Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3888 - 3900, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
NASTRAN : CATIA V5 Parts in Patran laden
cham am 04.03.2006 um 18:15 Uhr (0)
Hi,warum speicherst du nicht deine CATIA V5 Datei als step file ein?Damit soll Patran kein Problem haben

In das Form NASTRAN wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : Kompatibilität zwischen Nastran u. Ansys ?
Maccias am 07.09.2006 um 13:36 Uhr (0)
CPs und CEs sind Verbindungen (coupling points und equations). In Nastran: RBEs (rigid body elements). Verwendet man beispielsweise zum Anbinden von Schweißpunkten an Blechteile.....Wenn Du aus Ansys ein Nastran-File exportieren möchtest (wobei ich nicht weiß, ob das direkt geht), dann geht Dir definitiv alle Geometrie verloren. Ist die Frage, ob Du die noch brauchst. Wahrscheinlich interessieren Deinen Prof sowieso nur die Ergebnisse, oder? Und die kannst Du nicht in Nastran ansehen, sondern Du benötigst ...

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : Kompatibilität zwischen Nastran u. Ansys ?
floxi am 19.09.2006 um 11:20 Uhr (0)
Na ja, beim Iges-Import müssen die beschnittenen Flächen ja nachkonstruiert werden. Da spielen auch Toleranzen (btol-Befehl) und das mergen von Keypoints (nummrg-Befehl mit Toleranz) eine Rolle.Beim Schließen von Volumen und Erzeugen von coons kann sogar die Lage des aktuellen Koordiantensystems einen Einfluss haben.Wenn man eine einigermaßen saubere Geometrie in Ansys hat, kann man sie aber auch in der Regel verlustfrei reanimieren. (Man muss natürlich die normale Schnittstelle ohne defeaturing nehmen)Abe ...

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : Solid Meching Free Edges
JPietsch am 27.11.2006 um 17:03 Uhr (0)
Deine Vorgehensweise ist prinzipiell richtig. Folgendes ist zu beachten:1) Geometrie so weit wie nur möglich (und zulässig!) vor dem Vernetzen vereinfachen. Am besten bereits im erzeugenden CAD-System und nicht erst in Mentat. Dort sind die Möglichkeiten arg gering. Ist das erzeugende System Pro/ENGINEER? Glückwunsch. Ist es CATIA? Mein Beileid.2) In Mentat darauf achten, daß alle Flächen gleich orientiert sind, also: ID-Backfaces anzeigen lassen und ggf. Flächen flippen.3) Nach dem Tri-Vernetzen Knoten so ...

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : Simdesigner for Catia
Nik77 am 08.11.2006 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Leute,ich weis net ob mein Thema hier rein gehört, aber vielleicht kann mir jemand trotzdem helfen!Wir haben uns das Tool Simdesigner for Catia von MSC gekauft, so!Nun habe ich eine nichtlineare berechnung durchgeführt in der ich ein teil über erzwungene Verschiebung in das zeite Teil 8mm eingepresst habe. Alles schön und gut, doch nun habe ich ein Problem, ich will die dazu erforderliche Kraft abfragen. In Catia FEM konnte ich einen reaction-sensor erzeugen und wie mache ich es im Simdesigner?Habe s ...

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : Simdesigner for Catia
KaeptnBlaubaer am 04.12.2006 um 21:43 Uhr (0)
Versuche einmal folgendes:- Definiere ein RBE2 (rigid virtuel part)Element an der Lasteinleitungsstelle- Bringe die Verschiebung über den Mittenknoten des RBE2 Elements auf- Lass Dir am Ende der Berechnung die Reaktionskraft nur für den Mittenknoten des RBE2 ausgeben. Es sollte dann auch ein xy plot möglich sein.

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : Simdesigner for Catia
Nik77 am 08.01.2007 um 16:47 Uhr (0)
Hi KaeptnBlaubaer!bingo! das war genau das, was ich brauche! hat funktioniert!Vielen Dank------------------Nik

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : Catia-Solid in Patran Flächenmodell
Bog am 20.03.2007 um 08:53 Uhr (0)
HalloIch bin hier recht neu und arbeite zur Zeit mit Patran (Solver Nastran). So jetzt das Problem. Ich habe ein IGES file (1100 Flächen) in Catia sowiet bearbeitet, dass ich ein Solid hatte. Dieses habe ich als stp.file gespeichert und anschliessen in Patran importiert. So ich habe nun erswartet, dass ich ein Solid bekomme. Hab ich aber nicht.Ich habe schon nen bisschen rumprobiert und das Part in 3 kleine Parts aufgeteilt und eins davon ist immer ein Flächenmodell in Patran. Die anderen zeigt der mir zwa ...

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : Catia-Solid in Patran Flächenmodell
racecarengineer am 20.03.2007 um 14:20 Uhr (0)
Hi,die meisten FE-Preprozessoren kennen als Geometrie nur Flächen. Dies spielt aber auch für die meisten Anwendungen keine Rolle, da du beim Solid bloß die Oberflächen vernetzt und der Tetmesher das geschlossene Volumen dann automatisch erkennt.

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : Catia-Solid in Patran Flächenmodell
Bog am 20.03.2007 um 14:44 Uhr (0)
halloJa vielen Dank ... hat auch geklappt ... wenn ich das Bauteil vernetzte ignoriert er die offene Stellen.Ist aber nicht immer ganz einfach nachzuvollziehn ob das Programm auch das richtige macht ... oder was es überhaupt macht GrussBog[Diese Nachricht wurde von Bog am 20. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : FEM Berechnung mit catia
markus widmoser am 09.05.2007 um 10:45 Uhr (0)
hallo kann mir bitte jemand sagen, wie man die MPa der mises spannung in N/mm2 umstellen kann??? fmg markus

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : FEM Berechnung mit catia
Martin Stumvoll am 09.05.2007 um 10:50 Uhr (0)
1 MPa = 1 MN/m2 = 1 N/mm2... was gibt es da noch umzustellen?

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln
MSC.Software Simulationslösungen : FEM Berechnung mit catia
markus widmoser am 09.05.2007 um 10:59 Uhr (0)
hallo martin, danke für die schnelle antwort, das mit der einheitenumrechnung ist mir schon klar, die spannung N/mm2 sollte auch auf dem bildschirm so angezeigt werden. mfg markus

In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz