|
ENOVIA SmarTeam : Migriert R19 auf R20 / Unterschiedlicher Status
mumin am 07.10.2011 um 16:57 Uhr (0)
wie der Betreff schon sagthaben wir nach der Migration einen aktuellen Fall in dem der Kollegeeine komplette Baugruppe aus Smarteam Editor auschecktund im Smarteam CAI (in Catia) der Status neu istDer Status im Editor ist richtig !kennt jemand das Problem ?Aktuell Installiert Catia R20SP6 / Smarteam R20SP6
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Migriert R19 auf R20 / Unterschiedlicher Status
mumin am 07.10.2011 um 16:57 Uhr (0)
wie der Betreff schon sagthaben wir nach der Migration einen aktuellen Fall in dem der Kollegeeine komplette Baugruppe aus Smarteam Editor auschecktund im Smarteam CAI (in Catia) der Status neu istDer Status im Editor ist richtig !kennt jemand das Problem ?Aktuell Installiert Catia R20SP6 / Smarteam R20SP6
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Migriert R19 auf R20 / Unterschiedlicher Status
mumin am 10.10.2011 um 20:49 Uhr (0)
Ihr liegt mit euren Vermutungen alle richtigWährend der migrierung wurde lokal an den Clients gearbeitet.2Tage lokal ohne Datenbank,und die Jungs haben das mit derSicherungsverwaltung nicht richtig gemacht (Stichwort senden an) sondernmit dem Explorer auf andere Verzeichnisse verschoben.Smarteam und Catia schnallen das...Danke
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Migriert R19 auf R20 / Unterschiedlicher Status
RSchulz am 13.10.2011 um 09:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ChristianS:Hi,das hört sich ja alles sehr verwoben an. Bei den Mirgrationen hatten wir schon lange keine Probleme mehr mit der DB.--- es sei denn der Oracle Server ist zu schwach. Wieviel RAM hat den Dein Server und wieviel ist im normalen Betrieb davon belegt ?GrußChristianDem kann ich so nur zustimmen. Wir haben für die Migration idR 1-2 Stunden gebraucht. Die Datenbank ist schon über 10 Jahre in Betrieb. Somit gibt es auch einiges an Daten. Einzig und allein Probleme mit den ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Installation SmarTeam R19 auf Win7 ???
RSchulz am 28.10.2011 um 18:55 Uhr (0)
Hallo,ach was. Bei uns läuft SmarTeam prächtig. Du musst nur den LUM im Administratormodus definieren. rechte Maustaste auf das Programm Eigenschaften Kompatibilitätsmodus Haken für immer als Administrator ausführen setzen... Außerdem musst du die Sicherheitsrichtlinien ändern, wenn jemand eine ODBC-Verbindung als normaler Anwender respektive Hauptbenutzer starten möchte. Das gilt auch für SmarTeam in Verbindung mit Oracle. Hierfer secpol.msc ausführen lokale Richtlinien Zuweisung von Benutzerrechten ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : FindObject - Exception
RSchulz am 15.03.2012 um 13:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein ähnliches Problem bzw. knüpft es direkt an die gleiche Funktion an...Code:Mein Code in VB.NET: Dim SmarTeamIntern As SmarTeam.SmApplication Dim SmEngineIntern As SmApplic.ISmEngine Dim SmSessionIntern As SmApplic.ISmSession Dim SmServiceIntern As SmApplic.ISmService Dim FileDescription As SmRecList.SmRecordList Dim Retcode As Integer Dim ObjectID As Integer Dim ClassID As Integer Dim IntgToolsLib As SMCADINTERFACELib.ISmCADInterface Try SmarTea ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Autovue 20.1 native CATDrawings Viewer
cmb am 01.12.2011 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Forum,wir setzen CATIA V5R20 ein und konnten seit dem Update keine native CATDrawings mehr viewen :-((((Der Dassault Download des SP V5R21SP2 beinhaltet den neuesten Oracle AutovueDesktopViewer.Dieser zeigt die V5R20 Catdrawings wieder an.Vielleicht für den einen oder anderen ganz nützlich.GrüßeNorbert------------------V5R20Catia + Smarteam
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Import SmarTeam
Tom1985 am 02.05.2012 um 20:26 Uhr (0)
Moin zusammen,ich möchte dieses alte Thema gerne mal aufgreifen, da ich momentan ein sehr ähnliches Problem habe, meine Smarteam Kenntnisse sind dabei eher noch im Anfängerbereich.Wir haben das Problem, dass wir gerne nachträglich CAD Daten importieren würden, die nicht im Smarteam erstellt wurden (aber in Catia V5). Der Import ließe sich von Größe und Komplexität der Baugruppen durchaus noch händisch erledigen. Ich hatte jetzt allerdings beim ersten Versuch das Problem, dass bei der Freigabe vermutlich ir ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Import SmarTeam
Biche2 am 22.09.2009 um 11:57 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,eine Frage plagt mich, es geht um die Importierung von bereits vor Einführung einer PLM Lösung erstellen CAD Files, bzw. extern erstellten CAD Files.Wie handelt Ihr das ?Wir verkehren mit ziemlich vielschichtigen Lieferanten, was vom Einzelunternehmer bis hin zum größten der Branche europaweit. Da kann man ja nicht erwarten dass eine bedingungslose Ergebenheit bezüglich des CAD Standards oder des Datenaustausch Verhaltens herrscht.Ok, dass man nicht von jedem Zulieferer native CATIA od ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Import SmarTeam
Stoffel am 23.09.2009 um 15:36 Uhr (0)
Am Liebsten sind mir flache (d.h. nicht hierarchisch oder sonstwie verlinkte) Daten.Sprich: Eine CD voll mit einfachen Schrauben/CGRs/....Dafür gibt es nämlich ein Import-Tool. Sogar von Dassault. Muss man bei der Smarteam-Installation nur mit ankreuzen.Ansonsten gibt es für Datenimporte, die in die bestehende Versionshistorie eingefügt werden sollen, das SEE-Werkzeug innerhalb von CATIA. Das funktioniert mittlerweile sogar recht gut und ist (mit etwas administrativem Aufwand vorneweg) dann auch fast schon ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Import SmarTeam
Biche2 am 23.09.2009 um 15:43 Uhr (0)
Hi, danke schon mal für den ersten Beitrag Gut Schrauben also quasi Normteile sind ja das eine, aber wir lassen um Know How nicht erst selbst aufbauen zu müssen, verschiedene Projekte extern in Zusammenarbeit mit unserer Entwicklung konstruktiv ausarbeiten.Also kommen da schon ziemliche Baugruppen, bzw. Partwellen zu uns rübergeschaufelt.Dieses SEE ist doch meines Wissens (bitte korrigiert mich) ein Abgleichtool von CATIA, das ein bereits im PLM System verfügbares Element mit einem externen Element verglei ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Alte Versionen mit Rechten zur Bearbeitung auschecken
Marco3 am 18.06.2012 um 11:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte eine ältere Version von einem Catia Teil (R18) mit Rechten auschecken und es mit kleineren Modifikationen dann als neueste Version einchecken.Das "auschecken zur Bearbeitung" von alten Versionen ist bei uns Grundsätzlich gesperrt.Für diesen Einzelfall möchte ich es als Admin einmal zulassen.Wo in den Optionen, muss ich als Admin nun die Einstellungen ändern damit es erlaubt wird ?Vielen dank im voraus------------------Gruss Marco
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Smarteam checkt gewünschte Daten nicht mehr aus
ChristianSavelsberg am 28.06.2012 um 10:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kjs:Hallo,ohne Aussage betreffs OS, ST & Catia Version wird Dir keiner eine Antwort geben.GrußOh, sorry..Ja also es handelt sich um CATIA V5 R19 und SmarTeam V5 R20 Service Pack 7Gruß
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |