|
ENOVIA SmarTeam : SmarTeam GDOs
BADU am 26.05.2010 um 16:11 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank. Es lag dran dass ich vom Catia Cache System eingeschaltet habe.Gruss------------------Gruss BADUwww.enggraph.de
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Open for Read Only - Programmcode ?
alias am 28.05.2010 um 11:18 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit Smarteam Objekte (CATIA Files) via API im Read Only Mode in CATIA zu öffnen ?Finde in der Doku nur CHECKOUT For Edit, aber kein OPEN.Danke für Tipps und Hinweise
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : PDF-Dokument von Extern mit Projekt verknüpfen
Power am 30.09.2010 um 10:31 Uhr (0)
Tach zusammen!Wir haben die ganze Zeit mit Filesystem gearbeitet. Jetzt ist die Zeit gekommen, wo wir SmarTeam erhalten haben. Früher konnte ich alles im Verzeichnissystem einpflegen... Ist es möglich auch in SmarTeam meine z. B. PDF-Dateien, die mit CATIA direkt nichts zu tun haben, jedoch zum bearbeiteten Projekt gehören? Muss man dann unbedingt die Integration mit Office-Anwendungen haben?Danke! Jewgenij------------------GrußPower
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : SmSession aus CATIA sauber beenden
phimUoB am 21.02.2006 um 14:45 Uhr (0)
Hallo,Ich habe mal wieder ein API Problem. Nach der Umstellung auf R16 funktioniert unser als DLL realisiertes Stücklisten-Tool nicht mehr sauber. Das Tool wird aus CATIA gestartet, erzeugt eine SmGUISrv.SmCommonGUI Session, holt sich Daten aus der Smarteam Datenbank, macht die Session wieder zu und erzeugt Texte in einer CATIA Drawing.Der Smarteam Sessseion Teil sieht so aus:Code:Option ExplicitPrivate Engine As SmApplic.SmFreeThreadedEnginePrivate Session As SmApplic.SmSessionStartet SmarTEAM SessionPubl ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : SmSession aus CATIA sauber beenden
urxter am 10.06.2010 um 17:11 Uhr (0)
Hallo BeatEs sieht so aus, dass ich hier an der Universität den Code von dir weiterpflegen darf Ich denke ich habe dein Problem (das ja jetzt zu meinem wurde) gelöst. In R18 funktioniert Engine.Teminate() wieder und durch Probieren ist mir aufgefallen, das Session.UserLogoff() hier zusätzliche Abhile liefert. Die beiden Zuweisungen von Nothing sind ebenfalls nötig, wenn die (Test-)Applikation nach StopSmartTeam() noch weiterläuft und vielleicht nochmals StartSmarTeam() aufruf. Das ganze läuft jedoch mittl ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : SmSession aus CATIA sauber beenden
phimUoB am 15.06.2010 um 08:41 Uhr (0)
Hoi Urs,Ich weis nicht ob es bei SmarTeam helfen würde aber wir laden uns in UG NX7 die DLLs mit Reflection aus einem vb Skript:Code:Option Strict offImports SystemImports System.ReflectionImports NXOpenImports NXOpen.UFModule NXEXamplePublic Class DLLLauncher Shared Sub Launcher(session As Session, ufsession As UFSession) Dim a As [Assembly] = [Assembly].LoadFrom("D:NXbinRUAG NX Tools.dll") Dim t As Type = a.GetType("RUAGNXToolsDLL.RUAGNXTools") Dim p() As Object = {session, ufsession} t.GetMethod(" ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Bulk Load R17 / R19
alias am 12.07.2010 um 10:58 Uhr (0)
Zur allgemeinen Info: Habe nun die offizielle Antwort von Dassault erhalten, dass es "Absicht" ist, dass CATIA PArts beim Bulkload nicht mehr umbenannt werden können.Antwort von Dassault: This is a desired behavior. To improve the performance of the bulk-loading, the CATParts are not loaded during the bulk-loading. Because they are not loaded, CATIA is not able to rename them. This explains the message and the fact that the CATParts are not renamed. The mechanism is different for the CATProducts (which ar ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Problem mit UNC-Pfaden
CFrank am 13.07.2010 um 11:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,vielleicht kann mir hier jemand einen entscheidenden Tipp geben:in SmarTeam R18 wird bei der Auswahl des Arbeitsverzeichnisses immer der UNC-Pfad gezogen, sofern sich das Arbeitsverzeichnis auf einem Netzlaufwerk (Windows-Netzwerk) befindet.In den Administratoroptionen (Menü "Extras / Administratoroptionen / Allgemeine Optionen") ist die Option "Nur UNC-Verzeichnisnamen verwenden" nicht aktiviert.Das wäre nicht weiter schlimm, wenn nicht CATIA beim Einfügen von neu erzeugten Komponenten (die ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : SmartIEViewer funktioniert nicht
Biche2 am 20.07.2010 um 13:40 Uhr (0)
Hi, nö leider auch das nicht, die sind unternehmensweit gleich.Gibts doch nicht...jetzt hab ich gestern den halben Tag damit verbracht an dem IE Viewer herum zu fummeln, und bin genauso schlau wie vorher !Ich find irgendwie auch keine Technotes o.Ä. dazu. Ich würd ja sogar auf einen anderen Viewer weichen, aber das wirklich schöne CATIA Look & Feel is halt schon geil
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : SmartIEViewer funktioniert nicht
Biche2 am 21.07.2010 um 17:06 Uhr (0)
So, Berichterstattung:Rechner komplett neu aufgesetzt.1) Oracle Client Installation2) CATIA Installation3) SmarTeam Installation4) CATIA SP06 Installation5) SmarTeam SP06 Installation6) DLLs registriert (Oracle etc...)7) SmarTeam gestartet . . . Viewer Tab ausgewählt . . . "rotes Kreuz" - ENDE.Hab mich dann testweise mit meinem Usernamen (mit dem es an meinem Rechner geht) am Rechner angemeldet, SmarTeam mit meinem Benutzerlogin geöffnet, das selbe in Grün.Ich werd nicht schlau draus. Sollten es etwa Ber ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Wie und wann wird Darstellung für Viewer erzeugt.
WM am 22.07.2010 um 18:14 Uhr (0)
Hallo Konirad,Du checkst ja die Baugruppe, die Unterbaugruppe und das zu ändernde Teil aus. Wenn Du nach der Änderung des Teils dann die Baugruppe wieder aktivierst und dann speicherst, dann sollten alle Viewingfiles erstellt sein.Wenn Du natürlich nur das Teil auscheckst, dann ist halt nur das Teil geändert und nicht die Baugruppe, aber das Teil ist dann auch nicht Bestandteil der Baugruppe, da ist ja dann noch das alte Teil drin.2.Problem - wenn die Normteile zu einer separaten Klasse (z.B. Standard oder ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Wie und wann wird Darstellung für Viewer erzeugt.
Konirad am 22.07.2010 um 20:41 Uhr (0)
Hallo WM,es ist alles ausgecheckt Teil und Baugruppe. Wenn ich nun an einem Teil eine Änderung mache ist nur dieses Teil im Catia zu sichern da sich die Baugruppe ja nicht geändert hat. Und dann macht SmarTeam bei uns auch nur eine aktualisierung vom CRG des Bauteiles und nicht vom CRG der Baugruppe. Ist das normal so?mfg Konirad
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Wie vorgehen bei Änderungen in einer Baugruppe
martin2 am 26.07.2010 um 22:03 Uhr (0)
Hallo,@JohannesWW: Was meinst Du mit "rotem Schid"?a) Der "Wirbelwind" welcher in CATIA (auch ohne SmarTeam) standardmäßig anzeigt, das die Datei aktualisierungsbedürtig ist?b) Der "rote Punkt" in SmarTeam, welcher anzeigt, das die Datei nicht mehr der neueste Stand ist.c) Das komplett rot eingefärbte CATPart/CATProduct, welches anzeigt, das das Teil aktualisierungsbedürtig ist.d) Sonstiges?Wie von "prittstift69" bereits geschildert, kann ich die alte Version nicht überschreiben.(Wozu auch ein PDM-System, ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |