|
MSC.Software Simulationslösungen : igs-datei nicht sichtbar
bond james am 30.04.2009 um 13:25 Uhr (0)
Eine Fehlermeldung wird nicht angezeigt. Habe auch schon einen Bildaufbau mit Draw/Redraw versucht, aber keine Geometrie sichtbar. Die Version ist Marc/Mentat 2007r1. Die Beispieldatei gehört zu dem Programm. Der andere Versuch, eine CATIA-Datei mit CATIA V5R18. Ich gehe davon aus, dass die Lizenz vorhanden ist, da die Optionen aktiv sind. Wüsste jetzt auch nicht, wo man die Lizenzoptionen in Mentat findet.
|
In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln |
|
MSC.Software Simulationslösungen : Dateiimport Parasolid in View
basmaster am 05.11.2010 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe folgendes Problem:Ich möchte eine linke Vorderradaufhängung simulieren. Die CAD-Daten kommen aus Catia V5, werden dort als STP abgespeichert und anschließend per SolidWorks in eine Parasolid-Datei (.x_t) gewandelt. Diese Parasoliddatei kann ich dann in ADAMS View öffnen. Jetzt das Problem:Sobald ich das Rad als Part im Catia-Product hinzufüge und den Konvertierungsvorgang wie o.g. wiederhole, öffnet ADAMS View die Parasolid-Datei nicht mehr. Teilweise mit der Fehlermeldung "unknown ...
|
In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln |
 |
MSC.Software Simulationslösungen : Einzelne Oberflächen werden in der Simulation zerrissen
Kilian86 am 14.04.2011 um 16:34 Uhr (0)
Hallo.Ich habe ein Problem mit den Oberflächen eines Flügelprofils. Die Oberflächen bestehen alle aus zum Teil unterschiedlichen GFK-Materialstärken. Als Probekraft habe ich jetzt einfach mal die Schwerkraft eingebaut (das Problem tritt jedoch bei jeder Kraft auf). Wenn ich die Belastung durch die Schwerkraft nun simuliere, werden die einzelnen Obeflächen auseinander gerissen (siehe Bild), als ob sie nicht miteinander verbunden wären.Ich hatte ursprünglich den Querschnitt des Flügelprofils als Punktewolke. ...
|
In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln |
|
MSC.Software Simulationslösungen : Catia-Mesh (.dat) in Patran Importieren
apfelschorl3 am 03.12.2012 um 12:41 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Frage bzgl. des Imports einer .dat Datei, welche die Koordinaten der Knoten und Elemente des Catia-Meshs beinhaltet. Wenn ich die .dat-Datei in Patran importiere, werden ALLE Elemente und Knoten in einem Punkt eingefügt. Das heißt, in einem Punkt befinden sich alle Knoten und alle Elemente. Wie kann man dieses Problem umgehen? Danke
|
In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln |
|
MSC.Software Simulationslösungen : Catia-Mesh (.dat) in Patran Importieren
apfelschorl3 am 03.12.2012 um 13:45 Uhr (0)
Fehler behoben: im .dat-File wurden die Koordinaten mit einem Beistrich ausgegeben statt mit einem Punk! also 23,12 statt 21.1 Deswegen müssen alle Beistriche zu Punkten umgewandelt werden.
|
In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln |
|
MSC.Software Simulationslösungen : Exportieren von Ergebnissen aus Marc/Mentat
jron am 22.04.2013 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Allerseits,ich bin neu hier im Forum und versuche mich gerade in Marc/Mentat einzuarbeiten.Das der einstieg in Marc Mentat nicht ganz einfach ist, weiß ich und habe es auch schon am eigenen Leibe erfahren Erste gehversuche mit qualitativen Ergebnissen sind mir aber schon gelungen.Als nächstes würde ich gerne mein Ergebnis (deformiertes 2D Dichtungsprofil) Exportieren. Und zwar so, dass ich es in CATIA V5 R19 einlesen kann.Also am besten Step oder IGES. Für VDAFS habe ich leider keine Lizenz.Wäre sup ...
|
In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln |
|
MSC.Software Simulationslösungen : Exportieren von Ergebnissen aus Marc/Mentat
Callahan am 23.04.2013 um 16:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jron:Kann man den IGES-Export auch so steuern, dass er die Geometrie Maßstabsgetreu ausgibt Export-IGES-OPTIONS von "inch" umstellen auf "mm"Da fällt jeder zu Anfang drauf rein.Zitat:und auch so zum Koordinatensystem orientiert wie es ursprünglich war???Die exportierte IGES-Datei übernimmt das Koordinatensystem aus der Berechnung. Vermutlich wirst Du beim Import in Dein CAD-System gefragt, wie Dus orientieren sollst. Zumindest ist das beim Pro/ENGINEER so. Wie Catia das handelt, ...
|
In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln |
|
MSC.Software Simulationslösungen : Exportieren von Ergebnissen aus Marc/Mentat
jron am 23.04.2013 um 17:36 Uhr (0)
Hat geklappt Vielen Dank nochmal.PS: CATIA fragt leider nicht wie das Profil orientiert werden soll. Muss händich gemacht werden. Geht aber ganz fix
|
In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln |
|
MSC.Software Simulationslösungen : Automesh Marc Mentat
Harrison John am 20.11.2013 um 10:40 Uhr (15)
Hallo,ich will in Marc Mentat 2012 (32-bit) eine mehr oder weniger komplexe Geometrie eines Bohres, welche in einem CAD Programm (CATIA) konstruiert wurde, vernetzen/konvertieren. Ich habe dieGeometriedaten (in Marc als Surfaces und Curves bestehend) als iges file importiert. Das hat auch funktioniert. Jetzt weiß ich nur nicht genau wie man vorgeht (Standarablauf) um so ein Teil zu vernetzten. Ich habe mit Marc schon öfters gearbeitet aber immer nur einfache Geometriendirekt in Marc konstruiert. Deshalb di ...
|
In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln |
|
MSC.Software Simulationslösungen : Marc/Mentat Export
jasrah am 08.07.2015 um 11:26 Uhr (1)
Hallo Allerseits,ich arbeite mich gerade in das Program Marc/Mentat ein und habe hier diverse Probleme an denen ich nicht weiterkomme.Eines dieser Probleme ist das Folgende.Ich habe ein 2D-Profil welches ich über einen Rigid Body deformiert habe. Das Deformierte Profil würde ich nun gerne in CATIA importieren. Ich habe dies anhand des Export Funktion probiert.Leider gibt er mir dabei immer nur das erste Increment (Profil im Original Zustand) aus.Wie kann ich bestimmen, dass mir ein Bestimmtes Increment aus ...
|
In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln |
|
CosmosWorks : inverse kinematics mit CosmosMotion 2003?
arne_m am 22.01.2004 um 18:31 Uhr (0)
Hallo! Im Rahmen einer Studienarbeit habe ich ein Inverse Kinematics -Problem zu lösen. An meiner Uni stehen mehrere CAD-Systeme zur Verfügung, u.a. Solidworks 2003 mit CosmosMotion 2003. Ich wüßte daher gerne, ob man diese Aufgabenstellung damit lösen kann. Bisher habe ich mich nur kurz mit dem Programm beschäftigt, aber keinen Hinweis auf ein entsprechendes Tool finden können. Ich würde mich über jede Art von Hinweis sehr freuen, auch über entsprechende Möglichkeiten anderer Software (insbesondere CATI ...
|
In das Form CosmosWorks wechseln |
|
CosmosWorks : CosmosWorks oder COSMOSDesignSTAR
Batosky am 23.08.2005 um 15:29 Uhr (0)
Wir haben COSMOSDesignSTAR 4.0 und drei SW-PlätzteUnd vermutlich heute werden wir für CosmosWorks uns entscheden.COSMOSDesignSTAR 4.0 ist mir für Darstellung von Ergebnisse nicht aussreichend.(ich habe Erfahrung mit FEM Catia-Tools leider nur linear und ohne Baugrupppen)Welche Vorteile und Nachteile hat CosmosWorks im Vergleich mit COSMOSDesignSTAR.Sollen wir neue Version von COSMOSDesignSTAR kaufen?
|
In das Form CosmosWorks wechseln |
|
CosmosWorks : noch ne Fehlermeldung
gertiegremet am 24.07.2007 um 18:12 Uhr (0)
Dies ist keine Antwort auf Ihren Eintrag, ich verstehe leider nur Bahnhof.Ich brauche Hilfe bei der Übersetzung ins Deutsche von Konstruktionsregeln mit einer CATIA V5-Applikation, die ich gar nicht zu Gesicht bekomme und von der ich gar nicht weiss, wie das funktioniert... .Was ist: full constrained product ? und was bedeutet: Render the isoconstraint profile on the functional (sketches) and associative using parametrisation analysis ? und noch mehr .... vielen Dank im voraus
|
In das Form CosmosWorks wechseln |