|
CATIA V5 Allgemein : Noch interessante Dokumente um Catia
Gerlich am 22.09.2003 um 13:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Axel.Strasser: Sehr empfehlen kann ich das Dokument: Relational design in CATIA V5 (german) (2.500 KB) Ich empfinde das als eine gute Arbeit wenn man sich im V5 mit der ganzen Link Problematik intensiver auseinandersetzen will. Axel Hallo, bin auch der Meinung, selbst für erfahrene V5-Leute lesenswert = Man lernt ja immer hinzu, besonders bei so einer Online-Hilfe :-) Habe es übrigens per Google gefunden (Suche nach Kontext Link Catia-V5 oder so). MfG, M. Gerlich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Warmstart unter AIX ?
KBL am 22.09.2003 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Forum, unter Catia V4.2.4 habe ich die möglichkeit nach dem Absturz von Catia einen Warmstart durchzuführen. Wie funktioniert das bei V5 unter AIX ? MfG Christian Gehrig ------------------ Computer rechnen mit allem ! Nur nicht mit Menschen !
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Warmstart unter AIX ?
Andreas Isele am 23.09.2003 um 13:06 Uhr (0)
Hallole, Ja, das geht. V5 legt im Verzeichnis CATTemp ein Directory mit einem entspechendem File an. Existiert dieses File beim Starten, wird es gelesen. Der Benutzer hat aber meines Wissens keine Wahl ob das Rollfile gelesen werden soll oder nicht. Funktioniert übrigens auf PC genau so. Gruss Andreas [Diese Nachricht wurde von Andreas Isele am 23. September 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Externe Link-Typen
Gerlich am 22.09.2003 um 12:35 Uhr (0)
Hallo, seit kurzem erst im Internet: Eine Diplomarbeit von Vladimira Wraase über Relational Design in Catia-V5 (Links in V5, Context, ...). Ich fand sie beim ersten Durchblick als sehr gute Zusammenfassung der Thematik (die Online-Hilfe ist diesbezüglich ja nicht gerade optimal, und nicht jeder kann bzw. will sich Unmengen an Fachbücher kaufen)! Betreuer: FH Dortmund und IBM (!), also fundierte Aussagen ! Veröffentlicht vom CIPO unter http://www-5.ibm.com/de/caeserv/cipo/whitepapers/ausarbeitung.pdf ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Externe Link-Typen
webfritz am 22.09.2003 um 22:01 Uhr (0)
CCP und Contextual Link und Import Link wörtlich ohne Bilder zu beschreiben, wird verdammt schwierig. Ich versuche es mal: CCP (CUT-COPY-PASTE) oder neuestens CATIA-COPY-PASTE-Link genannt. ========================================================== Ein CCP-Link wird in der Literatur auch Reference-Link genannt. Der CCP Link erstellt eine assoziative Verknüpfung OHNE Vorhandensein eines CATProducts zwischen SenderCatpart und EmpfängerCATPart. Also zwischen zwei Bauteilen ohne Vorhandensein eines die Baute ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R11
Hemme am 23.09.2003 um 08:30 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie sind die Hardwaremindestvoraussetzungen um mit Catia V5 R11 vernünftig arbeiten zu können, Baugruppen bis 50 Teile. Es handelt sich um einen Einzelarbeitsplatz unter Windows XP. Gruß ------------------ HH
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R11
Jens Hansen am 23.09.2003 um 08:43 Uhr (0)
Hallo, die Frage gab es vor kurzen schon mal. Hier der Link: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum140/HTML/000304.shtml Ich bitte darum, in Zukunft doch etwas mehr die Suchfunktion des Forums zu nutzen schöne Grüße Jens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R11
Catrin am 23.09.2003 um 08:45 Uhr (0)
Baugruppen bis 50 Teile koennen vom Speicherbedarf sehr gross und auch sehr klein sein. Ich denke, als Mindestanforderungen solltest Du ansetzen: * 1 GB Hauptspeicher ( der ist mit Abstand das Wichtigste bei CATIA V5) * gute Grafikkarte, GForce 5200 oder 5600 fuer die Zukunft gut angelegt mit 128 MB Grafikspeicher) * Prozessor ... Intel laeuft stabiler als AMD, wenn auch nicht so schnell... 2,6 GHz ist im Moment das aktuelle * Platte - da kommt ers ganz darauf an, wie gut oder wie schlecht Ihr mit Platten ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R11
Eisbär am 23.09.2003 um 12:42 Uhr (0)
Hallo, macht Euch selber den Gefallen und beschafft gleich 2GB. Wir haben 2x nachgerüstet und arbeiten jetzt auf 2GB was auch gut funtz. Wie von Catrin schon gesagt, reichen 1GB aber wer sich solch eine Software kauft sollte am Rechner nicht unbedingt sparen. Gruß Lars
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R11
myTea am 23.09.2003 um 13:44 Uhr (0)
Kann dem auch nur zustimmen. Das wichtigste ist viel Ram, dann die Grafikkarte. An den beiden sollte man nicht sparen. Wenn dann nen langsameren Prozessor, daran kann man am ehesten sparen ohne daß es viel ausmacht. Aber von Catrin schon angesprochen würd ich noch was zu XP sagen wollen. XP reserviert ab Werk permanent(!) 20% der Netzwerkperformance dafür eine Verbindung zu Microsoft aufzubauen. Ich finde das inakzeptabel. Erstens will ich nicht auf 20% Performance bei Netzzugriffen verzichten. Bei den mei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R11
myTea am 23.09.2003 um 13:52 Uhr (0)
Noch ein Hinweis, für die die sich das Tool Downloaden wollen: Bitte nur vom Entwickler www.chip.de oder www.pcwelt.de direkt downloaden. es gibt auch eine Seite [www.xp-antispy.de] die enthält NICHT das Programm XP-Antispy sondern einen 0190er Dialer, also genau das Gegenteil von dem was man sucht. Also deswegen bitte nur von hier Downloaden: http://www.pcwelt.de/downloads/system/system-utilities/20295/ Chip.de und PCWelt sind zwei der bekanntesten deutschen Computerzeitschriften und bieten nur s ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R11
GeorgK am 23.09.2003 um 18:10 Uhr (0)
Entwickler: http://www.xp-antispy.org/ kein Dialer Gruß Georg
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R11
smf am 24.09.2003 um 08:37 Uhr (0)
könnt ihr noch was zu den einstellungen sagen?? gruß michael
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |