|
ENOVIA SmarTeam : Light-Modus beim Einfügen der Komponenten
tinec am 22.02.2011 um 10:21 Uhr (0)
Bei dem Light-Modus werden für das CATIA-Cache-Management beim Laden von Baugruppen die CGRs aus dem SmarTeam-Vault genutzt und nicht jedes mal neu voln CATIA generiert. Dadurch sollte der Ladevorgang schneller durchgeführt werden, aber bemerkenswerte Geschwindigkeitsvorteile konnte ich hierbei nicht feststellen.Besser funktioniert hier die, mittlerweile kostenlose, LACD-Funktion, die deutlich mehr Funktionalitäten bietet.
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Suche nach Beispiel (Search by Example)
KleinerMuck am 02.08.2005 um 12:46 Uhr (0)
Hallo,ich würde folgendes machen:- Starte eine Abfrage durch Beispiel (Query by Example - QBE)- Ziehe in der QBE als erste Klasse CATIA Product nach rechts- dann ziehe noch CATIA Drawing rüber- Dann mußt Du noch die per default hinzugefügte Klasse für "Documents Documents Relation" durch einen Rechts-klick darauf durch die spezielle Link-Klasse "CATIA Downstream Application" ersetzenDamit sollte es eigentlich funktionieren.Um die Aktualität zu überprüfen, würde ich diese Links standardmäßig in den Struktur ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Installation SmarTeam R19 auf Win7 ???
Ancela am 16.03.2011 um 09:12 Uhr (0)
Hallo,wir haben auch vor kurzem Win7-64bit und Catia R19 bekommen, aber SmarTeam R20.Bin nur Anwender, Admin-Sachen kann ich dazu nicht sagen.GrußAngela
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Suche nach Beispiel (Search by Example)
kritaraki am 01.08.2005 um 11:06 Uhr (0)
kann mir jemand sagen wie ich eine Suche nach Beispiel aufsetzen muss, damit ich zu allen Assemblies (Catia V5) die Zeichnungen angezeigt bekomme? Ein Bespiel wäre toll. Gibt es eine Möglichkeit schnell und einfach zu kontrollieren, ob eine Zeichnung noch aktuell ist oder ob es von dem Assembly schon eine neue Version gibt?
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Automatisch mit neuester Datei ersetzen
kjs am 04.07.2011 um 08:55 Uhr (0)
Die Kombinationen:ST R18 und CATIA R19ST R20 und CATIA R19laufen.
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Automatisch mit neuester Datei ersetzen
kjs am 26.05.2011 um 19:07 Uhr (0)
Hallo,was den 2. Teil Deiner Frage betrifft: DS liefert ab R19 bzw. R20 "DesignCompare" kostenlos mit, damit kannstDu die Volumenmodelle verschiedener Versionen in Catia visuell vergleichen. Mit 2 kleinen Anpassungen läuft dasauch in R18 (Support lehnt DS dann natürlich ab...).Gruß
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : CATIA.CALL_SCRIPT
cmb am 30.05.2011 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Bettina,könntest du dein Script mal posten? Oder vielleicht den Kopf, damit mann sieht wie Du es deklarierst.GrußNorbert------------------V5R20Catia + Smarteam
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : CATIA.CALL_SCRIPT
alias am 31.05.2011 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Norbert,ist ganz "normales" Script.z.B.: Function SetStandardDirectory(ByVal ApplHndl As Long, ByVal SelectOp As String, ByVal FirstPar As Long, ByVal SecondPar As Long, ByVal ThirdPar As Long) As IntegerWichtig ist nur, dass der Filename des Scripts gleich dem Functionsnamen ist (also z.b. SetStandardDirectory.ebs) und das Ganze zusätzlich auch als User Defined Tool in Smarteam definiert ist.LG Bettina
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Automatisch mit neuester Datei ersetzen
MrSaxophone am 30.06.2011 um 16:24 Uhr (0)
Hallo, ich hätte eine Frage:Kann man DesignCompare auch mit SmarTeam R20 / CATIA R18 anwenden?Was müsste man da ändern, falls das möglich ist?Oder habt ihr es anders rum: CATIA R20 und älteres SmarTeam Release?
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Smarteam / ENOVIA V6
Axel.Strasser am 05.07.2011 um 12:55 Uhr (0)
Die Zukunft mit V6 sieht DS bei Enovia V6. Smarteam wird von DS nicht mehr wirklich weiterentwickelt. Die Entwicklungstruppe in Israel ist praktisch aufgelöst bzw ausgelagert. Es soll Integrationstools bzw Migrationspfade geben. IMHO kommt es aber einer Systemumstellung gleich.Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Smarteam / ENOVIA V6
Axel.Strasser am 05.07.2011 um 14:37 Uhr (0)
Die Jahreszahlen werden so kommuniziert, aber es ist kein strategisches DS Produkt mehr und was erwartest Du da noch an Weiterentwicklungen ? Im V6 Umfeld kommst Du an Enovia (leider) nicht vorbei, da wird es dann eine PDM - PDM Kopplung geben, sehr sinnvoll .Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : VisualComponents R20
MrSaxophone am 06.07.2011 um 18:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte mich mal ein bißchen in dieses Thema einarbeiten und finde dazu wenig Infos...V.a. Beispiele sind rar gesät. Hat da jemand schon was gemacht und kann mir evtl. ein paar Beispiele geben:- Login Seite (geht das automatisch über die Login-Class, wie mit Windows Authentication mode?)- Darstellung einer Profilkarte- Darstellung eines Object TreeMittelfristig sollten evtl. Komponenten aus dem CATIA / Artikelmgmt über Web-Parts in Sharepoint eingebunden werden. Der Einsatz des SmarTeam W ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Versionüberschreibung
RSchulz am 28.07.2011 um 09:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von floweisser:Wenn euer CAD eine Integration zu SmarTeam empfiehlt es sich direckt über die Integration die Zeichnung freizugeben. Nur auf diesem Weg werden standardmässig Systemfelder (z. B. Revision) noch einmal auf den Zeichnungskopf übertragen, bevor die Zeichnung in den Vault wandert. Vorausgesetzt ihr verwendet die Mapping-Möglichkeiten, die die Integration bietet.Hallo floweisser,das stimmt so nicht ganz bzw. scheint es CATIA zu sein un zumindest hier kann es nicht zutreffe ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |