uhr (0)
Hi,ich rede nicht von Catia. Um ST auf ein V6 (wann immer das mal kommen wird...) zu migrieren, braucheich heute kein R19, denn die Migration erledige ich ja wohl zu "V6-Zeiten" und dazwischen kommt jaerstmal R20 (und die Diskussion mit den geraden und ungeraden ST-Releases, die hatten wir ja schon).Wir sehen keinerlei Grund, ein stabiles R18 auf ein R19 zu schieben.Gruss
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : SmarTeam R19Sp05 Designcopy
RSchulz am 09.10.2009 um 16:14 Uhr (0)
Das mit den geraden und ungeraden Releases war auch schon immer ein Thema bei uns. Allerdings haben wir uns für SmarTeam R19 entschieden, da wir auf CATIA R19, aufgrund der Automobilindustrie, die sich für R19 entschieden haben, umsteigen und hier das Release nicht unterschiedlich halten wollen. Im Moment sehe ich auch keine Problem darin, solange wir alle Fehler vorher beheben können. Da wir ein stabillaufendes R17 haben, habe ich hier auch "keinerlei" Druck und werde auch erst umsteigen, wenn alles behob ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Smarteam und unterschiedliche CATIA Versionen ???
RSchulz am 09.10.2009 um 14:51 Uhr (0)
Hi kjs,das kann nur funktionieren, wenn die Bauteile sich nicht in ihrer Verwendung überschneiden. Normalien ändern sich normaler Weise nicht, daher kann man diese im kleinsten Release abspeichern und somit für alle zur Verfügung stellen. Bei Komponenten, die sich aber ständig ändern und in verschiedenen Releases bearbeitet werden müssen, kann es nicht funktionieren. Wenn ich nun vollständig getrennte Komponenten habe und diese erkennbar sind z.B. (VW oder BMW), dann werden diese auch nur dafür verwenden u ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Smarteam und unterschiedliche CATIA Versionen ???
kjs am 09.10.2009 um 16:05 Uhr (0)
Hi,Normteile - klaralle gleiches Release, unteschiedl. Env - klarÄnderung im höheren Release notwendig - DC des Objektes notwendigdie Scripte speichern kmpl. ENV und vergleichen vor neuer Bearbeitung dieses mit dem aktuell geladenen Catia;ist es höher muß der Konstrukteur entscheiden, ist es niedriger gibs keine BearbeitungGruß
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Part unsichtbar
rki am 03.11.2009 um 12:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine Baugruppe, die ich in Smarteam eingechekt habe, in der zwei Parts nicht dargestellt werden. D.h der Baum der Parts wird in Catia angezeigt. Auch werden die Teile selbst in dem Baugruppenbaum angezeigt aber nicht dargestellt. Die Teile sind weder ausgeblendet noch inaktiviert. Was habe ich falsch gemacht?Ich kann leider wegen der Geheimhaltung keinen Screen mit anhängen da dann sofort ersichtlich wäre um welches Projekt es sich handelt. Ich hoffe ihr kennt das problem und könnt ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Part unsichtbar
rki am 03.11.2009 um 12:48 Uhr (0)
Hallo,es passiert exakt das gleiche. Ich habe mittlerweile mal die Baugruppe (die ich als Datensatz bekommen habe und zusätzlich gepackt lokal gespeichert habe)mit Catia R18 geöffnet. Da habe ich diesen fehler nicht. Also werde ich mal nach fehlersuche in Catia R19 gehen.Gruß rki
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Part unsichtbar
rki am 03.11.2009 um 12:54 Uhr (0)
Hallo,es passiert exakt das gleiche. Ich habe mittlerweile mal die Baugruppe (die ich als Datensatz bekommen habe und zusätzlich gepackt lokal gespeichert habe)mit Catia R18 geöffnet. Da habe ich diesen fehler nicht. Also werde ich mal nach fehlersuche in Catia R19 gehen.Gruß rki
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Datein schützen mit Passwort
Catia Ina am 04.11.2009 um 16:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe da mal eine Frage. Ich würde gerne Datein im Smarteam abspeichern, die nur für einen bestimmten Personenkreis zugängig sein sollen bzw bearbeitet werden können! Gibt es die Möglichkeit Daten mit einem Passwort zu sicher, wonach gefragt wird, wenn man die Datein gearbeiten möchte? Oder ist es möglich einen Ordner zu schützen, wenn man in dem Ordner Änderungen vornehmen möchte!?Danke schon malLieben Gruß Ina[Diese Nachricht wurde von Catia Ina am 04. Nov. 2009 editiert.]
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Datein schützen mit Passwort
Axel.Strasser am 04.11.2009 um 21:48 Uhr (0)
Für was hast Du den Smarteam ? Das ist u.a. dazu gedacht Zugriffe auf Daten zuzulassen oder auch nicht.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Neu Datei als version eienr anderen Datei definieren
raketenschlosser am 17.11.2009 um 07:01 Uhr (0)
Hallo kurtbo,erstmal danke für die Antwort. Das problem ist SmarTeam gibt keine Fehlermeldung aus, an sich geht das Überschreiben ja. Wenn man die datei wieder auscheckt kommt die gewünschte Datei. Aber das Einchecken geht nicht, die akzeptiert es einfach nicht.So war das mit eienr Datei wie ich es früher mal probiert habe. Mit der letzten ging es so das wenn ich die .cgr überschreibe, und dann die gesamte Baugruppe einchecke über die SmarTeam Maske, dann verschwindet die überschriebene .cgr im SmarTeam au ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Neu Datei als version eienr anderen Datei definieren
kurtbo am 16.11.2009 um 19:16 Uhr (0)
Hallo.An sich kannst du dem SmarTeam jederzeit eine Datei im Work überschreiben.Das SmarTeam selber hat dabei überhaupt keine Problem. Vielleicht hast du mal eine Meldung von dir?Wichtig ist nur, dass auch der Eintrag in der XML Datei passend ist.Das was du dort vorhast (Ich gehe einfach mal von CATIA aus) klingt bei mir nach dem Toolkit LACD.Ist ab der SmarTeam R19 Lizenzfrei zu verwenden(Würde einfach mal in die Doku schauen ob es das trifft).Ich bin bei einem Kunden derzeitg gerade deswegen in einem Pro ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Neu Datei als version eienr anderen Datei definieren
raketenschlosser am 24.11.2009 um 07:06 Uhr (0)
Hallo,weil ich keine Ahnung habe was Du damit meinst, ich versuche einfach Lösungen zu finden. Ich mache das als Diplomarbeit für eine Firma, und habe bis vor einem Jahr noch nie mit CATIA gearbeitet, zum ersten mal im Praxissemester hier in der Firma.Ziel ist es die Baugruppe soweit zu vereinfachen, das auf einer höheren Ebene wo mehrere solcher großen Baugruppen(nicht die gleichen) verbaut sind noch gearbeitte werden kann. (muss nicht Designmode sein, Cachemode geht auch)Fällt dir dazu was tolles ein?
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Wie vorgehen bei Änderungen in einer Baugruppe
mumin am 26.12.2009 um 22:37 Uhr (0)
Dein Problem ist nicht Smarteam...sondern Catia mit den Links...müsst ihr besser Organisieren
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |